Hallo,
suche jemand der mir bei meiner YZ 450 F (2003) zu einem „normalen Preis“ die Ventile einstellt (Plättchen). Die Werkstätten sind einfach viel zu teuer.
Vielleicht findet sich jemand, kann im Umfeld von Wien überall hinkommen.
Lg
Wolfgang
wie viel verlangen die Werkstätten leicht ungefähr?
mfg
Bernhard
30 Euro und des is zvü fia so Nudldrucker
lg
Pezibär
falls wer antworten will,
machts des bitte per Mail
sonst haben wir wieder die Schererein wegen Pfusch und dergleichen
das ja „offiziell“ verboten is,
ma will ja dem leiben Finanzamt net no mehr Arbeit machen…
zwinker
viel Glück
mfg Bertl
vorallem wenn es sich dann noch um eine Yamaha handelt;-)
hat mir der Händler gesagt, das es um die 360,-- inkl. 2 einzustellende Ventile kostet.
lg
chris
warum machst du es dir nicht selber. ist nicht schwer.was wäre ein vernünftiger preis?
Du meinst anstatt 30 € bestimmt 300 € oder?
als 120 - 150 Euro mit Material [Shims, Ventildeckeldichtung, etc.] für die 5 Ventlie kosten.
Such Dir ´nen freien Schrauber, die machen es meist etwas günstiger.
Kann Dir den Grünzweig Norbert in Pottenstein empfehlen:
http://www.gsn-motorrad.at
Ist von Wien ca. 45 km weg. Gute Arbeit zu fairen Preisen.
Spreche aus Erfahrung!
Greetz
Da Mäx
…oda ??
da könnens max 4 (oda 5 ? is ja a Yamaha) Ventilplattal (shims) sein.
Vermessen hast sie aber schon selber,oder ??
also i war bei meiner FZR mit ~40tkm und meiner gsxr mit 30 tkm immer nu in der toleranz.
Bei an 1 zylindermotor würd ichs mir auf alle fälle selber richtn.
Oder wenn i ma des wirkli ned zutrau,na dann kanns beim händler ah ned vü kosten.
is ja ka stund arbeit !
baus erm soweit ab,dass er nur nu die nocknwelle abbaun muss und die shims tauschen.
sonst: kauf da a „So wirds gemacht“ Buch für die YZ 450 und machs da selber
2009er bikes
[url=http://www.1000ps.at/member/gebrauchte_detail.asp?member_id=40035&id=220079]Motorrad Details
:-))))))))))))))))))))
kann ich auch empfehlen - der Norbert macht echt faire Preise - und wichtiger: er schlampt nicht
www.hafner-racing.at
gewissens empfehlen.
mfg
Horst
zu bicx altmannsdorferstr.323 die fahren selber enduro und mx und kost fost nix