SIDI Flex Force oder Crossfire

Ja, mit meinem Straßenschuh kann man auch nicht mehr ordentlich gehen, weil die Sohlen schon so abgeschliffen sind :-). Ich werd den Felix Stranzinger mal fragen ob er den ordern kann…

Er ruft mich morgen sowieso wegen dem FlexForce in meiner Größe an, da frag ich erm gleich wann er den Crossfire bekommt.

Hoffentlich bald…

Crossfire sollte es ein ein paar Wochen geben. Kostet halt 65 Euro mehr - und das schmerzt eigentlich schon ordentlich. Da krieg ich einige Paar Sohlen für den Flex Force drum.

Was genau ist eigentlich das Plus an mehr Stabilität beim Supermotofahren? Auf der Straße möcht ich eigentlich eh flexible sein im Fuß, muss ja nicht Äste zerteilen oder so. Wie kann ich mir das vorstellen?

Hab auch grad mitn Felix telefoniert, er würde 315€ verlangen wenn er ihn bestellt.
Ist schon a weng viel. Bei enduroparts.de wirds ihn um 275€ geben (in ca. einem Monat)

Meiner Ansicht nach benötigt man die Stabilität im Bereich des Knöchels deswegen, weil man mit der typischen Supermotofahrtechnik, Fuß am Boden bzw. neben dem Moped, ganz gerne mal bei Bodenkontakt den Fuß überknöchelt. Mit dem richtigen Stiefeleinsatz kann man schon den ein oder anderen Sturz verhindern, du bist also mit dem Stiefel oft am Boden, das ist beim Strassenmoped nicht der Fall. Auch bei Sprünge im Geländeteil, besonders wenn man im flachen Bereich landet, ist der seitliche Halt wichtig. Bei mir hat ein Alpinestars Tech6 oin der Vergangenheit schon mal schlimmeres verhindert. Damals habe ich beim Anbremsen das Vorderrad überbremst und das Motorrad ist mir genau mit dem Rahmenunterzug auf den Knöchel gefallen. Ein Seitenband war zwar ab, aber der Knöchel war noch ganz. Da kommen wir gleich zum nächsten Vorteil, man kann mit so einem Stiefel, durch den seitlichen Halt bedingt, auch mit einem gerissenen Seitenband Rennen fahren, oder halt trainieren.

Also sollten wir deiner Meinung nach zum Crossfire greifen?

Oder würdest uns lieber den Tech6 nache legen?

Also sollten wir deiner Meinung nach zum Crossfire greifen?

Oder würdest uns lieber den Tech6 nahe legen?

Ja das mit dem Überknöcheln kann ich mir auch vorstellen. Aber ich würd jetzt den FlexForce jetzt nicht als völligen Laschen Schuh bezeichnen. Der war ja vor dem Crossfire das Topprodukt. Der hält sicher auch einiges her.

Und da stell ich mir nochmal die Frage ob das bissl mehr Halte 65€ rechtfertigt!!!

enduroparts: Du hast mit dem telefoniert? Wie ist der so? Die mails von ihm machen mich sehr skeptisch; unendlich viele Fehler, Rechtschreibfehler, schlimme Satzkonstruktionen… Das motiviert mich nicht unbedingt ihm 270 Flocken zu überweisen.
Sonst ist der Shop ja ein Hammer: Da kannst du den Stiefel auch zurückschicken, wenn er nicht passt, und er übernimmt das Porto…

Trotzdem: Ich würd ihn ehrlich gesagt lieber beim Felix kaufen! Das ist ein netter, und da weiß ich wo das Geld hingeht.

Also am Telefon war er voll „komot“ und sympatisch.

Als ich per Mail angefragt habe was der Unterschied ist, hat er mir geantwortet „gib mir deine nummer, dann erklär ich es dir“
Passt hab ihm meine Handynummer gegeben und er hat mich innerhalb von 30 mins. angerufen (war alles am Sonntag)
Also ich war recht begeistert von seinem Support!

ohh - k. Dann muss das ein anderer sein :-).

Schon der Herr Lehmann, oder? Tja, auf jeden Fall, wenn das so ist… Vielleicht kann der Stranzinger Felix da noch ein bisschen was für uns tun. Lieber wärs mir schon. Aber wenn ich den Crossfire Supermoto bei enduroparts um 275 krieg zieh ich ihn schon dem FlexForce vor, keine Frage.

Wie sicher ist das mit der Lieferung in 1 Monat? Hat er da was gesagt?

Ich wollte da eigentlich keine Empfehlung für irgendeinen Schuh aussprechen. Den Crossfire kenne ich nicht und der Flex Force war mir immer irgendwie zu viel an Plastik. Beim Flex Force wäre das geringere Gewicht hervorzuheben und das der Schuh gleich zu Beginn eine bessere Beweglichkeit zulässt. Zum Vergleich zum Flex Force erscheint mir der Tech8 irgendwie wertiger und vom subjektiven Empfinden würde ich dem Teil auch eine bessere Schutzfunktion zusprechen. Mit dieser Empfindung kann ich natürlich auch vollkommen daneben liegen, klar, allerdings weiß ich wie meine Schuhe nach einer Saison aussehen und bin froh wenn ein Schuster da noch mit der Nadel drüber gehen kann. Die austauschbaren Schnallensätze sind für mich noch ein Grund, da man die Schnallen bei einem Sturz ganz schnell mal wegschleift. Wie das beim Flexforce ist, weiss ich allerdings nicht - möglicherweise ist das dort auch kein Problem. Den Tech6 habe ich nur deshalb erwähnt, weil ich den damals beim Sturz am Fuss hatte und der Stiefel eher als sehr robust einzustufen ist. Kaufen würde ich nach dieser Erfahrung den Tech8, oder sowas in der Art. Falls der Crossfire nun die verbesserte Ausführung des Flex Force ist, und ich mich zwischen den Beiden entscheiden müsste, dann wäre mir der Mehrpreis vorerst einmal egal.

Er hat gesagt „in ca. einem Monat“
Da der Detusche Importeur noch so viele Flex Force hat will er die los werden, bevor er den Crossfire nach DE liefert.

Ich werd heute mal zum Braumandl schaun und dort fragen wann er den Crossfire bekommt.

Passt. Ich freu mich über alle Info die du bekommst…

Also beim FlexForce kann man angeblich jedes erdenkliche Teil nachordern. Also wirds denke ich mal auch beim Crossfire so sein.

Der hohe Plastikanteil ist da, beim Crossfire noch drastischer als beim FlexForce. Aber das Gelenk ist schon eine gute Idee, und der Hauptvorteil für Supermotofahrer ist einfach das tolle Sohlensystem…

danke für die Infos.
Mir ist auch mal ganz anders worden wie ich den SIDI Flex Force anhatte, weil da ja sogut wie nur Plastik ist.
Weil keiner über andere Marken gesprochen hat hab ich mich hald zum SIDI hingezogen gefühlt, weil ich dachte das muss das beste sein.

Hmmmm… also doch nochmal überlegen obs ein SIDI wird :-p

@ DirtyHarry: bestellst auch?
wiedermal tolle News

www.mx-point.de hat den SIDI Crossfire Supermoto Weiß in Größen 44/45 lagernd.
Größe 43 (vll auch 42) kommt am Freitag ins Haus.
Kosten → 299€
Versand mit Vorkasse ca. 9€

Einfach Mail mit Bestellung hinschreiben und du bekommst die Bestätigung mit Kontodaten zurück.

Hab gerade mit Ihnen telefoniert und klingen recht kompetent.

Das klingt EXTREM gut für mich!
Werd den Stranzinger aber noch kontaktieren, ob der nicht doch mithalten kann;
Hast du schon Bestellt? Sparen wir, wenn wir gemeinsam bestellen? Wo bist du zuhaus?

Coole Sache auf jeden Fall!!!

mit dem Preis kann er sicher mithalten.
Nur mit dem Liefertermin nicht. Da Felix hat gesagt er bekommt ihn noch nicht geliefert. Termin steht in der Sternen.

Also sicher ersparen wir uns mal 2x Versandkosten, mehr glaub ich nicht, weil der Preis ist ja Hammer!
Ich bin aus Wels und du?
Jetzt weiß ich nur noch nicht ob mir der weiße wirklich daugt, nimmst du einen weißen?

Sind die Roten Scheifpads fürn Crossfire und Flex Force gleich? Denke schon oder, denn an der Sohle haben sie ja nichts verändert.

Ach ja, ich war gestern beim Braumandl, da würden wir 399€ dafür zahlen.

Haha, 399. Ja sicher doch. :slight_smile:

Ich denke dass die Sohlen gleich sind. Dort um 299 bekommen wir ja schon die Supermoto Version mit den roten Sohlen, oder? Das ist wichtig, sonst ists nicht mehr wirklich günstig. Das ist auch noch das Problem mit dem Felix: er verlangt ja 315 mit den normalen SRS Sohlen - da kommt für die Supermoto Sohlen noch extra Kohle dazu…

Der Liefertermin wär mir übrigens halbwegs egal, solange ich sie Mitte Mai hab - für dich natürlich wichtig (weil Italien-Lager).

Weiß ist übrigens cool. Ich schwanke ja zwischen weiß und schwarz, aber irgendwie haben ALLE Pros immer weiße Böcke an. :smiley:
Wahrscheinlich weils neue kriegen wenns schiach werden. Für uns könnt von Vorteil sein dass die nicht ganz so heiß sind…
Vielleicht liegts aber auch daran, dass es die Supermoto Version (die sich denke ich nur durch die unterschiedlichen Sohlen unterscheidet) nur in weiß gibt?
[url=http://www.sidisport.com/eng/motorcycle/art_d.asp?ATp_ID=M04&Art_ID=MMFIRESMS]http://www.sidisport.com/eng/motorcycle/art_d.asp?ATp_ID=M04&Art_ID=MMFIRESMS[/url]

So, das war jetzt einiges. Ich werd nochmal mit dem Felix bezüglich Preis telefonieren. Wenn er mit- /druntergeht und mir Mitte Mai garantiert, hat er mich als Kunden. Wenn nicht: ich bin „„beim IKEA““ daheim (so erklär ichs am schnellsten :slight_smile: ). Abfahrt Haid, kennst sicher, oder?