service yamaha fzs 600

Hallo Leute ! Wie oft muss man bei einer Yamaha FZS600 Service machen? (nach wievielen km bzw. Jahren?)

…es scheint so,als das du keine bedienungsanleitung fürs mopperl hast??? :cold_face: :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:
kannst dir da die passende runterladen.

http://www.yamaha-motor.at/community/service/manuals.jsp

dort steht alles genau aufgelistet was wann zu machen ist.

gruß

wär´s für dich nicht einfacher diesbezüglich bei einem Yamahahändler anzurufen? :cold_face: :cold_face:

Danke für den Tipp LUKA01

Alle 6000 km,oder 1mal jährlich.

heisst das wenn ich nur 500 km fahre im jahr muss soll man das öl wechseln ???
…denk…  wird das schlecht vom rumstehen ???
oder zieht das öl auch wasser wie zb bremsflüssigkeit…
lg

gibts so was auch von suzuki ???
lg

Ein Öl das Wasser anzieht wäre doch mal was neues… und ja, ich glaube Yamaha arbeitet drann! :grin:

Aber mal im Ernst, was maiche geschrieben hat steht so auch in der Bedienungsanleitung meiner FZS600 (BJ98). Bei ein paar Sachen ist auch ein Intervall von 12.000km angegeben.

Letztlich muss jedoch jeder für sich selbst wissen was er bei seinem Motorrad macht, bzw machen läßt. Nebenbei bemerkt ist die Fazer ziemlich hart im nehmen, wenn man ihr nur ein klein wenig Aufmerksamkeit schenkt dann ist das Motorrad fast nicht zum „umbringen“.

Dann verkaufe den Bock,und fahr mit Fahrrad! Ich fahr es in einem Tag!
Mal ernst,man geht davon aus,das die meiste so um die 4-6 tkm. pro Jahr fahren,und deshalb eben 1 mal pro Jahr.Aber wenn ews dir Öl zu teuer ist,dann probiere mit dem Öl von Hofer! :grin:

und stimmt auch nicht. :sob:der intervall wurde von bj 2000 auf bj 2001 von 6000 auf 10000 km erhöht.
hoffe nix falsch gelesen zu haben. :grin: :wink: :cold_face:

gruß

hab auf der hp nachgesehen und nix gefunden.

gruß

und stimmt nicht.Das ist richtig,aber die FZS 600 Fazer hat s. inter. von 6000.Die neuere 10000.

spiel dich mal da etwas wegen anleitung. :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth: keine ahnung für welches model du suchst.

http://diplodocs.de/
gruß

der da hat das selbe problem: :grin: :grin:

Bedienungsanleitung Suzuki GSR 600


hi folks…

i 3 wuuche bechumi mini sugi und bis det hi möchti mi mit läse vom service manual/bedienigsaleitig chli vorbereite und d ziit vertriibe.

da ich sie occassion kauft han isch sie nöd debi und bis ez hani sie in elektronischer form nur uf französisch gfunde und bim händler würd si gad 35 stutz choschte…

hät ächt öpper d aleitig für das bike als pdf?

danke und cheers

jeep i kaff ma a fahrrad,des is a guate idee,
aber echt du fahrst 500 km am tag,respekt,werd i woll mitm treht radel nit zambringen…
aber koa wunder bei mir gehts immer aufwärts :eyes:
lg vo der alm silli

suachen würd ich des für de gsxr 1100 w iss a 96er baujahr.
iss aber woll nix ummer,iss auf ebay a fast nix zubekommen oder umm preise das des uninteressant ist.
es gibt da schon a seite im netz wo ma betriebsanleitungen vo suzuki bekommt …aber i toschel find se nimmer :rage:
sag mal artig danke für deine bemühungen
lg aus de berg silli

[i]hi folks…

i 3 wuuche bechumi mini sugi und bis det hi möchti mi mit läse vom service manual/bedienigsaleitig chli vorbereite und d ziit vertriibe.

da ich sie occassion kauft han isch sie nöd debi und bis ez hani sie in elektronischer form nur uf französisch gfunde und bim händler würd si gad 35 stutz choschte…

hät ächt öpper d aleitig für das bike als pdf?

danke und cheers

[/i]
hihi … a flachländler steigt da aus - normalerweise, beim zuhörn … gschrieben gehts so…  :wink:

@ebay

I han mir vur 3 wuuche a bedienigsaleitig für die big um 3 stutz kaft und dem menschle gschriba, er soll mir alles fürs katanale listn und dei 1100er, was er hätt - leider nix dabei - aber andere, ausgfallene typen - tombra88 isch sei nam dort … ;-}

°lp°

:sunglasses: ja dann hoassts oanfach weiter suachen (nit lei da sondern überall wo was mit gsx iss) :wink: de katana kenn ich eh auswenndig aber halt
de 11er… na ja…aber de gixxen lafft seit gestern wieder,so wias ausschaut wars de cdi (was mich ja wundert weil sowas recht selten kapput wird)jetzt noch a paar anständige reifen (metzeler sein da momentan drauf :rage:) montieren und dann werd de saison eröffnet :wink:
lg ausm schneearmen tirol silli

Ja, Innsbruck-Wien,oder Innsbruck-Stuttgart zb.Anfang Mai werde ich nach Stockholm fahren.Es werden auch mehr als 500 km/tag.Kannst gerne mitkommen,aber nicht mit tretradl!

:sunglasses: ja schweden war nit schlecht  :wink: aber de gondelei durch germanien ist brechreiz verdächtig  :sob:
na ja der onfang fiar heier is gemacht,das nit schneibt fahr i halt mitm motorradel…
lg silli