Steuerkettenspanner - 21.07.2005 13:09

Hallo Leute! Wer könnte mir bei meiner Honda cbr 1000 f sc 24 günstig den Steuerkettenspanner tauschen? Bei Honda kostet das 3 Arbeitsstunden (a 76 Euro)+ Spanner 92 EURO . Bitte um rasche Hilfe!!! Danke Richi aus Wien 1210 Händy 0699/81807594


Verkleidung runter
Tank runter
Ventildeckel runter
Nockenwelle ausbauen
Steuerkettenspanner tauschen
Nockenwelle einbauen
Ventildeckel rauf
Tank rauf
Verkleidung montieren

also ich find, drei Stunden sind O.K.
:wink:

aber frag einmal beim Motorradservice Artner, vielleicht hat der einen günstigeren Stundensatz.
Tel 01/ 688 53 51
ist im 10. Bez, Laaerberg Straße - bei der großen Shelltankstelle …

bei meinem CBäR ist der Spanner auch demnächst fällig - sie fängt schon leise an zu rasseln … :wink:

greets, g.


600 F und höre auch schon ein rasseln. Kann das sein das der Steuerkettenspanner nach 35.000 km getauscht werden muss?

Wenn du was günstiges gefunden hast bitte bescheid geben!

mfg Christoph

an.
bei meiner 24er beginnt der Kettenspanner auch wieder zu scheppern. Hab in jetzt 25000km drinnen
Schau mal unter CBR 1000 Forum .de
da hast eine Einbauanleitung wennst es selbermachen kannst.
Bei den Moped ist das ein altes Leiden,bei meiner hats 5000km,nach dem Neueinbau, gedauert bis er zu scheppern begonnen hat nicht immer aber immer öfter scheppert sie jetzt.
Werde sehen wies nach dem Urlaub ist vielleicht muss ich in dann auch tauschen.
Grüsse Strohschedl

wenn er ein guter Mech ist stellt er die Ventile auch gleich ein.Ist net so eine Hexerei als wie mit die Platteln von die neicheren Modelle.
Veilleicht kannst die Arbeitszeit verringern wennst das ganze Plastik zu haus runter schraubst.
grüsse Strohschedl

und warum sollte man dafür eine Nockenwelle ausbauen müssen??

nockenwelle raus ???
der spanner befindet sich doch aussen am Motorblock, hab ich bei meiner cbr600 damals in 20 minuten erledigt. Oder meinst du die Steuerkette tauschen???

chrisu

müssen die Nockenwellen raus.der Spanner sitzt zwischen den wellen im Zylinderkopf und ist a riesen Drum.
grüsse Strohschedl

interessant! Najo dann wird halt i bissl teurer wenn ma dann von aussen net ran kommt. Ich denk zu wissen das er bei meiner cbr900 auch außen liegt. Gott sei dank, schnell gewechselt wenn mal was ist.
aber die neuner dürfte nicht so empfindlich sein wie die sechser.

chrisu

Danke allen für die Antworten und Meinungen für mein Problem.Ich dürfte nicht alleine sein mit dem Spannerproblem. Danke und Gruß Richi

weil der Steuerkettenspanner bei der SC 24 ein Riesentrum ist, welches UNTER den Nockenwellen, zwischen zweitem und drittem Zylinder eingebaut ist …

guckst du hier:
[url=http://www.cbr-1000.de/cbr_faq/index.php?faqid=27]http://www.cbr-1000.de/cbr_faq/index.php?faqid=27[/url]

:wink:

wie der Herr Strohschädel schon sagte:
auf der cbr side ist das Ganze recht gut beschrieben:
[url=http://www.cbr-1000.de/cbr_faq/index.php?faqid=27]http://www.cbr-1000.de/cbr_faq/index.php?faqid=27[/url]

nur so, solltest du das Verlangen haben, das Ganze selber zu machen …


und wie wäre es mit einer kleinen CBäR-Ausfahrt?


greets, g.

hab die nächsten 3 Wochen eh Urlaub

da könnt ma uns ja mal zamreden…
hab mir das ganze mal genauer angesehen…
sollte in 3-4 Stunden machbar sein

mfg

auf mein Haupt. Ich habe überlesen, dass es um eine 1000er geht, bei der sitzt der Spanner ja im Schacht. Dann ist der Preis wirklich recht günstig.

ihn bei dem km-Stand schon.

lG
HTC

Das ansehen??? +hähähä+
Ähhhhhm, ich glaube er will mit dem Ding danach auch noch fahren. +rofl+
Liebe Grüße
Hari

die soll nachher noch laufen?

hmm, dann dauerts länger
spasserl

:wink: