vor ort wieder montieren kannst wird’s mit 21-30 € abgehen, wenn nicht wird’s im besten fall eine vorfahrt beim anhaltenden revier und im schlimmsten ein termin bei der prüfstelle nach erfolgreichem (pilger)fußweg nach hause
gruß
echt, einen zweiten dbkiller zu kaufen, denzu bearbeiten und den orginalen immer für den notfall mitnehmen! und wemma bei der pozilei vorbeifahrt normalerweise sieht mans eh schon viel früher, dann einfach 20 km/h im 4.gang fahren
wird wohl nix bringen, net 1mal wenn du auf gehörgeschädigte triffst da die 4te gang methode auch ohne einsatz für den sichtbaren normalfall ausreicht aber die prüfzüge ohnehin alle aufhalten und nur dem messgerät vertrauen
gruß
nichts mehr dazu zu sagen
oiso so a salt mit putenstreifen is wirklich a feine sache!!
fährst am we amoi aus?
mfg mik
Also die Deutschen habenn seit 01.03.2007 ein neues GESETZ.
Das das Kraftrad bei Lärmüberscheitungen z.b (fehkenden DP
Killer) nicht mehr still gelegt , oder an der weitefahrt gehindert
werden darf! und mit einer Einheitsstrafe von 25 Euro belegt
wird. Ist irgend so eine Anpassung ans EU Recht.
Habe letzte Woch mit einem Beamten darüber gesprochen. der
meinte er hat davon gehört. Und alles was die deutschen haben,
kommt früher oder später auch zu uns!!!
Also Kopf hoch!!!
Also die Deutschen habenn seit 01.03.2007 ein neues GESETZ.
Das das Kraftrad bei Lärmüberscheitungen z.b (fehkenden DP
Killer) nicht mehr still gelegt , oder an der weitefahrt gehindert
werden darf! und mit einer Einheitsstrafe von 25 Euro belegt
wird. Ist irgend so eine Anpassung ans EU Recht.
Habe letzte Woch mit einem Beamten darüber gesprochen. der
meinte er hat davon gehört. Und alles was die deutschen haben,
kommt früher oder später auch zu uns!!!
Also Kopf hoch!!!
gibts sowas net =) zumindest hab i no net davon gehört, werd mich aber mal umhören
is da wahre traum am teller !
Woran diese „Ungleichbehandlung“ unter anderem liegt:
Bei den Harleytreibern gibt es enorm viele alte, teilweise sogar sehr alte, Modelle, Shovelhead Panhead, die zu einem Zeitpunkt typisiert wurden als noch kein Mensch über Abgas- oder Lärmwerte sprach. Diese Fahrzeuge dürfen natürlich immer noch in der damals genehmigten Version betrieben werden (offe Auspuff etc …), während bei den Sport- und Tourenmotorrädern ein Baujahr vor 1990 schon sehr selten anzutreffen ist und eben in den letzten Jahren immer strengere Typisierungsrichtlinien (Stichwort EU-Norm) gültig waren.
Ob gerecht oder ungerecht? Schwer zu sagen: Auch PKW vor Baujahr 1967 haben zB keine Sicherheitsgurten geschweige denn Dinge wie KAT, Airbag oder ABS. Trotzdem spricht nichts gegen eine Verwendung im Straßenverkehr…
Habe die Ehre
Ully-Bär
klsausip antworten. weil bei mir bleibt der db-killer im auspuff. habe ihn einmal heraus genommen. aber das ist dann so laut, dass es sogar mir zu blöd ist.
lg,
hubert
wia schauts den ba eich aus am We., hättets amoi zeit…
am Sonntag werd i mit da Alex so uma 10:00 richtung Landshaag aufbrechen, da ruf ma uns aber nu zaum.
wegn Samstag muas i schaun das i jemandn fürn Fabian kriag, wenns ausfahrn wos wird…
gebts ma bescheid wies ba eich ausschaut
lg
schoelli
wähh i derf jetzt ind arbeit foan
Nur bezweifle ich das die Damen und Herren das bereits im Vorbeifahren feststellen können wann das Fahrzeug erstmalig zugelassen wurde. Da gibt es genügende die jüngeren Datums sind und selbst diese werden nicht zur Überprüfung rausgewunken. Jedenfalls sehr eigenartig das
buffet.
i brauch kein teller, nur recht kizelig soids ned sa fG
mfg mik
§50.1 o.ä zum tragen (ich glaube kfg): unsachgemäßer betrieb?
auf wienerisch, wennst mit öl, rauch aber auch lärm deine umwelt und mitmenschen beleidigst.
gh
In der von Dir angedachten Gesetzesstelle ist vom „unsachgemäßen“ Betrieb die Rede. Die Verwendung eines Oldtimers ist nicht unsachgemäß auch dann wenn dadurch mehr Lärm entsteht als bei einem neuen Motorrad.
Habe die Ehre
Ully-Bär
oldtimer war es mir eh klar. ist ja auf (erst)zulassungsdatum gemünzt.
hätte u.u. auf den „thread-eröffner“ posten sollen, jedoch wollte ich mich auch vergewissern, und aus leseerfahrung bist du die adäquate quelle.
anbei die frage: ist es wirklich auf zulassungsdatum oder auf die angelegenheit „offizieller oldtimer“ (mit allen bedingungen) gemünzt?
lg
h
bzw exakt gesagt aufs Datum der Genehmigung (Typen- oder Einzelgenehmigung)
Habe die Ehre
Ully-Bär
Amen kt
??? Verstehe ich nicht.