Suche Werkstatt für Rahmenreparatur

kenn ich zuwenig, aber ein freund ist recht zufrieden mit ihm???!!!

mir auch schon einiges geschweißt, ein wahrer künstler.

Und soviel ich weiß, haben die einen Stahlrahmen.

Ja die Hornet hat einen Stahl Backbonerahmen.
Wie ich gehört hab soll der sich auch bei langsamen Stürzen verbiegen.

Ein Mechaniker hat gemeint, dass vielleicht Teile Haarrisse bekommen haben und die Hornet nicht mehr repariern würde.


MfG David

Nils vielleicht kannst du dich ja an den diesjährigen Honda Testag erinnern. Ich war der Bursche der die CBR600RR kritisiert hat.

MfG David

knapp 3 Jahren das Bike Dazu. War mir aber bis jetzt immer zu neidig. 1700 Eur ist ja auch nicht schlecht.
MFG
SuperB

strafe muss sein

das die abgebildete Auspuffanlage einen Monsterfahrer beglückt ?
Fährst Du eine ?

Desmogrezz !

Was is mit Du, sama mutig :wink: O.T. lg

es handelt sich um eine Suzi TL1000S mit Öhlins FW, Power Comander, K&N, Spiegler Hochlenker, usw… Eine Monster ist mir zu klein gewesen, aber die 2 Zylinder mussten es sein, eben so wie bei einer Duc. Freue mich schon auf´s Duc Speed Week am A1 Ring. Hoffe ich habe bis dahin schon meine Akra´s.
Die besten V2 90Grad Grüße
Gerald

Das war die Rache von Honda.
Ich hätte wissen müssen das Pann-Ring und Hornet nicht 100% hamonisieren.

MfG David

was ein neuer Rahmen kostet??
Wie hoch ist der Preisunterschied zwischen einem neuen Rahmen und einer guten Rep??

Frag nur so aus Interesse,


P.S.: Tut mir natürlich leid für dein Bike, allerdings kannst froh sein, dass du heil davongekommen bist.

Gruß,Tom

is aber wahrscheinlich zu weit für dich?

schau mal unter

[url=http://www.rmproducts.at/]http://www.rmproducts.at/[/url]

lg martin

Ich hab da mal von so 1000€ gehört könnt aber auch teurer sein und der Umbau würde auch lang dauern.
Bei ebay hat jemand einen Rahmen angeboten für die Hornet, der für 700€ ersteigert wurde.
Ich denke, dass ein neuer Rahmen zu teuer kommt.

MfG David

Graz ist doch etwas weit weg von Bruck an der Leitha, da ist Wien günstiger.
Trotzdem danke für den Hinweis.

MfG David

rahmen schon mal vermessen lassen? ich hab auch a 6er hornisse gehabt und eine kleine bekanntschaft mit der strasse wiese und einer kleinen schlucht gemacht. hornet linke seite komplet kaputt und rechts der fussraster weck und tank eingedellt. hab sie vermessen lassen beim öamtc in klosterneuburg, sie war um 0,5 grad verzogen optisch hast du nichts gesehen,denn der sich das angeschaut hat fahrt selber am ring und hat a triple, 9er cbr und an gaschhupfer. denke darum das er ein fachwissen hat, er hat alles zerlegt um sich den rahmen genau anzusehen. gabel angeschaut und…soweiter

bin dann bei meinem freund wo ich sie eingestellt mit einem anderen lenker gefahren, hab nichts bemerkt aber aufs limit würde ich nie mehr mit so einem motorrad gehen.

meine das net bös aber das ist nur mein standpunkt

mfg.steve

happig,

wünsch dir noch viel Erfolg beim Suchen.

Im Zweifelsfall würd ich trotzdem mehr Geld investieren und mir einen neuen Rahmen kaufen,geht schließlich um die Sicherheit und ein schlecht geflickter Rahmen bringt dich ob früh oder spät ins Grab.

Gruß,Tom

Ich denk auch, dass man ein repariertes Bike nicht mehr bis ans Limit, da es nicht mehr berechenbar ist.
Ich bin mir noch nicht sicher was ich machen werde mit meiner Hornet.

MfG David

Ich würd mir gern eine 600 Supersport zulegen, aber da ich Student bin, kann ich erst nach den Sommer Ferialjobs schaun ob sich ausgeht.
Ein neuer Rahmen und die anderen Reparaturen an der Hornet würden auch viel Geld verschlingen, davon geht sich eh fast schon eine sportliche Gebrauchte aus.

Mit einem gerichteten Rahmen kann man sicher nie mehr ohne Angst schnell fahren.

MfG David

was eine Reparatur kosten könnte???

Übrigens: Beim ÖAMTC/ARBÖ würd ich das Radl nicht vermessen lassen - die haben dort seltsame Geräte.
Da is ein Lasermessgerät besser - Vermessen kost beim Repcar ca. 60 Euro (hab ich mal gehört).
Das Geld zum Vermessen erspar ich mir bei meiner Hornet :slight_smile: