seid´s pickerlbereit??

die frage natürlich nur an jene, bei denen das pickerl gleich nach der winterpause fällig ist.
meine fzr ist im märz fällig, dh ich fahr gleich anfang feber zum yamsn händler zwecks §57a, und dann wirds gleich angemeldet…gfrei mi scho auf die drehorgel.
hab heute nur folgende kleinigkeiten machen müssen: bremsfluid neu, hinteren bremslichtschalter einstellen- hat dauernd geleuchtet; bin ja kein notorischer dauerbremser gg und kette reinigen und -spiel adjustieren.
ansonsten kann der „tüv“ uns nichts anhaben.
wie gefällt euch übrigens meine zanglergarage? ich mein, es gibt schlechtere platzerl zum schraufen, mein ich…
winterzeit ist bastelzeit!! mfg fred

…wohlig warm im winter dank e-heizkörper.

Ich hab leider weder Garage noch Unterstellmöglichkeit und darf immer im freien Schrauben!

Hab auch schon gesucht aber bis jetzt noch nix passendes gefunden, sollte ja auch halbwegs in der Nähe sein.

Kommt Zeit - kommt Werkstatt. Werkzeug hab ich jedenfalls genügend [stapelt sich in meiner Küche]

Greetz

Da Mäx

nach dem ersten bild wollte ich schon fragen ob du eine putzfrau hast.nach dem zweiten bild erübrigt sich die frage!ggg
l.g.

auf der linken Verkleidung ein paar Kratzer weil sie einmal umgelegt wurde?? - wenn ja - dann war das mal meine…ggg…könnt ja eventuell sein - hab die gleiche ghabt - a superschönes bike…schön, dass so alte eisen auch noch rumfahren - die neuen sehen eigentlich alle irgendwie „spacig“ aus - des schaut no wirklich wie a motorrad aus… vü spass damit…

Grüsse

am bike. hab´s mir aus innsbruck geholt, familienzweitbesitz (EB war sein schwager). das bike is zum glück echt um- und unfallfrei :o)
mir gefällt das alte design auch sehr gut, obwohl die violetten aufkleber…naja.
schönen saisonstart heuer wünsch ich dir, mfg fredl

super, echt a hammer dei werkstatt, hätt ich sowas auch würde ich den ganzen winter in der garage sitzen und irgendwas am bike schrauben, gefällt mir …

lg
chrisu

heut erledigt, 2x € 18,95 abgelegt.
1xKTM, 1xTDM beim neuen ÖAMTC Stützpunkt Floridsdorf.
Zeitaufwand mit An-u.Abfahren 1 1/4 Stunden.
Mit 3Monaten über der Zeit bei der KTM und 1 Monat vor der Zeit bei der TDM hats mir vom Termin heute genau gepasst.

Nur der Clou davor hat dem ÖAMTC heute einen Beschwerdebrief von mir eingebracht.
War zuerst beim Stützpunkt Donaustadt (Breitenleerstrasse). Als ich daheim aus der Garage fuhr, war die Strasse nass, aber es hat nicht geregnet.
Die haben sich dort heute echt geweigert 57er Überprüfungen zu machen weil sie keine Probefahrt und Bremsprobe machen „können“. Wie gesagt, kein Regen ! Sonst wär ich auch nicht gefahren. Könnt mir anders einteilen.
Und die Aussage kam vom Stützpunktstellvertreter den ich mir noch geholt habe.
Bin gespannt, wie ÖAMTC auf mein Schreiben reagiert.

PS: Stehen die Bikes in der Wohnung ?
Mir gefallen immer die amerikanische Häuser, wo du von der Küche gleich in die Werkstätte gehen kannst. Naja, träumen darf ich ja noch.

geht absolut in ordnung, vielleicht um ein moped zu viel drin ;o)

hab von deiner fzr die größere schwester ghabt, war einfach genial des radl, hatte auch eine schönere lackierung/beklebungschnüff
[url=http://www.fazerforum.net/usercars/1068_060403_1144050587.jpg]http://www.fazerforum.net/usercars/1068_060403_1144050587.jpg[/url]

grüße chemo

nur bei 3 Moperln wirds scho a bissl eng, oder?
Hab leider selber ka Bastelwerkstatt, aber zum Glück hat ein Freund a eigene 2-Rad Garage neben der Garage, mit Hebebühne, da steht meine rote Diva grad oben, als Nackerpatzerl (Ventileinstellen, ZR usw…Winterbastlerei halt)
Echt super auf sowas zu arbeiten, auch wenn ich nicht alles selber kann. Aber mit einem super Schrauber an der Seite geht das schon.
Pickerlbereit bin ich bis auf die Endtöpfe eigentlich immer.gg

Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]

Hier ein Bild, wo grad dessen Bruders S2R entblättert wurde + Treibstoff des Schraubers

.(noch) ned ;o)- i glaub mei mädl würd mi derschlagen. andererseits könnte ich dann öfter zangeln, weil ich ned aus der wohnung müsste…die idee hat scho was gg
die garage ist draussen im garten von meinen eltern (fahrzeit von mir mit dem eisen ca. 4 minuten, also äusserst günstig gelegen.
mfg fred

naja, nachdem ich eben ned schifahren kann, muss ich mir den winter anders vertreiben ;o)
mfg fred

kann man nie genug haben ;o)…die 750er ypse ist ein sehr schönes und starkes radl gewesen. nur die sache mit den oft verzogenen bremsscheiben hat die sache etwas gestört …aber wenn mir eine siemahoiba um den preis der 6er um den weg grennt wär, hätt ich mir die ypse gekauft ;o)
a seehr schönes bild, was du reingestellt hast.
mfg fred

sowohl die duc als auch die werkstatt mit der hebebühne. ich muss aben am boden arbeiten, aber für eine hebebühne hab ich ned den platz in meiner zanglerbude.
mfg fred

beneide jeden der so eine Werkstatt hat.
Is ja wie gesagt ned Meine, aber immer wieder super drauf zu arbeiten.

Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]

Ich habe auch so ein Gutes Altes stück!!
Ich fahre erst am April zum TÜV, ist aber schon alles gemacht nur mehr starten und losfahren…

Wünsch dir eine Unfallfreie Saison 2007 !!!

lg.RABU1

ja, die ypse sieht recht fein aus. ist das ein hurric puffer? hat sicher einen guten sound ;o)… ebenfalls eine top saison 07!
mfg fred

Ja das ist ein Hurric puffer, und der sound ist genial…

lg.RABU1

da ist mir die sonne sehr günstig gestanden ;o)
bin mit ihr von 20000km(kauf) bis 65000km gefahren(kaltverformung), hab immer die service machen lassen und keine probleme gehabt, auch nicht mit den bremsscheiben(originale)
ich hätte sie sicher noch immer, aber leider…

grüße chemo

bei mir steht noch einiges an:
Vorderrad runter, neue Scheiben und Klötze rein,
neuer Reifen,
neuer Antriebssatz,
Bremssflüssigkeit wechseln

Und im April gehts dann zur Landesregierung wegen der neuen Wavescheiben, dann zum Pickerl.

lg, da chris