möglich. Da wird laut Inspektionsliste aber auch einiges gemacht, wie etwa: Ventile einstellen(wohl das teuerste an dem service), Kerzen wechseln, Kühlmittel wechseln, Bremsfl. wechseln, Steuerkopfschmieren u, vieles mehr, zusätzlich zu Ölwechsel u. dgl.
Ist im Vergleich zu einer Super duke, die sowas bereits nach 12000KM braucht aber eine Mezzie. Dafür fährst Du dann wieder die nächsten 20000KM problemlos.
Wenn Du bereits aus der Garantie raus bist, kannst das aber selber machen, wenn Du kannst. Ist alles keine Hexerei. Ventile würde ich aber machen lassen, da hiezu die Nockenwellen ausgebaut werden müssen und ein shimsatz recht praktisch wäre. Wenn du bei dieser Arbeit keine Erfahrung hast, kannst du leicht großen Schaden anrichten.
mein händler hat mir damals gesagt, dass der 20.000er um die 500 kosten wird.
(vorausgesetzt, dass nur die vorgeschriebenen arbeiten lt. handbuch gemacht werden)
hab dann 700 bezahlt, da noch die vorderen bremsbeläge und die reifen gewechselt wurden.
Raum Wien gibt es eh’ nur den Ossimoto als ernst zu nehmende Werkstätte. Wenn Du höheren Ranges, oder zumindest Akademiker bist, kannst auch zu Ilmoto fahren
den Ossi kann ich auch empfehlen. Super freundlich alle, zuvorkommend, bemüht und höchst kompetent- man merkt, dass die dir gerne helfen und nicht nur verkaufen wollen. Trotz des lockeren, amikalen Umgangstons bei OssiMoto herrscht Professionalität, wie man sie erwartet.
Mein 20er Service beim Ossi hat faire 560,- ausgemacht. Habe allerdings einen K&N Filter drin und mache den Ölwechsel selber, weil die beim Ossi ein anderes Öl als das von Triumph empfohlene verwenden und ich das empfohlene Mobil Racing 4T extrem günstig beziehe. Somit habe ich mir für Öl (~70) und Filter (~50) gut und gerne 120,- gespart. Mit 600-700 darf man also ruhig rechnen beim 20er, vorausgesetzt es ist nix gröberes zu machen, was die Arbeitszeit in die Höhe treibt (z.B. LKL) oder nach teuren Verschleißteilen (z.B. Antriebssatz ist nach 20tkm immer ein heißer Kandidat) verlangt! Man fährt dann aber wieder beruhigter und es ist ja nur alle 2 Jahre bzw. 20tkm notwendig.
P.S.:Bin zwar Akademiker, aber in den Glastempel vom Ilmoto geh ich nur gustieren- und das auch nur, weil ich jeden Tag dran vorbeifahre.
und die bau’n dir dann Gabel Simmerringe verkehrt ein, füllen da Öl und Kühlflüssigkeit bis zum Anschlag ein, etc… weils so gut wie nie eine Triumphs auf der Bühne stehen haben und sich nicht mit Feinheiten der einzelnen Modelle auskennen bzw. net amal ein WHB haben. Alles schon da gewesen - mit mehr oder weniger schmerzhaften finanziellen Folgen.
ich hab ne 1050 er Speedy EZ Jan 2010. Heute hab ich die 10.000 gefahren und jetzt wär (theoretisch) die Inspektion fällig. Leider hab ich nicht überrissen, dass ich sie im Januar zur Jahresinspektion bringen hätte müssen. Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen dieses Jahr nicht fahren ( Hand OP) und das war heute erst die zweite Fahrt in diesem Jahr. Das wird Triumph wohl egal sein - Garantie futsch - oder seh ich das falsch?
Ich frag nur, weil ich dann gleich zu nem freien Händler fahren und mir die Meile zum Triumph Händler sparen könnte.
Was wird denn bei der 10.000 er gemacht? Kann man das nicht selber zangeln? Wo gibt`s denn für das Moped ein Werkstatthandbuch?
es Werkstatthandbuch ist ersichtlich wannsd beim Onkl Google- Werkstatthandbuch triumph 1050 eingibst,aba obacht mitm Runterladen , Die haben, da ein Kopierecht drauf,zum Schrauben, solltest selber wissen ob Du Dir das Zutraust, und ob Du Gutes Werkzeug dazu hast, weil ohne ists Oarg, und wird schnell langweilig
glaube, sooo eng sehen die das nicht, da der Januar net grad das optimale Motorradwetter ist und wegen der paar Monate Überzug wird das Öl im Motor schon nicht ranzig werden .
Fahre halt hin zum Ossi, die machen das schon.
Werkstatthandbuch kann man bestellen, ist aber nicht billig
Beim 10000km service wird nichts Aufregendes geleistet:Öl+ Filter, Kette checken(schmieren), vielleicht Bremsflüssigkeit, alles überprüfen, feucht abwischen , kostet etwa 230.-
der einzig positive Lichtblick beim O. ist der Alex.
Und ja … ich hab das 10.000er Service beim Ilmoto machen lassen. War dort billiger als beim O. und die Leute sind, solange man nicht auf wichtig macht, hilfsbereit und zuvorkommend.