Suzuki SV650

Hab mir gestern meine neue Suzuki abgehollt und hätte da eine frage ! wie ist das mit dem warmfahren oder starten ? habe beim starten das problem das sie mir immer abstirbt wenn ich kein gas dazu gebe , im betrieb läuft sie aber ganz normal ! was kann das sein???

alle motorräder haben verschiedene techniken beim starten(verhalten sich ähnlich wie frauen).
bei manchen bikrs muss man den gasgriff ein parmal drehen bevor man aufs knopfer drückt,bei anderen darf man kein gas geben, bei manchen muss man nur aufs knopferl drücken,da einspritzanlage.
grundsätzlich gilt:
einspritzanlage:schlüssel drehen-knopf drücken-motor läuft rund(egal wie kalt oder warm.elektronik macht den rest)
vergaseranlage:joke ziehen-(ein oder zwei mal am gas drehen oder auch nicht,je nach bike)-knopf drücken-motor läuft rund
sollte das nicht der fall sein liegt ein defekt vor.
du kannst :
a:selber rumschrauben(wenn du 20 jahre erfahrung auf bikes hast)
b:das neu gekaufte bike zum händler bringen und sagen es funzt ned(was ich dir eher empfehlen würde)
hoffe gehelft zu haben

… zu o.g. Tipps noch einer von mir: die SV hat kein allzugutes Kaltstartverhalten, zumindest war das bei meiner 2000er so. Du hast zwar das neue Modell, ich würde dir aber empfehlen für die kalte Jahreszeit die Leerlaufdrehzahl nachzujustieren und wieder auf 1200 bis 1500 rpm einzustellen. Dann sollte der VauZwo eigentlich beim Starten gleich viel runder laufen.

mfg, Peter

wenn der kalte motor mit 12-1500rpm im lehrlauf dreht.bitte das ist ein neues bike?
sogar meine harley(ohne einspritzanlage)läuft sauber bei ca 950rpm im leerlauf egal wie kalt es ist(ist nur eine einstellungssache)
muss man halt den choke alle paar meter reinschieben. aber bei einer einspritzung glaub ich das des ned sein dürfte.
nur weis ich nicht ob sein bike eine hat,weil ich mich schon länger ned mit japseln beschäftige.
lg

den choke solltest du immer zum starten verwenden, wenn er vorhanden ist (ausser du hast sie natürlich schon warmgefahren). am gas würde ich persönlich nie drehen bei einem kaltstart, da mir mein mechaniker gesagt hat, dass das extrem schwer verträglich ist für den motor

Hi,

1)sv is keine japse (tut mir leid, dass ich dich jetzt korrigieren muss, aber die sv is das geilste richtig nackte bike von den japanern :wink: und deshalb musste ich das sagen…sorry nochmal).

2)kann ich dir leider net mit deiner sv helfen, aber ich glaub handbuch lesen und händler fragen ist das beste (würde ich machen). aber trotzdem gute idee, dass du hier gefragt hast, weil ich mir denk, dass du bei einem händler schnell mal 20€-…€ liegen lässt (wenn du zu einem „lizensierten“ Händler [so nenn ich das, wenn der Händler mehr oder weniger offiziel eine/zwei/drei… egal wieviele Marken vertritt] gehst, und also nicht zu irgnenteiner Werkstatt), zumindest ist das bei Autos so, bei denen ich mich vielleicht sogar noch besser auskenne…
Hoffe, du hast jetzt alles von meinem „klammertext“ verstanden :wink:

Mx

Bei den meisten bikes ist eine Leerlaufdrehzahl von ~1250 völlig normal und wird so empfohlen. Dass eine Harley niedriger drehen muss ist klar, da zerreißt es auch den Motor schon bei viel geringeren Drehzahlen als bei bikes mit kleineren Einzelhubräumen, wie es beispielsweise bei der SV der Fall ist. Weiters hat eine Harley deutlich höhere Schwungmassen im Motor, was bei der SV die Gasannahme eindeutig zu viel verzögern wurde. Fazit: 1.200-1.500rpm Leerlaufdrehzahl stellen für den kleinen Motor überhaupt kein Problem dar und weichen erst so ab 1350 überhaupt von der Werksangabe ab. Ob jetzt die neue SV wegen der Einspritzung eine andere Leerlaufdrehzahl bekommen hat wage ich zu bezweifeln…

mfg, Peda

erstens brauchst mir ned helfen,weil ich harley fahre und keine SV.
zweitens ist suzuki japanisch also ein japsel!!!
trotzdem nuch einen schönen tag!

meine sv (bj99) lauft bei kaltenjahreszeiten auch nicht sehr fein wenn sie noch kalt ist. sie lauft die ersten 30sec recht unrund aber das bessert sich schnell und danach ist alles in ordnung.

wenn es wärmer ist macht sie überhaupt keine probleme.

Seas Stevy,

fahre selber eine SV650S (Bj 2001). Die LL-Drehzahl ist mit 1300-1400 angegeben, also höher als bei deiner Harley. Das Thema „geringere Schwungmassen, höhere Drehzahlen“ wurde weiter unten schon angeschnitten. Mit „950“ würde ich auf einer äußerst bockigen Zicke sitzen ;-))

Ich habe inzwischen sogar auf 1600-1700 raufgedreht. Keine Veränderung beim Startverhalten (nach mehrwöchiger Standzeit etwas unwillig, sonst 1a), aber deutlich weniger Lastwechsel und ein viel spontaneres Ansprechen, wenn der Gashahn am Kurvenausgang schnell aufgerissen wird.

Ich weiß schon, die Harley-Philosophie ist eine andere … knapp vor dem Absterben vor sich dahinzubrabbeln ist optimal :wink:
So hat jeder seine eigene Idealvorstellung gg


V2-Gruß vom Peda

sorry, kenn den ausdruck japsel gar net…

Mx

Die ersten 15 bis 20 Sekunden ist das normal. Dann müsst sie aber normal laufen. Das sind die Leiden der 2 Zylinder V-Vergasermotoren. Bei der DUC ist das noch viel schlimmer. Denk dir nichts dabei, gehört dazu. mfg dolferl 65