Startprobleme Suzuki Bandit

Hallo! Hat wer eine Ahnung was man noch tun kann wenn das Bike einfach nicht anspringen wil (600er). Hab schon alles probiert, Batterie aufgeladen, Zündkerzen getauscht, Kraftstoffzufuhr überprüft, Sie ist auch schonmal angesprungen nach endlosem Kurbeln, jetzt tut sich aber gar nix mehr…dann lief sie eigentlich ganz normal. aber ausgehen lassen und ausgekühlt—> keine chance mehr…
Hat wer einen Tip, wäre dankbar für Antworten!

http://www.bogy.at
der is a Suz´l Spezialist

Kann der Benzin schon schlecht sein(4monate alt)?, gelaufen ist sie ganz normal als sie vor 2 tagen mal ansprang, hab sie auch ca. 5 minuten ohne choke laufen lassen damit sie nicht überfettet. schon kurbeln probiert(absaufen), man hört manchmal ein schnalzen und eine ganz kleine zündung aber letztendlich geschieht gar nix.

ist sicher nicht schuld daran meine springt nach 6 Monaten auch an wirds was anderes haben.
Vielleicht abgesoffen?
Versuch mal ohne Choke und ohne Gas ob sich was rührt.

eine rolle spielen!

zuerst, wie schaut der zustand des chokes aus?? geht er, oder nicht, wirklich überprüfen ob die anreicherung am vergaser bewegt wird! wie ist der zustand des zündfunkens? hast du’s mit einer stroboskoplampe überprüft?
zustand der vergaser: wasser in der schwimmerkammer? hast sie vorher abgelassen , neu befüllt und dann versucht?? wenns sie länger gestanden ist dann sammelt sich kondenswasser, und dann ist nix mit anspringen. überprüfe die flüssigkeit die du abläßt, ob das wasser oder benzin ist!

wie schaut der luftfilter aus?
bezüglich choke, kannst ein baumwolltuch nehmen, in benzin tränken, und die ansaugstutzen damit zumachen, so das der motor über das benzingerträngte tuch ansaugen wird…

beschreibe noch genauer ob er überhaupt keinen muchs von sich gibt oder hin und wieder einen ruckler macht!!??

lg
sigi

stroboskoplampe hab i net, zündfunken ist aber vorhanden mit neuen zündkerzen, auch vergaser hab ich schon einmal entleert, wie gesagt sie ist schon einmal angesprungen…wenn auch nur sehr, schwer lief dann aber problemlos. choke funktioniert eigentlich… beim starten hört man meist ein kurzes ruckeln so als will er anspringen aber nicht mehr.

gas mit vollem choke?
ist der leerlauf niedrig eingestellt (sollte sein!)?

gelaufen ist sie ganz normal?

lg
sigi

aber ich habe in der tat das standgas ein klein wenig aufgedreht. möglich wär’s ja…

als würde die kaltstarteinrichtung ned funktionieren. blas mal alle bohrungen durch und kontrolliere nach. auch die bohrung im schwimmerkastendeckel nicht vergessen (mir mal passiert; war dann gleich wie bei dir) damit überhaupt sprit in den kaltstartkreislauf kommt.

gruss,
SIGI

War mein erstes Motorrad und die is immer mörder schlecht angesprungen und hat ewig den Joker gebraucht es wurden auf Garantie alle möglichen Teile getauscht.
Die Lösung waren die Zündkerzen, ich hab mir damals Bosch Kerzen gekauft statt der originalen Nippon Denso und siehe da das Problem war weg. Man hat mir damals auch Splitfirekerzen empfohlen.
Aber mit den teuren war es dann erledicht
Grüße

Der gute Herr vom Öamtc hat sie ordentlich durchgepustet, jetzt geht’s wieder…
ABER!!!
Habe an dem Standgas herumgeschraubt was irgendwie sehr schwer geht, und nun hält sich das gas irgendwie bei 2500 touren und geht nur manchmal wieder auf die eingestellten 1300 runter.
Irgendiwe ganz von alleine wenn ich das gas wegtue…wenn ich jetzt auf 3000 touren raufgehe hält sie sich bei 2500… geht dann meist wieder runter nach so 10 sek…
WAS ist das nun wieder???

Na meine ist nur extrem lang auf dem Choke gehangen sonst ist sie immer abgestorben. Lass mal die Vergaser checken vielleicht sind die verdreckt ist sie lang gestanden? Ist sie entdrosselt weil dann gehen sie normalerweise besser da sie nicht so erstickt werden.

Leerlaufdüse verdreckt? ein kumpel hatte mit seiner 6er das selbe problem nachdem er so ein sch… mittel vom forstinger zum vergaser reinigen in den tank gefüllt hatte.
Hast du vor dem einstellen die vergaser abgelassen?

Skorpion

macht meist zicken wennst die vergaser über den winter nicht ausleerst. weis auch nicht warum, aber das erste jahr als ich meine 12er hatte gings mir genauso. drehte brav durch aber nix springt an. kerzen getauscht (kamen im november vor dem einstellen mit den service neu) und weg war das problem. 2rad-börse gab mir den tip vergaser auslassen und seitdem habe ich die letzten winter (4) keine probleme mehr gehabt.

Skorpion

meine mechaniker haben sie mit einen bremsenreiniger zum laufen gebracht und anschl. eine weile am stand laufen lasse.
hat sich herausgestellt das die schwimmerkammer im vergasser hängen geblieben ist.

und das problem mit dem Gas hab ich erst seitdem ich am Standgas herumgedreht habe. welches aber jetzt eigentlich passt nur bleibt eben das Gas irgendwie bei 2500 touren hängen…gasseilzug is es glaub ich nicht…könnte es denn sowas sein?

mit einem Bremsenreiniger?!? und was haben die damit gemacht? hattest du das Problem mit dem Gas auch schon das wnen man nur ein stückchen weiter aufdreht es auf ca 2500 hängen bleibt? naja, i glaub des las i nu beim händler einstellen…

ausgebaut und schwimmer gängig gemacht, seit dem keine probleme.

…seit mitte letztem jahr nur mehr mit Gas an. Aber bis dahin war’s genau das Gegenteil. Strange, aber ich nehm’S hin =)

…und in meinem ersten winter damals nur eine vergaser ausgeleert (dachte damals es wäre ne „sammelschraube“ wo ich alle gleichzeitig ausleeren würde) d.h. 3 waren voll, und sie is trotzdem angesprungen nach dem winter (batterie war nur leer). dieses jahr hat mir bogy empfohlen, sie nicht auszulassen, weil er schon fälle hatte wo die dichtungen ausgetrocknet sind und dann im frühjar undicht waren. letztens sagte mir mechaniker beim ginzinger techtalk, die dichtungen kommen garned mit benzin in berührung bei der bandit. was soll man da glauben?? am besten 2 monate drin lassen, dann die letzten 2 monate auslassen =))