Startprobleme YAMAHA XS400

hallo XS 400 freunde, bzw technikerInnen!!


ein freund von mir besitzt eine YAMAHA XS 400, baujahr 1979(„youngtimer“)
das motorrad funktioniert tadellos, wären da nicht die startproblem bei warmen bzw heissem motor…laut auskunft meines freundes, hat er schon alles versucht…zig mal den vergaser auseinander genommen usw…auch unter fachkundiger anleitung…also ihr auskennerInnen jetzt seits ihr gefragt…ich weiss, „ferndiagnosen“ (noch dazu mit so ein üblen beschreibung) sind schwer zu erstellen…aber vielleicht handelt es sich dabei ja um ein altbekanntes, spezifisches problem der XS…bei kaltem motor lässt sie sich tadellos starten…


für eure hilfe und bemühungen bedanke ich mich im voraus…


mfg xrvcrawler



ps.: die motornummer wär sicher hilfreicher gewesen…hab ich aber grad nicht…dafür die fahrgestellnr…2A2 101 936 danke noch mal…

das jetzt wieder im falsche forum gelandet ist, weiss ich nicht…das weiss nur gott, oder der nils…g

andere kerzen nehmen ??? ngk

die zündspulen durchmessen. kommt schon mal vor, dass sie im kalten zustand tadellos gefunzen, bei warmen motor aber nimma.

gruss,
SIGI

[url=http://www.yamaha-xs400.de.vu/]http://www.yamaha-xs400.de.vu/[/url]ich glaub die kennen sich mit dem Bike aus.
lg André

die benzinschläuche an → wenn die zu lang
sind oder irgendwo an einer gar heissen
stelle (zylinderkopf etwa) knapp vorbeilaufen,
kanns zu dampfblasenbildung kommen,
wennst den motor nach zügiger fahrt gleich
abstellst. versuch mal, den motor noch ein
halbes minütchen mit abgedrehtem
benzinhahn weitertuckern zu lassen - bei
meiner rd350 hats geholfen!

yamyam

zyrl

…liegts an den Kerzen. Versuchs mit kälteren (höherre Wärmewert!) - Hab dass Problem bei meiner Puch auch g’habt!

MfG Michl

… kann aber normalerweise nicht sein, weil zum Starten ist immer genug im Vergaser!!!

MFG Joker

KERZEN ! LG Rock

danke für den tip!
mfg xrvcrawler

besten dank für deinen tip…werd ihm den rat gleich mittelein…

mfg xrvcrawler

danke für die adresse…hab ich auch schon rausgefundeng
werd sie auch verwenden, soll heissen ich werd dort auch mal posten…die müssten über die typischen leiden bescheid wissen…

mfg xrvcrawler

danke für deinen guten tip…„dampfblaenbildung“ ist nicht zu unterschätzen…gute idee…


mfg xrvcrawler

danke für den tip mit den kerzen…das der „hund dort begraben liegt“ haben schon mehrere vermutet…mal schauen…

mfg xrvcrawler…

der „trend“ scheint richtung kerze zu gehen…danke für den tip


mfg xrvcrawler

denn der letzte „echte Service“ gemacht?
Ich meine das volle Programm(Luftf./Oel/Kerzen).
Dampfblasenbildung kann man beim Mopped mit einem Hitzeschutzblech das zwischen Vergasern und Zylindern montiert wird beikommen und eine zusaetzliche Luftzufuhr zu den Vergasern innstalieren(Aeuserlich).

Hi Hi ,
Ich bin der von yamaha-xs400.de.vu :slight_smile:

Alles weis ich auch nicht aber zu deinem Problem würde ich sagen :

Warm fahren , Tank runter und einen kleine Hilfstank anbasteln (Flasche) und rechte Kerze raus , Leerlauf etwas höher stellen und das Leerlauluftgemisch einstellen. Dort wo er am scbellsten läuft , ist es optimal. Kerze wieder rein und andere Seite.

>Schau mal auf meine Seite unter Motor - Vergaser …

Tschau :slight_smile: