Street Triple England Import?

Hallo Allerseits
 
Ich habe mir überlegt aufgrund der günstigen Pfundes einen Street oder Speedtriple aus England zu importieren.
Sollte ja nicht das Problem sein aufgrund der EU Papiere. Abholen muss man sie halt und NOVA nachzahlen. OK
 
Meine Frage: Die 675 hat ja einen Digitalen Tacho. Kann man den softwaremässig bzw per Knopfdruck von MPH auf KMH umstellen. Odermuss man da komplett die Hardware tauschen.
 
Bei meinem Auto kann ich es einfach umstellen aber wie schaut das bei der Triumph aus? Bei mir im bekanntenkeris hat niemand eine und Händler gibts in wien ja auch ned so viele.
 
Vielen Dank
 
Andreas

Hi!
Ich kann mich bombas Antwort nur anschliessen!   Meist sind die sehr günstigen Angebote aus UK reiner Betrug. (speziell von div. online-Börsen) Falls du die Info bekommst dass sie dir das Bike über eine Firma zu deren Kosten schicken (sogar bis vor die Haustüre-toll) dann kannst du schon mal trauern weil es nie ein Bike geben wird. egal was du vorab an die Scheinfirma bezahlt hast (falls Betrug dann werden sie dich bitten, an die Western Union Bank zu überweisen).   Hoffe für dich dass es ein ehrliches Angebot ist- das wird dir Hr. Ossi aber sicher mitteilen oder helfen beim Import falls die Gschicht sauber ist :wink:
 
 
greez!

Glaube kaum, dass der Ossimoto auch nur einen Finger rührt, wenn an seiner Nase vorbei ein Import läuft und er das „gratis“ unterstützen muss. Never ever.

 
wennst bei einem englischen Triumphhändler kaufst wirst wohl kaum einfahren.
 
http://www.jacklilley.com/new_motorcycles.asp
 
Nagelneu, ohne Aktionen oder sonstigem eben £5949 Pfund.
 
Und wo ist hier der Betrug?
 
 
p.s.: Ich würds selber nicht machen (höchstens bei einer Daytona die man dann eh nur am Ring bewegen will sinnvoll - zwecks NOVA+ Behördenwegen).
 
 
 

 
Hm ich versteh das Problem nicht. Wenn ich eine Triumph privat kaufe hab ich egal ob in Ö oder in UK das gleiche Risiko. Entweder das Ding ist Hinüber oder es ist ok.
Und ob ich nach Tirol oder London fahr um das Bike zu holen ist auch schon wurscht weil 3 Tage frei nehmen muss ich sowieso.
Privat import ist bei Fahrzeugen nach BJ 2007 überhaupt kein Problem. COC Papiere, Typenschein, Kaufvertrag fertig. Wenn es dann in Ö ist, muss die Nova berechnet werden und beim Wohnfinanzamt bezahlt werden und das Fahrzeug in das Ö Zulassungsregister eingetragen werden.
Die Eintragung muss der Generalimporteur machen. Wenn ers nicht macht, kannst du es bei der MA sowieso (die dir wegen Umbauten das taferl reisst) für ein paar Euros machen lassen.
 
Mir gehts nur darum ob ich den Kompletten tacho wechseln muss oder kann man das wie bei Mercedes und co einfach in den Einstellungen auf KMH drehen?
 
So wie es ausschaut zahlt sich das schon aus. IN UK bekommst du die Street Tripple R mit 3000 meilen um ca 5000 Pfund das sind ca 5800 Euro + NOVA 1000 bist bei 6800 sagen wir 7000.
Bei uns findest keine R unter 9000
 
lg Andreas
 

war eher gedacht eine Info abzugeben dass es eine Betrugsgschichte sein könnte. Er hat ja nicht erwähnt dass er es von nem Shop oder Privat (gegen Bar Bezahlung nehm ich mal an) kauft.
Es gibt doch immer mehr dieser Betrugsangebote- war wie eben erwähnt nur eine Info falls er auf so ein Angebot einsteigen will.

Nichts für ungut…

aja, wg Ossi:
hätte eher gedacht dass Ossi das Bike importiert und dir dann quasi Verkauft- oder eben die Abwicklung macht, die du natürlich auch bezahlen musst. (ob er das auch macht ist ne andre Sache- hab ich noch nicht probiert. Fragen kostet nix- leistungen schon.)

