dir an. Wenn die möglichkeit besteht, VOLL SCHUB!!! Man gönnt sich ja sonst nichts!!!
Der Lenker hat unter Bedachtnahme auf sein Fahrkönnen die Pflicht sich im Verkehr der Eigenart des Kraftfahrzeuges entsprechend zu verhalten.
Gefahren und Umweltbeeinträchtigungen sind zu vermeiden. (Freihändiges Fahren, Wheelies, Stoppies etc. sind verboten)
da hast Du natürlich recht!
Was ich von demjenigen halte, der mit solchen schwachsinnigen Auslegungen von Vorschriften Strafzettel verteilt, kannst Du Dir denken. Vor einiger Zeit hat es hier Freds zu diesem Thema gegeben.
Mir gefällt, dass man lt. StVO §78b die Warnwesten nicht auf Gehsteigen etc. tragen darf. Dafür fehlt die Vorschrift, bis wohin ein Allgemeines Fahrverbot gilt.
dB statt PS!
das mit der Umweltbelastung dürfte der entscheidende Punkt sein. Durch das Schleifen mit dem Knie am Boden verursache ich Abrieb, der natürlich zur Umweltverschmutzung beiträgt.
dB statt PS!
und nimm ja keine asbestschleifpackln…wegen dem feinstaub und so gö ggg
lg ritchman
Groß der meisten hier an!!!
Tatsache ist doch, dass das Knieschleifen erst wirklich ab einer gewissen Geschwindigkeit zu tragen kommt. Handling und Kontrolle sind dann aber schon eher zufällig. Außerdem - es kann ja doch ziemlich eng von der Fahrbahnbreite her werden - was wieder den Gegenverkehr behindern könnte und du somit wieder „illegal“ unterwegs bist.
Es ist, glaub ich, wirklich besser, du übst das Knieschleifen ausschließlich am Ring!!! (nicht der Wiener Ring gemeint!!!)
knie in den Asphalt, zahl dein Straf und steh über den Dingen
… knieschleifen ist auch bei geringeren geschwindigkeiten ( innerhalb der STvO ) möglich und aufgrund der geringeren schräglage und der dadurch resultierenden grösseren reifenauflagefläche wärst du eigentlich sicherer unterwegs +g*
wenn ich Blödsinn mach, interessiert es mich einfach, wogegen ich verstoss.
„Unwissenheit schützt nicht vor Strafe“
aber auch
„Wissen schützt nicht vor Übertretungen“
dB statt PS!
fällt das nicht in den dehnbaren Begriff : unsachgemässe Inbetriebnahme eines Fahrzeug…???
lg crowe
gern was sagen! ggg Aber ich glaub, ich geh´s liebervorsichtige an - mir fehlt noch das nötige Selbstvertrauen und das Vertrauen in Reifen und Asphalt. (bin eine vorbelastete Unfallgeschädigte!!!)
einer behaupten will. er habe noch nie und niemals eine Gesetzesübertretung begangen, dann stimmt etwas nicht mit seiner Performence oder er kann sich schlecht an gestern erinnenrn.
muss man sein fahrzeug nur unter kontrolle haben. ob am knie oder am hinter- oder vorderrad is da doch wurscht ;D
find i nirgends. Wo hastn des her?
die ich gesehen habe vergrössert sich die effektive reifenauflagefläche bei schräglage !!!
(analyse avon reifen beim fahrtraining)
grüsse th
ist zwar richtig, aber dazu müsstest komplett auf der kante fahren, was bei den meisten nicht wirklich der fall ist +g*
wennst kompl. auf der kante unterwegs bist wird die auflagefläche wieder kleiner weil der reifen „ausgeht“ !? oder !? grüsse th
ausser du fährst schnell und wirst geblitzt
des nachdenkenswerte ist eher wennst am knie daherratterst pfeifst am letzten loch und hast kein reserven mehr wenn was unvorhergesehenes passiert.
… wenn der richtige reifen ( dimension/felgenbreite ) verwendet wird, hast du an der kante mehr auflagefläche als vorher.
dann hab ioch dich ofensichtlich falsch verstanden …
grüsse th