Hallo Leute, ich hoffe hier bekomme ich konkreten Rat.
Ich fahr am 14.9. bei einem 2h Rennen am Pannoniaring mit meiner TDM 4TX Bj2000 mit. Und bräuchert dafür einen geeigneten Reifen.
Die Räder sind Original, also vorn 110, 19" und hinten 150 18" oder so ähnlich.
Wer ist mit seiner TDM schon am Ring geglüht, welchen Reifen empfiehlt er, und welche Fahrwerkseinstellungen? Die TDM ist ansonsten original. Also nix Stahlflex und weiß ich was. Soll ich vorher noch was dringendes machen? Zb Bremsflüssigkeit DOT 8 oder so?
Ganz Original ist sie nicht. Sie hat an Remus Grand Prix, keine Luftberuhigungskammer und einen Stage III.
Bitte um wertvolle Hinweise.
Hallo Koflair !!
bremsflüssigkeit sollte nicht älter als ein jahr sein. bremsbeläge auf reststärke prüfen.
sonst brauchst keinen schnickschnack.
im schlimmsten fall fährst mit den bt20 mit a bissi mehr druck (2,3) - wird irgendwie auch funktionieren. das rennen ist abends, was temperaturprobleme entschärft. fahrerwechsel in dem fall alle 8 runden.
i gwinn sowieso in der paarwertung ;-p
Hab grad gschaut, die TDM hat eh super Räder: 150/70 17, und 110/80 18. Da sind schon super Gummis erhaltbar. So leicht wermas dir nicht machen, dass wir alle 8 Runden wechseln werden.
Du kannst das ja nicht wissen, aber bei den Gokart 24h Rennen war ich berüchtigt als „Marathon Man“ mit 5 Stunden Turns. Das ist ka Pemmerl im Gokart, möcht ich nur sagen.
Mal gucken, wie sich KoflAIR diesbezüglich am Ring bewähren wird, gscheiter Reifen vorausgesetzt, und dass die Bremsen derhalt.
Die Paarwertung, da kannst dich diesmal zubehalten. >:->> (=evilgrin)
deine illusionen. ich war aber selten gelassener. der fachausdruck lautet: gemähte wiese.
die gridgirls sind mein
du nicht startest … hehe
redefreiheit. leider. racheplänewälz
einen Pirelli Dragon aufziehen. Und hinten ev. einen mit der Dimension 160/70-17 anstatt 150/70-17. Da hast du mehr Reserven am Reifen und die Fußraster kommen nicht so schnell. Ev. die sogar höher setzten. Und du solltest dein Radl unbedingt härter stellen. Vorn und hinten aufs letzte. Alles Gute und immer oben bleiben, reissa.
Hohooo. Reinlegen will er mich also. Ich fahr im Normalzustand 2,5/2,8 bar. Runter auf 2,3. Klar, so wie letztens am Ochs wo sie plötzlich sehr eigenartig getan hat. Ursache: Vorne nur mehr 2,3 bar.
Danke für die Flankenunterstützung, tztz.
Wenn ich komm, dann kann ich eigentlich nur gwinnen. Entweder ich bin schneller als Kottan auf der R1 (oder zumindest annähernd so schnell), oder ich bin langsamer. Dann kann ich noch immer drauf aufmerksam machen, dass ich eine schwächliche superblade 230 Kilo TDM mit 85 PS oder weniger hab. hehe
Aber ich will mir gar nicht versuchen vorzustellen, wenn eine TDM am Pannoniaring eine R1 herbrennt. Na ja, Pannoniaring ist halt nicht der Ochssattel.
Ich stehe dem Bewerbe daher ebenfalls sehr gelassen gegenüber, wenngleich ich die korrekten Reifen mir dezidiert wünschen tät.
Bist du schon mal eine TDM gefahren mit hinten einem 160er drauf statt einem 150er?
Unter der Bemerkung „da setzen die Fussrasten auf“ vermute ich Karli Huber Weisheiten (mehr = IMMER besser).
Gerne lasse ich mich durch konkrete Erfahrungsberichte belehren. Frage daher: War die Erfahrung eine selbst gemachte? Wie änderte sich das Hochgeschwindigkeitsverhalten? Wie das Einlenkverhalten? Passt die Geometrie noch? Harmoniert der 160er mit dem 110er vorn?
Wirklich?
empfehlung bezog sich auf den ring-üblichen druck von 2,0.
du unterstellst mir unsportlichkeit, das ist unfair! es geht ja um nix (ausser um die ehre, den pokal und die zuwendung der boxenluder ;-).
ich würd auf der trx auch gewinnen (auch ohne stage III), wenn auch mühseliger. das spielt am pannring kaum eine rolle.
denn meine Holde wird mich samt Töchterl begleiten.
Würde vorschlagen wir abschließen nun unser der Vorfreude strotzende Diskussion und harren der Dinge die da passieren.
Ich hab übrigens dein Ringvideo studiert. Ich orte etliche Fehler in der Linie. War deine Anfrage bezüglich Fehlerauflistung in einem anderen Fred eine Scherzfrage oder eine Schmerzfrage?
war ernstzunehmen, und ich habe auch schon beistand gefunden. hat mir manch leere meter erspart. man scherzt nicht mit rundenzeiten!
die anwesenheit der geschätzten familie macht übrigens langsam (schnell macht jedoch eine frische geliebte - oft zu schnell).
hab ich ja noch eine Ausrede. Also 8 Sekunden pro Runde darfst schneller sein als ich. Alles was darüber liegt, ist Schmach auf meiner Seite. Alles was drunter liegt, …
Oder wo würdest du die Schmachschwelle ansetzen?
4-6 sec.langsamer sein.
wenn’s weniger ist, spring ich in den erlaufsee! gg
Kann ich leider erst wieder im Oktober hinfahren… :evilgrin:
Dafür nehm ich die Kamera mit!
:hihi:
gesagt, WANN. juli 2003 wär ein prächtiger termin ;-p
Fahr seit 5 Jahren eine TDM. Hab desshalb auch schon so einiges mit ihr ausprobiert. Zu dem 160er hinten: Die Geometrie verändert sich nur unmerklich. Dadurch, dass das Hinterrad massiger ist, hat es um eine Spur stärkeres Aufstellmoment. D. h. du mußt dein Radl ein wenig mehr in die Kurve drücken, aber es kommt dir daher auch schneller wieder hoch nach der Kurve. → eher Rennbock-Feeling. Im Straßenverkehr ist diese Bereifung eher nicht erlaubt, weil nicht typisiert. Hab trotzdem welche montiert gehabt. Ich hab wieder auf 150er umgestellt, weil ich lieber auf Schräglage fahre, als auf Speed. Und aufgrund der geringeren Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit ist das mit dem 110er vorne kein Problem. Du würdest ihn nicht mehr auf den Rand hinausfahren können, wie bei einem 150er hinten.
Sers, reissa.
Also Pirelli Dragon, hinten an 160er, macht mehr Grip am Ring.
Bist mit die BT020 auch schon mal am Ring gfahrn? Weißt du zufällig, ob die nach wenigen Runden stark nachlassen oder so?
Und: passt vorn eigentlich auch ein 120er rein?
Weil für 120/70 18 und 160/60 17 gäberts noch ganz andere formidable Reiferl fürn Ring: Donlop 207 RR zB.
Das mit der Reifenwahl ist nicht so meine Sache. Ich kenn den Bridgestone, der war mir zu hart. Zur Zeit hab ich eben den Dragon oben und bin sehr zufrieden. Guten Grip und trotzdem sehr gute km-Leistung. Bei Dunlop kenn ich mich nicht so aus. Aber: ja kein Michelin (Macadam, etc.) die sind haftungsmäßig unterm Hund. Das mit dem 120er vorn kann ich dir nicht sagen. Glaub aber nicht, dass er zw. die Gabelholme passt. Hab auch noch nichts vergleichbares gesehen. D’Ehre, reissa.