…das ganze. seit einiger zeit is es einfacher als früher. wie gesagt das COC is wichtig, dann haut das typisieren auch problemlos hin. musst dir halt genau ausrechnen, ob sich der mehraufwand (wien-london-wien + hotel + transport vom bike, oder willst von london nach wien fahren?) nova, usw. wirklich merklich auszahlt, denn wennst unterm strich nur vielleicht nur 500€ sparst…hm…
bzgl mph und kmh wird glaub ich auch nicht so kompliziert sein, is ja eh digital, wird also ned so schwer sein, das umzustellen.
hab auch schon mal mit dem gedanken gespielt, aber noch nicht konkret.

Hast du dich mal erkundigt ob nicht vielleicht auch noch die Scheinwerfer getauscht werden müssen? Dann würden die Kosten dafür auch noch dazu kommen.

 
Ja is bis jetzt eh auch nur soeine Idee.
Ein Kollege hat mich auf die Idee gebracht. der hat sich eine 2007er V-rod mit 7000 meilen um insgesamt 9000 euro importiert. Das zahlt sich bei einem neupreis von 25000 schon aus.
 
Natürlich habt ihr recht wenn unterm strich nur 500 Ersparnis rausschauen ist das blöd.
ICh hab jetzt nur mal ebaypreise hergenommen und die sind doch noch recht hoch. Wobei auch dort findet man 675 Deytonas mit 6000 meilen um 4000 Pfund. Also mit etwas sucherei ist da schon was möglich.
 
was dagegen spricht ist 1700 kilometer Autobahn zu fahren egal ob mit Bike oder Hänger
 
 
ICh versteh schon welche betrügerein du meinst. ICh würde mir von Privat das Moped holen und cash zahlen. ICh hab ein paar freunde drüben die mir sicherlich helfen würden.  Mein größtes Problem währen sicher der Transport und die 6000 Eier aufzusetllen ;-)) Vorallem wenn ich mir weiterhin soviel Mist kaufe :stuck_out_tongue:
 
gruß Andreas

Stimmt scheinwerfer sind ja verkehrt herum! Die fahren ja auf der falschen Seite

Zu deinem Tachoproblem!
Ich fahre selber eine Triumph TT600 und kann den Tacho von mph auf km/h umstellen.
Denke ist bei der Speedy genau so.

 
 
Hab eine Street Triple R Bj:2009.
Bei mir lässt sich der Tacho im Menü von km/h auf mp/h umstellen.
Wird sicher bei allen Street Triple-Modellen funktionieren.
 
mfg Frankie

Super genau das wollte ich wissen
 
Danke

Also wollte das selbe machen.
COC ist wichtig
Und Scheinwerfer musste umbauen
und nun das schwierigste, einen Händler finden der Dir eine verkauft.
Habe 5 angeschrieben und gerufen und immer dieselbe Aussage, Triumph untersagt das Importieren von UK Maschinen im EU Land. Sprich, er kann Dir keine verkaufen, weil er sonst Probleme mit Triumph bekommt.
Triumph hat die Pfundproblematik auch erkannt und geht dagegen vor.
 
Wenn Du schon fragst, solltest Du es tunlichst vermeiden zu sagen das Du nicht in den UK wohnst. Was aber dann beim Kaufvertrag offenkundig wird.
 
Denke mal diese Politik von Triumph ist nicht rechtens, wird aber trotzdem schwer nen Händler dafür zu finden.
Ich habs wie gesagt nach Nr. 5 aufgegeben.
 
Übrigens muss man die Transportkosten extrem genau kalkulieren sonst ist man mit reise und wohnen ganz schnell auf nem tausender und mehr.
 
Wenn Du in Wien wohnst, wird sich das fliegen nach Schottland kaum lohnen.
Und keine Vermietung der Welt verleiht leider zu akzeptablen Preisen nen Sprinter den Du von London nach Wien fährst, als Beispiel und dort stehen lässt. Irgend ne arme Wurst  muss den rechtslenker auch wieder zurückfahren.
 
Aufgrund der gemachten Erfahrungen, rentiert sich der import meiner Meinung nach für ein Bike wie die Street aus UK nicht. Grantie, Lichtumbau usw.
Bei hochpreisbikes wie einer Duc Streetfighter schaut die Lage anderes aus.

Hallo,
 
hab ich mir auch überlegt. Den Tacho kannst du umstellen. Allerdings musst du mit mehr Nebenkosten als nur mit der Nova rechnen. Du musst auch noch die Ust (bei neuen Motorrädern) nachzahlen (20 statt 15%) und das Motorrad vom Tüv abnehmen lassen (da die Scheinwerfer für GB eingestellt sind, müssen diese auch wenn möglich umgestellt oder wenn nicht möglich –> ausgetauscht werden), außerdem muss das Motorrad überstellt werden,… Da der Pfund mittlerweile nicht mehr so gut steht, habe ich von meinem Importkauf abgesehn. Mir war der Aufwand im Verhältnis zu den doch bescheidenen Ersparnis zu gerning.
Würd mich aber über einen Bericht von dir freuen. Wenn du dich trotzdem zum Kauf eine Speedy bzw. Streety in GB einlässt.

Ich kann hier mal einen kleinen Erfahrungsschatz aus meinem Speed Import zum besten geben.
Ich habe meine Triple im April in England gekauft und im Mai abgeholt und Sie auf eigener Achse überführt. Gesehen habe ich Sie beim Triumph Händler in Gloucester, 10 Monate alt,´08 Modell, weiß, 2500 km, Heckumbau, neuer Reifen hinten, neue Batterie, neue Inspektion, alle Papiere, COC. Hat gekostet 6800 €, die Überführung nochmal 300€ inkl. Übernachtung und Fähre. Insgesamt ca. 2000€ gespart und die Zulassung war in 30 min erledigt ( dank COC ). Ich kann nur von guten Erfahrungen berichten, auch meine Anfragen bei anderen Händlern in ganz England nach neuen Triumphs war immer positiv. Kaufen und liefern kein Problem. Ich muss allerdings sagen, dass ich etwa zweimal im Monat beruflich in England bin und dort viel herum komme. Aber der Kontakt mit dem Händler war super und das Zubehör, was ich umsonst dazu bekommen habe war nicht ohne.
Und alleine das Überführen des eigenen Biks aus England nach Hause war der ganze Aufwand wert.

Und übrigens: der Tacho der Speed triple lässt sich sehr einfach von Milen auf Kilometer umstellen.

Hallo,
das Zweiradcenter in Baden verkauft doch auch Triumphs!
Soviel ich weiß beziehen die ihre Bikes dirkekt aus England, aber nicht offiziell über Triumph Österreich!

Ist ein Kauf bei diesem Händler empfehlenswert, oder sollte man lieber die Finger davon lassen, da wie gesagt es nicht über Triumph Österreich läuft!

Was haltet Ihr davon, oder kann jemand was über diesen Händler sagen, oder ist die Methode gängig nicht über den orig. österr. Importeur zu beziehen!?

Danke im Voraus für Eure Antworten

lg
Vagy

Hallo leute ich muss glei heulen habe eine suzuki gsx r 600 k7 import gekauft weis jemand ob ich den tacho von mph auf kmh umstellen kan?? oder muss ich nen neuen tacho kaufen gruß daniel

also normalerweise funktionierts schon, musst halt in deiner bedienungsanleitung nachschauen, wenn da nix drin steht evtl. zu einem suzi händler :eyes: und wenn der sagt geht net dann so fahren oder neuen tacho kaufen.
 
ansonsten mal im Suzuki Forum nachfragen :wink:
 
[url=http://www.1000ps.at/forum/1000ps_forum_GSX-R-600—750_53]http://www.1000ps.at/forum/1000ps_forum_GSX-R-600---750_53[/url]
 
greetz

Hy,
 
ein Kollege von mir hat sich eine gebrauchte StreetTriple aus GB geholt. Wichtig hierbei sind die COC Papiere und die EU-Garantibescheinigung. Ohne dieser gehst baden bei einem Defekt. Dann darfst selbst zahlen. Der Transport via GLOBEX hat glaub ich 200,- gekostet und trotz NOVA hat er sich 1500,- gespart. Die COC Papiere bekommst du immer nur von seriösen Händlern. Unbedingt nachfragen. Ohne diese Papiere bekommst keine Zulassung in Österreich.
Das umstellen von mph auf KMh ist ohne Softwareupdate möglich. Die Tachos werden von Triumph für den EU Raum gleich behandelt/zugekauft und haben diese Funktion bereits im Tachomenü.
 
Transportversicherung wäre auch noch von Vorteil, wenn die beim Verladen oder Transport misst baun.
 
LG
Tom