Tankpad entfernen!

Hey Leute!
Wer kennt das nicht? Man legt sich zwecks Lackschonung ein Tankpad zu, und nach einem Jahr hängt`s nur noch aus gutem Willen am Tank… was tun.
Ich gestern ein neues besorg, und denk ma des is eh nur mehr zum runterziehen weil picken tuts ja eh nirgens mehr! DENKSTE! Natürlich hat sin nicht der Kleber vom Lack gelöst sondern das Tankpad vom Kleber!!! Toll, ich fang an zu kletzeln und versuch mein ganzes Repertoir an Mopedreinigern… NIX!
Verzweifelt ziehe ich meine Eltern zu Rat, und meine Mum hat eine Idee:
„Versuchs mal mit einem Fleckenentferner für Textilien, der Kleber und Kaugummi auflöst“
Gesagt, getan… FUNKTIONIERT!!!
Rückstandsfrei und ohne Probleme hatte ich den Kleber innerhalb von 5 min vom Tank!!!

Also was ich eigentlich damit sagen will:

Zum Kleberrückstände entfernen auf Lack ist FLECKENENTFERNER für Textilien sehr zu empfehlen!
Ein paar tropfen auf dem Kleber verteilen ein bissal einwirken lassen und einfach mit einem Tuch abwischen, danach Moped abwaschen und fertig!
SPITZE!

DANKE MUM!

LG
chris d.j.
www.die-motivierten.at

das zeigt wieder mal…was wären wir alle OHNE unsere mütter???

:-)))

Ein hoch auf alle mamas der welt!

glg
s’Katzerl

beim nächsten Mal könntest du es auch mit dem Föhn probieren. Durch die Hitze wird der Kleber weich und das Ding geht als ganzes runter.

Funktioniert übrigens auch mit der Vignette!

MAMA IST DIE BESTE!!!

meine zumindest!

:-))

meine MAMA ist überhaupt die allerbeste gggggggggggggggggggggg

cooler tip.
muss i heute gleich probieren.

habe nämlich von einem alten pad bzw. kleber noch ein paar „randln“ drauf.
hob den schas a net runter bracht. war mir dann auch wurscht.

gruß
woodpecker

geht ganz leicht nur ein bissers sanft rubbeln und der dreck ist herunten!!!

LG
chris d.j.
www.die-motivierten.at

man widerspricht frauen nicht!
mann wartet bis sie sich selbst widersprechen!

;-))

LG
chris

danke.

da kann ich dir gar kein kontra mehr gebenggggg

muss dir recht geben :))))))))))))))))