Suche Werkstatt, die Oldtimer (Puch) repariert

Hallo Leute,
ich hoffe dass mir jemand von euch helfen kann…
Ich suche eine Motorradwerkstatt in Wien (im Idealfall Gegend 23. Bezirk), die auch Puch-Oldtimer-Motorräder repariert.
Ich kenne den RBO in Korneuburg, aber da meine Puch 125TT gerade nicht fahrbereit ist, komme ich da ja nicht hin.
Beziehungsweise kann man auch Motorradanhänger mieten?
 
Vielen lieben Dank im Voraus!!
 
Bridget125

Die Frage ist ob eine werkstatt nicht zu teuer ist. Sonst kannst ja zum OssiMoto der der Nachfolger von Czakoi und machon (der Puch Spezialist) ist in den 15ten Bezirk.

Also, die letzten 2 Monate ist sie problemlos gefahren, nachdem bei der Werkstatt neben RBO der Anker und ein paar andere Teile, gewechselt wurden. Vorher hat die Lichtmaschine nicht geladen und die Batterie ging immer wieder ein.
Sie ist seitdem immer gleich angesprungen, super gelaufen.
Gestern ist sie nach dem sechsten Kick angesprungen, hat eine halbe minute herumgestottert und wär ohne ein wenig Gasgeben im Stand wahrscheinlich wieder abgesoffen.
In der Garage dann hab ich noch mal versucht den Motor zu starten, ging aber nix mehr.
Batterie hat nix, Licht leuchtet aber springt nicht an…
Kann man da eine kleine Ferndiagnose stellen? Zündkerze? kann die Benzinleitung verstopft sein?
Was mich verblüfft ist, dass beim letzten mal gerad noch mit ach und krach angessprungen und beim nächsten mal nicht mehr.
ich bin halt leider absoluter technik-laie auf dem gebiet
 
lg
Bridget

bzw. in der Leerlaufdüse desselben. Oder sie hat keinen oder einen schwachen Funken. Schau mal nach den beiden Möglichkeiten.
lg
centauro

Also zuerst checken ob ein Zündfunke da ist. Dazu Kerze rausschrauben in den Kerzenstecker wieder hineindrücken, mit dem unteren Teil der Kerze an den Zylinder halten, Zündung einschalten und den Kickstarter ordentlich runterdrücken. Wenn ein gut sichtbarer Funke zwischen den Kerzenpolen vorhanden ist kann es zumindest mal nicht die Zündspule sein.
Vorher noch cheken ob sich zwischen den Polen bei der Kerze kein Krümel angesetzt hat. Das passiert gerne bei den älteren Zweitaktern.
Wenn Zündung also ok, würde ich mal den Vergaser ausbauen und zerlegen und alle Düsen und mögliche Einlässe, wenn keine Druckluft vorhanden ist, dann zumindest mit dem Mund gut durchblasen. Dananch zammbauen und nochmals versuchen.
Lg

… also wenn du vor hast jedes mal wenn dein 60 jahre altes motorrad ned anspringt in die werkstatt zu fahren wird das ein teures hobby.

von dem her würde ich dir empfehlen dich zumindest mal in die basics (mehr hab ich auch nicht drauf) der motorradtechnik einzulesen. entweder hier im forum oder durch irgendwelche fachliteratur… bzw gibts da sicher auch ein einschlägiges forum für so alte puchs. die können dir da sicher nochmal mehr weiterhelfen…

beste grüße

ps.: wie ich finde macht schrauben ja auch spaß und gehört bei einem oldtimer nun mal einfach dazu… im normalfall wirst du vermutlich mehr schrauben als fahren.