Hi ihr da draussen,
weiß jemand wo man mit dem Ding mal ne Probefahrt machen kann am besten in oder um Wien.
Danke
Mfg
Zichmo
dort laufen gerade Aprilia Testtage. Da sollte die Shiver dabei sein. aber frag sicherheitshalber:
[url=http://www.motorrad-center.at/]http://www.motorrad-center.at/[/url]
Frag den Ginzinger, der ist Importeur und hat angemeldete Shiver zum testen. Am besten dort anfragen wo die nächste erreichbar ist:
http://www.ginzinger.at/ …und viel Spaß damit, berichte uns davon.
Lg Kasperl
Also heute war es soweit,
Positiv: beißt tierisch, optik ist auch geil.
Mittel: Schaltung sehr hackelig um in den Leerlauf zukommen
Negativ: hoher Sitz das heißt ich bin 180 gross und komme nur mit zehenspitzen am Boden, beim anfahren ziemlich viel gas notwendig sonst stirbts ab
also für mich war ganz nett aber 8999.- finde ich ein bissl gschmalzen.
Meine persönliche Meinung!!!
Heute war es soweit!
Mein persönlicher eindruck
Positiv Power ohnr Ende, geile Optik, super Bremsen
Mittel Schaltung beim leerlauf suchen absolut fürn Arsch
Display spiegelt absolut in der Sonne
Negativ die hohe sitzbank(bin 180cm gross) und kann nur mit den Zehenspitzen stehen.
Fazit:
Für mich war ganz nett aber um 8990.- sicher nicht.
Mfg
Vielen Dank für deinen Bericht!
Die Shiver wurde für 2008 schon etwas Modellgepflegt wie man lesen konnte. Darunter war eine Verfeinerung der Einspritzabstimmung, eine geänderte Sitzbank und größere Haltegriffe für die Sozia am Heck. Diese Modelle kann man bei den Händlern am schnellsten daran erkennen. Wenn du Probleme hattest den Leerlauf hineinzubekommen, dann kann das an der falschen Kupplungseinstellung liegen. Kein anderer hatte je dieses Problem. Im Gegenteil das Getriebe und die Leerlauffindung wird allgemein gelobt.
An deinem Bericht fällt mir auf, dass die positiven Eindrücke mit einem Wort und negative Kleinigkeiten in mehreren Sätzen berichtet werden. Sie ist also nix für dich, damit wären auch € 5.000,- schon zu viel. Lass also besser die Finger davon und hol dir wieder eine neue SV 650 oder V Strom aus den Aktionsangeboten. Die fahren auch und nicht mal schlecht, sind Mehrheitentauglicher und Brieftaschenfreundlicher. Einen VW Fahrer kann man mit einem Ferarri auch nur enttäuschen.
Lg Kasperl
leider noch nicht probegefahren, aber ausschauen tut diese bike mega geil!
kann man die sitzhöhe nicht ‚tieferlegen‘?
mit was du da gfahren bist, mei schaltung geht perfekt, leerlauf hab i a immer gfundn, absterben tuat sie a nit und i bin 174 und derlang den boden locker - da muass wohl was mit deine proportionen nit stimmen grins - meine haxn sein 88 cm lang …
Ich würd dir raten nochmal mit einer anderen Shiver zu fahren - ich bin jetzt schon 3 mal gefahren (probefahren und als Ersatzmoped) und mir wär dabei nichts schlechtes an dem Bike aufgefallen.
Bei den allerersten war das drive-by-wire noch nicht optimal - aber das wurde behoben.
Von den Problemen, die du beschreibst hab ich noch nie etwas gehört - der Leerlauf geht bei vielen Aprilias nicht so leicht rein - aber bei der Shiver wär mir das nicht aufgefallen und wenn dann ist es wohl gewöhnungssache.
Preis/Leistung paßt - mehr Power als am Papier zu vermuten wäre - gutes Fahrwerk.
zwar nit, dass du mir antworten wolltest, aber i gib dir vollinhaltlich recht … das oanzige, was i ändern musste, war die übersetzung, de war viel zu lang, aber jetz passts
lg aus tirol
ps: preis/leistung war für mi a ok!
a so is des mit dir,übersetzung geändert „grübel“
da wer i ma a was einfallen lassen miassen…na ja is sich heier lai oa fahrterl ausgangen mitanand,…schad aber so isses halt.schad das i des scheene motorrad no nit live gesegen hab,zumindest im stand könnt i mas ja anschauen,hast des bremsenproblem zu deiner zufriedenheit gelöst ???
scheenes griaserl und a guates neiches jahr
Silli
Beim Probesitzen war das Teil für meine 1,95 überraschend bequem… Fahren konnt ich sie leider noch net…
Ich schwärm zwar im Moment für eine Tuono, aber i denk ma halt, dass des sicher eine brieftaschenfreundlichere Alternative wär…
Die Optik find ich nämlich auch sehr gelungen… Abgesehen von den Schalldämpfern… Aber da gibts ja Alternativen… ^^
habe nun - nach dem ich eigentlich von meiner sl 1000 falco auf eine tuono umsteigen wollte - tatsächlich ein „downsizing“ betrieben und mir letzten samstag die shiva in die garage gestell.
probegefahren (ca. 120 km), mich über die eher unkonfortable sitzbank aufgeregt (die kanten drücken doch recht beachtlich in die oberschenkel-innenseite - trotz guter „polsterung“ ebendieser, bin aber von der falco überhaupt nicht verwöhnt) und kaufvertrag unterschrieben.
mir hat das preis-leistungsverhältnis getaugt, viel motorrad für reales geld. tuono neukauf hätte ich meinem bankberater nur schwer erklären können, für das selbe geld, dass ich auf die falco aufzahlen musste, hätte ich eine 2003’er tuono mit ca. 30.000 km bekommen…
der motor passt für meine verhältnisse optimal (auf der geraden sind sie alle schnell, und in der kurve helfen 180 ps auch nix, wenn man ned fahren kann ggg), geht für 95 ps herstellerangabe (sollen ja tatsächlich nur unter 90 ps lt. div. magazinen über bleiben) sensationell… wozu der „R“-modus programiert wurde, ist mir absolut schleierhaft… da reisst ja jedes ktm pony besser an. aber man muss ja ned „R“ fahren loool
von problemen mit getriebe (leerlauf finden) habe ich gar nix gemerkt, im gegenteil, die getriebeabstimmung find ich super… ok, nochmal… ich bin aber von der falco (7 jahre, 44.000 km) nicht verwöhnt worden…
werde das kommende osterwochenende für ausführlichen motorrad-test nutzen… freu
lg. vom harpyr
freu mich dich oft bei mir zu sehn …mit der neuen lady!!..dickes bussal:-)))
und bidde brav nach krispl fahren gell …meine heutige ausfahrt war auch sooooooooooooooooooo schön und langsam gggg maria