Technische Fragen zu GSX 1200

Hi Leute!
Habe mir vergangenen Freitag eine neue 12er GSX angelacht (…ich liebe diesen
Murl). Meine Klolektüre seit dem ist natürlich das Benutzerhandbuch.
Wenn Ihr auch sowas reitet, oder begnadete Schrauber seid, bitte ich Euch, mir ein paar Fragen zu beantworten, die da wären:
- Muss ich wirklich den Benzinhahn immer zudrehen, wie’s im Büchl steht?
- Beim etwas herzhafteren Anfahren hab’ ich ein Knacken vom Getriebe oder
Antriebssatz gehört…
- Wie fährt man eine 1200er eigentlich richtig ein (Drehzahl-Limit usw…)
- …bitte auch um andere wertvolle Tipps, die Ihr mir aus Eurer Erfahrung
geben könnt.

…und ausserdem springt sie kalt schlecht an ( der Chokehebel bleibt nicht ganz hinten). Glaube aber, das ist von der Werkstätte in Ordnung zu bringen.

Vielen Dank Euch allen und gute Fahrt !!!

F.

Kann man gar ned abdrehen!
Ist eín unterdruckhahn, benzin fliest nur wenn der motor läuft mit ausnahme auf stellung PRI, da läuft er immer.

Ja man höhrt schon bissl was beim schalten und von der kette, aber genau kann ichs dir nur sagen wenn ichs höhr oder seh, obs normal ist.

doch abdrehen!
Hatte vorher eine andere Suzuki, wo ess war wie
du schreibst.
Dieser Hahn hat aber die Stellungen OFF, ON und RES ( kein PRIME )…
mfG
F.

was isn das für a baujahr???

…hast auch so eine?
Wenn ja, wie geht’s dir mit ihr?
mfG

aber schon duzente umgebaut und getunedg
Den Motor kenn ich in und auswendig…wörtlichg
Hält ne menge aus, hab schon mal einen turbo implantiert.

drehen, fahre eine gsx 750 bj. 01 und hab noch nie irgendeinen benzinhahn ab oder auf gedreht. übrigens ist meine mit mildem bogy tuning ausgestattet, bin mit dem radl sehr zufrieden außer das sie mir im regen jetzt zweimal abgestorben ist das wär ma aber auch noch beheben.
also viel spaß mit der gsx!

meinst du damit, ich kann (soll) sie auch vor dem 1000er Service hochdrehen?
Im Büch’l steht folgendes:
bis 800 km max. 5000 U/min
bis 1600 km max. 8000 U/min
dann max. 10500 U/min

hab ich gemeint mit auf oder abdrehen! beim einfahren würd ich mich schon an die betriebsanleitung halten, wobei glaub ich das größte problem für neue motoren die vollast über längere zeit ist , sprich autobahn.

Hab auch vor 1,5 Monaten eine neue GSX1200 gekauft und dieses bike ist echt Spitze!!!
Aber Vorsicht mit der Kupplung: Ich bin kein freestyler und auch kein Akrobat aber ich habs geschafft, die Kupplung zu vernichten!

…hattest also kein Problem damit ausser der Kupplung ( …war doch wohl ein Garantiefall ?! )
Wie is es bei deiner mit’m Anspringen alser kalter?
Hast irgend ein Tuning vor?
Sollte man, wenn man wie ich in voller Montur ca.95kg in die Schlacht wirft, am Fahrwerk herumschraufen ( hinten härter )?

Grüsse
F.

denn das Fahrwerk ist super. Bezüglich Federung kannst Du natürlich härter einstellen; Die Zündung muss tatsächlich etwas länger betätigt werden und sobald Du gestartet hast, kannst den Choke leicht zurückschieben damit er auch bei nicht so kaltem Wetter die volle Leistung entfaltet (und nicht zu lange den Choke gezogen lassen)Umbauen werd ichs beim Bogoly lassen!