SM-Training am Pann mit kom-marktl Hans(Dampf)

Hi @ all!


Sodala, einen 5-tägigen SM-Lehrgang hinter mir. Genial wars!!
(Der Veranstalter Hans(Dampf) [Kom-marktl, ]http://www.kom-marktl.de/supermoto/frameset/frameset_supermoto.html]eröffnet übrigens demnächst in Tschechien (Grenznähe, von Passau aus ca. 65km weiter Richtung Phillipsreut nach Tschechien) eine SM-Strecke, zusätzlich kommen irgendwann X und Enduro. Wär doch mal was, oder?)

Erkenntnisse gabs beim Event genug, auf jeden Fall: Die DR ist zu blad! :wink: Jedes Mal umpf nach dem Sprung (http://www.bikepics.com/pictures/045189/)im Offroad-Teil, trotz Wilbers und Technoflex geht die Sau in die Knie! (http://www.bikepics.com/pictures/045190/)Oder bin ich zu blad? :wink:


Ein ganz kurzer Bericht:


Wenn schon mal wer auf einem Event von Hans war weiß: 100% Fun, 100% Äääktschn, 100% Inhalt, …

Das Training war für Einsteiger/Anfänger bis Profis ausgeschrieben, die Instruktoren Peter Priemer, (Prestige-Fahrer) die Brüder Christian und Domimik Schreyer (Deutsche Meisterschaft) und Hans selber. Das Niveau extrem hoch, sogar DM-Fahrer dabei. Material nur vom feinsten, Husaberg, Husky, GasGas, CRF, YZ, LC4, SC, …! Ja, und ich mit meiner DR. :wink: Ein paar wenige andere Anti-Material-Freaks mit DR’s und altem XR’s waren auch noch dabei. Es wurde in 3 Gruppen gefahren (Einsteiger/Fortgeschrittene/Racer), immer eine Gruppe auf der Strecke und die anderen 2 entweder Pause, Zangeln am Mopperl oder extra Training in Theorie oder am Parkplatz. Inhalte waren wie immer Motorrad-Technik, Sitzposition (eigentlich unpackbar dass Profis auch oft extreeeem falsch sitzen), speziell auf die Strecke zugeschnittene Linienwahl, Bremsen, Bremsdrifts, Offroad, Vergleich Ideallinie vs. Kampflinie beim Rennen usw.! Das Wetter war absolut super, am 1 Tag Nieselregen (Ideal um Gas und Bremse dosiert zu verwenden, Rasen-Drifts bg), Tag 2 bis 5 super sonniges Wetter.

Also alles so wie ich es mir vorgestellt hab. Am Tag 3 hab ich einen Fehler gemacht: „„Geh, heast, kannst ma mal deine FSE450 (Einspritzer-GasGas) kurz borgen?““ Bist du deppat, das ist was feines. Vollgetankt knapp über 120 kg, E-Starter, 53 PS, handlich, leicht, schmal, …! Urks! Dann die DR wieder zu fahren war echt mühsam, ich wollt nimmer. Dann hab ich die Honda CRF eines Freundes ausgefasst. Oida, die Sau geht ja noch besser, eigentlich ein - für mich - absolut ideales Mopperl! raunz Ich mag nimmer DR fahren. Na zumindest nimmer die 650er, eine 400er wär auch schon was.

Tag 5, Fehler Nummer 2!
Zu Mittag war ein Abschlussrennen angesagt. Die Hälfte der Teilnehmer waren aber schon ko, mit technischen Defekten ausgeschieden oder einfach zu faul. 13 Leuts blieben in meiner Klasse (Fortgeschrittene) über! Na ok, ich hab mir halt dacht ich fahr Just-4-Fun mit der DR mit, egal, wird schon. Frage vom Hans: Magst mit meiner CRF das Rennen fahren? Oha, die CRF von Hans ist mördergetuned und geht wie Sau. Ok, klar, mach ich, im Offroad-Teil kann ich damit besser springen, wird schon. Beim lockeren Einfahren merk ich schon, das Teil geht im 3. Gang lockerst in den Gas-Wheelie, die CRF kippt so abartig ab dass ich „„innen““ über die Curbs in die Wiese fahr. :wink:

Gefahren wurde im amerikanischen Stil, alle 2 Runden fallen die letzten 2 raus, neuer Start in Reihenfolge des Zieleinlaufs. Wenn nur mehr 5 Leuts übrig sind wird umgekehrt gestartet, der 1. als letzter, der letzte als erste! Mein Ziel war nicht sofort auszuscheiden, ein mir fremdes Mopperl, hinlegen wollt ichs auch nicht, … zitter Start klappt gut, das Ding (angeblich knapp unter 60 PS bei 110 kg) beamt mich wirklich vorwärts. Und für mich unpackbar, die Leuts die mir 4 Tage um die Ohren gefahren sind „„stehen““ auf einmal vor mir herum! :wink: Naja, so arg auch nicht, aber ich kann lockerst mithalten, und sogar ab und zu einen überholen. 1. Rennen, ich bin dabei, 2. Rennen, immer noch, 3. und 4. Rennen überstehe ich auch! :slight_smile: Und bei den letzten 5 bin ich zufällig 5., starte aus Position 1! :slight_smile: Hehe, das wollt ich immer schon. Der Start gelingt mir ganz gut, die erste Schikane - vor dem Gerempel dort hab ich Angst gehabt - verlasse ich immer noch als erster, ich denk mir „„was ist, trauen sich die nicht überholen?““, nach der halben Runde immer noch 1.! Und dann ist halt was passiert das ich mir niiiiieeeee gedacht hab: Nein, ich hab das Rennen NICHT gewonnen! :wink: Mir ist das Benzin ausgegangen! bg nach 5 Meter im OffRoad-teil. Naja, blöde G’schicht, Hans hat nicht getankt, ich hab nicht daran gedacht, … :frowning:

Egal, ich glaub die Tage der DR als SM-Eisen sind gezählt. Mein Traum wär die GasGas FSE-450 SM, kostet alerdings 8.500,- Euro. Ich glaub ich rüst meine EC200 auf SM um!


Sodala, schönen Tag noch, ich träum weiter, außerdem gehts heute Nachmittag wieder in die slowakischen Berge: Gatsch wühlen!




Reini

ein verlockender bericht!

ein verlockender bericht!
da juckt mich irgendwie die rechte hand!
wos is los mit deiner dr, willst wirklich a gas gas?

… die GasGas wär super. Komplettes STVO-Zeugs drauf, geht gut, netter Sound zulassungsfähig. Aber eben zu teuer. Ich rechne ca. 2.000,- Euro für den Umbau der EC-200 auf SM, ist billiger! Zum Glück passen Husky-Teile auf meine.

Reini

hallo reini!

dein bericht hat mich absolut animiert.

selbst fahre ich ne nigel-nagel neue smc 660 (ich glücklicher :slight_smile:

würd ebenfalls mal gern an so einem, für mich anfänger, kurs teilnehmen.

wann findet soetwas wieder statt?
was kostet die teilnahme?
und wo hat es stattgefunden?

sollte ich irgendeine antwort auf meine fragen in deinem bericht überlesen haben, so verzeih mir :slight_smile:

donabolzn

würd ebenfalls mal gern an so einem, für mich
> anfänger, kurs teilnehmen.

Hans wird in Zukunft in Tschechien was machen, da gucksdu auf seiner HP. Wegen Österreichischen Kursen durchsuchst die SuperMoto-Foren, fragst den Schruf oder da auf 1000ps. Mehr weiß ich selber nicht.


> was kostet die teilnahme?
> und wo hat es > stattgefunden?
Das ganze war auf der Kart-Bahn am Pann-Ring ( www.pannonia-ring.com ) und hat für 5 tage 165 Euro gekostet.


Reini

mit der dr? gibst sie her?
bin auf der suche nach einem einsteigergerät!

…werd des a in’s auge fassen…
Is awa a bissl weit weg v.mia…

Gruss,
Markus

… überleg schon, aber ich glaub das kommt mir zu teuer auf ein aktuelles Gerät upzudaten! :frowning:


Reini

Was würdest du freiwillig zahlen?? :wink:


Reini

sag vorher mal ein par facts!
i weis nur das a susi dr is!

ich such ein anfängerradl für den alltag mit dem ich auch auf der kartbahn meine runden drehen kann!
und wenn die stoppler nu dabei wären wär das ganze sowieso voll ok!
das ganze geht sowieso erst ca in einem monat! hab jetzt mal matura und muss schaun das des gut rüber geht! aber dann brauch ich wieder irgend ein radl!
also: sag ein par facts und was alles dabei is und bj usw, dann könn ma mal drüber reden!

… ist es:

Ist eine DR-650-SE, Ez 8/2000, Enduro-Kompletträder (+Bremsscheiben) mit Mitas/Stoneking drauf, 17""-SM-Räder mit SportecM1/Rennsport drauf, Stahlflex Bremsleitungen, Wilbers-Federbein, Technoflexgabelfedern, Givi- Grundplatte am Gepäckträger (+eventuell Givi-Koffer +eventuell Tankrucksack), Ralley-guards, Ersatzhebel, enduro- und SM-typische Gebrauchsspuren, Technisch ok. (Bis auf den verbogenen Lenker, da kriegst einen 2. mit!)

Bilder unter
[url=http://www.bikepics.com/members/reinileini/00dr650/]http://www.bikepics.com/members/reinileini/00dr650/[/url]


> ich such ein anfängerradl für den alltag mit dem
> ich auch auf der kartbahn meine runden drehen
> kann!

Dann ist sie ideal. Lange Wartungsintervalle, kein Prob für City, Urlaub, Kart-Bahn (In/Outdoor), …! Sie ist halt kein absoluter Racer. Und Enduro-fahren in Ungarn und Slovakei war ich auch schon, kein Prob!



Reini

genau nach sowas hab ich zum anfangen gesucht!

bj 2000, also ein erstbesitzt!
mit dem zeug schätz ich mal dast so ca 4ooo+ euro oda so was haben willst oder?
des ganze wäre für mich in ca 4-6 wochen aktuell! da is de schule vorbei und dann gehts ans kaufen!

also, sag was mitm preis! so long