suche Carbonpflegemittel

Hilfe ,wer kann mir Tips betreffend Pflegemittel - Carbon geben!!??
Das Problem dabei ist das Carbon mit der Zeit (Regen, Sonne) so milchig wird!
Ich habe schon alles versucht, jedoch das einzige was geholfen hat war das Ganze mit Klarlack zu lackieren!
Natürlich muß das Ganze ca.5 mal geschliffen - lackiert-geschliffen… werden!
1 Jahr waren die Teile wie neu, jedoch mit der Zeit „schuppt“ nun der Klarlack ab!
Bitte es muß doch ein Pflegemittel für Carbon geben bzw. gibt es jemanden der mir bei meinem Problem helfen kann!!!
Könnte es noch mit einem „Speckschwartl“ probieren. lglglgl
danke ducati39

mit´n speckschwart…
=:o))
aba probiers moi mitn amoral-kunststoffpflege…
hoit so lockera´poar regenfahrten aus+ bei trockenheit so ca. 2 monate…
daun muass´d nochwischen…
greetz bertl

sprühs immer mit silikonspray ein eine wunderwaffe gegen alles kann ich nur sagen !! meine carbonteile schauen trotz daß sie dauernd im Gelände hergebirnt werden noch super aus!

Dere Baertl

können.
Vermutlich ist das Teil mit Epoxidharz hergestellt.
Epoxidharz ist nicht UV- Licht beständig, dadurch kommt es zum milchig werden
An der Oberfläche sollte ein Gelcoat aus Polyesterharz sein DAS ist UV- beständig.
Eine Möglichkeit ist das farblose lackieren
hast aber schon gemacht ,scheinbar hilfts bei dir nicht, weil der Lack abplattelt
Was hast für an Lack genommen
1Komponentenlack(spreydose)
oder einen 2K-Lack wies die Lackierer machen ?
grüsse Strohschedl

nehm ich auch

danke für deine erklärungen,
Ich hab das von einem Freund machen lassen, der hat einen 1Komponentelack genommen jedoch hat er das Ganze sehr peniebel gemacht!
Wahrscheinlich wäre ein 2 Komponentenlack besser!
Ist mir jedoch zuviel Aufwand!

wenns vielleicht am carbonardl nix nutzt,riiiiechn tuts vielleicht a zeitl mörder!ansonsten:teflon-spray,-glänzt wie obiges und hält auch a bissl a hitz aus!

Damit schaut des Carbon wieder wie neu aus und Wasserabweisend is es nebenbei, ich mach das schon seit Jahren so und bin damit gut gefahren!


lg. Mandy!

samma scho zwaa, de mit plastik se auskennan???

lg
heisti

nur an der qualität des lackes liegen, sondern auch daran, dass dein freund die teile viel zu fein geschliffen hat.

dann hält der lack am untergrund nicht und speziell bei rundungen kann er dann abheben, weil er sich nicht „festkrallen“ kann.


chris

schon seit jahren silikon-spray. musst in der autowerkstatt deines vertrauens nachfragen - die aus dem grosshandel halten & konservieren perfekt.
sag dir morgen die markenbezeichnung.