Strafe Fmf Österreich

Folgendes ich will einen originalen FMF 4.1 auf meine SM 700 montiern. Was wäre die Strafe wenns mich erwischen im worst case und natürlich im best case. Db killer ist hier überhaupt nicht die frage geht um illegalen Auspuff

Hallo babamongos

Konsequenz (und nicht nur in A) ist: Sofortige Stilllegung des Fahrzeuges. In jedem Falle!
Geld kostet das dann auch noch. Und Busse. Bei einem allfälligen Unfall riskierst Du dann noch Regress, weil Fahren mit einem Fahrzeug in nicht betriebssicheren Zustand.

Kann man machen, sollte man sich aber leisten können.

2 Gedanken dazu:

  1. Ein solcher Rennauspuff macht erstmal NUR Lärm. Mehr Leistung gibt es damit zuerst mal gar nicht, im Gegenteil.
    Die Abstimmung des Motors auf so einen Rennauspuff bedeutet neuen Luftfilter, neues Mapping, Prüfstandsläufe etc. Sonst riskierst Du im Extremfall, dass Dir der Motor hoch geht, zumal die KTM-Motoren (und davon gehe ich hier aus) nicht für ihre thermische Stabilität bekannt sind. Und Motoren, die mit offen Auspuff gefahren werden, haben noch heissere Auslassventile und Ventilschäfte, die dann leichter brechen … ich könnte die Liste noch deutlich verlängern. Wenn Du also sicher sein willst, dass Deine Kiste schnell abraucht, zumal als SM gerne im oberen Drehzahlbereich gefahren … go for it. KTM wird es freuen.
  2. Dank solcher Auspuffe, die auf der Strasse gefahren werden (obwohl auch der Hersteller KLAR signalisiert, dass ILLEGAL, egal wo), gibt es immer mehr Streckensperrungen, auch in A. Reschenpass ist nur ein Beispiel.
    Anders ausgedrückt: Du leistest damit einen Bärendienst an allen Motorradfahrer.
    Und dazu sage ich: Danke für gar nix.
    Vergiss dazu bitte nicht: Dank der Nummer am Heck, findet JEDER raus, wer es war.

Darum, um es mit den Worten von Indiana Jones’ Vater: Lass es!

Beste Grüsse

Sam

Soo Kollege ich stimme dir bei einigen Punkten zu aber die Baustelle macht Lärm der Bus die lauten Lkws die Kettensägen der Nachbar der am Flexxen ist etc. Ein Fmf mehr ist kein Weltuntergang. Die Nummer am heck ist mit nem Fmf ganz schnell weg. Schöner Reim aber die Kiste fährt auch ohne Kennzeichen und Betriebserlaubnis das ist kein problem. Mir gehts nur rein rechnerisch um die Geldstrafe

Hallo babamongos

  • Kosten: 220 EUR werden sofort fällig.
  • Motorrad musst Du sofort stehen lassen. Was das Auslösen des Motorrades dann kostet (+ Rückbau) weiss ich nicht.
  • Motorrad muss wieder zum Check antraben.
  • Zudem riskierst Du Ausweis-Entzug (im Wiederholungsfall).
  • Und: Anzeige ist nicht auszuschliessen.

Wenn es das wert ist …

Beste Grüsse

Sam

Und hier noch was interessantes zum Lesen:

Unter Umständen haftest Du also 2x.
Spassig