SIDI Flex Force oder Crossfire

Ich bin gerade dabei mir einen neuen Stiefel zum Supermotofahren auszusuchen. Dabei sind die SIDI SRS Stiefel mit den lässigen wechselbaren Sohlen in die enge Auswahl gekommen.

Jetzt is es so: Den Flex Force hab ich schon probiert, passt mir extrem super (nur am linken Knöchel drückts nach ein paar Minuten; da hoff ich dass das dann die Zeit erledigt, im Vergleich zu anderen Stiefel is der SIDI auf jeden Fall traumhaft). Nur ist das halt das „alte“ Modell

Der Crossfire ist brandneu, so neu, dass ihn noch keiner hat. Hab ihn also noch nicht probiert. Es heißt, er hat den selben Schnitt und er sei auch sonst nicht so revolutionär, außerdem um 50€ teurere als der Flex Force. Aber er ist eben der Neue. Und schaut saugeil aus.

Also was tun? Auf den neuen warten und 50€+ zahlen oder den „alten“ nehmen?

Ich würde mir dann den neuen nehmen. Mich würde das nur feigeln wenn ich den alten hätte und irgendwo dann denn neuen sehe wenn der mir besser gefällt.

Da hast du recht. Aber die Frage ist, ob das geilere Design 50€ aus der Studentenkasse wert ist. Der Flex Force ist an sich auch nicht schiach (sondern eigentlich sehr fesch!). Nur im Internet schaut er neben dem Crossfire halt sehr langsam aus…

dich halt entscheiden zwischen Herz und Hirn und das kann dir keiner abnehmen wünsch da viel Glück :o)

Ich bin auch gerade dabei mich um zu schauen welchen Supermoto Stiefel ich mir kaufen soll.

Ist der SIDI die beste Wahl?
Anwendungsgebiet: Kartstrecke :wink:

das Sohlensystem besonders gut. Das Paar ist leistbar (so 15 Euro) und geht über die ganze Sohlenfläche. Außerdem gibts das anscheined in rot und schwarz (verschiedene Mischungen, unterschiedlich in Härte).

stimmt, dass System von SIDI schaut am sinnvollsten aus.
(was ich bisher gesehen hab)

Gibts noch andere Meinungen von SIDI, AXO usw.?

hat sonst keiner eine Empfehlung?

Hab gerade beim Stranzinger in Wels den SIDI probiert, leider hat er meine Größe nicht gehabt, erst am Montag wieder.

Der mir am besten gepasst hat war der motocrossstiefel von sixsixone (siehe bild)
Leider gibt es dazu keine Slidepacks!

irgendeinen nehmen und dann diese viborg sohle drauf machen, da musst nur einzelne schleifpads auswechseln die keine 20 euro kosten

Wow, die kenn ich gar nicht. Wo gibts die, wie sehen die aus? Google hat auf die Schnelle nichts für mich gefunden… :frowning:

da hat mir ein straßen händler schoko brauner hautfarbe von den jungs die unterhalb des equators wohnen

einen mega münstigen strand schlappen angeboten…
reines naturprodukt…

sowas könntest auch in deine engere wahl ziehen GÄ?? oda???

tip und rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der unterhaltung…

Weiß jemand einen Händler in OÖ der einen Crossfire in Größe 45 zum Probieren hat? Den gibts ja nirgendwo lagernd…

Die Sohlen kosten wohl doch eher 25 Euro… aber geht auch noch…

hab mich geirrt, die sidi lösung dürfte doch günstiger sein

aber hier ist :
[url=http://www.supermoto-muenchen.com/modules.php?name=News&file=print&sid=68]http://www.supermoto-muenchen.com/modules.php?name=News&file=print&sid=68[/url]

ich bin auch schon auf der suche nach dem.
er schaut auf den foto einfach viel robuster aus als der flex force.

hier ein paar bilder vom crossfire
[url=http://www.motochic.ch/pdf2006/d/3/51-53.pdf]http://www.motochic.ch/pdf2006/d/3/51-53.pdf[/url]

ich bekomme sie in wels um 20€
ist ein sehr guter preis

Scheint nicht ganz verkehrt zu sein, das System. Aber halt komplizierter wie das SIDI (Schuster muss es anpassen, etc…).

Nur hats eben den Riesenvorteil dass man sich jeden Schuh aussuchen kann. Aber mir passt der SIDI halt auch so gut :slight_smile:

Danke aber für den Hinweis!!!

Hab gerade mit ihm telefoniert…

Den Crossfire Cross hat er schon lagernd, aber den SUpermoto Stiefel bekommt er in ca. einem Monat.

Unterschiede: besseres Design, und massivere Plastikteile.
Passform ist ident zum Flex Force.

Ok, also gleiche Passform mit mehr Schwitzen (weil dickeres Plastik) :-).
Wenns wirklich genau die gleiche Passform ist, kann man ihn eigentlich dann eh auch bedenkenlos bestellen (wenn einem der Flex Force passt)…

Ja man soll ohne Bedenken den Crossfire in der gleichen Größe bestellen.
Also mehr schwitzen wirst glaub ich nicht, Plastik is so und so net atmungsaktiv :wink:
Mehr stabilität wird er bringen.

Ich hoffe aber das ihn irgendwer noch früher bekommt, denn am 03.-05. April 2006 möcht ich nach Italy zum Supermoto Training und ich hab zur Zeit nur meinen Straßenschuh.
Wird zwar sehr schwierig, denn der Detusche Importeur hat noch so viele Flex Force, dass es den Crossfire nicht früher geben wird.
Kann man nur hoffen das wir Österreicher mal schneller sind g