Tipps für Einsteiger

Er hat also nur einen Kopf - aber mehrere Körper oder wie ??? :grin:

Also an teuren Helm und a billige Lederkombi :wink:

Ich kaufe auch beim Louis und bin von der Qualität überzeugt.

Es gibt Entscheidungen im Leben die kann einem keiner abnehmen.

Ausrüstung - Motorrad - kannst du nur selber probieren. Nur du spürst wie du dich fühlst. Es hängt von vielen Faktoren ab welches Moped zu dir passt. Mach Probefahrten mit den verschiedenen Typen und du wirst deinen Favoriten finden.
Is wie beim Auto nur mit dem Unterschied dass wir den Sitz net nach vorne schieben können. Daher - Probefahren.

Der Rest ist Geldfrage. Alles was man in unserem Land an Schutzkleidung erhält ist geprüft. Aber natürlich gibt es Unterschiede und auch das musst du selbst probieren. Leder oder Tex … muss sitzen wie a zweite Haut. Viele Kollegen kaufen automatisch das „Beste“ weils cool is wenn der Namen dieses Herstellers weit sichtbar ist. Muss nicht sein.

Mopedpreis - Versicherung - kannst alles selbst erfragen beim jeweiligen Händler. Ich zahl zB für meine GSXR750 330 Euro im Jahr und davon nur die Hälfte weil sie übern Winter steht.

Ich wünsch da viel Spass und find mit deinen Eltern einen Konsens … ich denke du wirst ruhiger fahren wenn alles besprochen ist.

da Gerry

gasradl anmelden: O € (wenns a neukauf is, und der händler des übernimmt :grin:)
 
oder bei gebraucht: 160 €uronen, wie beim auto :rage:
 
 
greeeeez, ich

Ich fange mal bei der Bekleidung an…
 
-Helm, das ding muss gut sitzen, sprich nicht drücken aber dabei darf der Kopf im Helm kein wirkliches Spiel haben. Integralhelme sind sicher die Sicherste wahl. Welcher es wird sollte die Passform entscheiden!
Preislich ist bis 500 EUR alles realistisch. Je nach dem was du magst findest auch in der Mitte einen.
 
-Kleidung, wennst auf Sicherheit stehst (würde auch deine Eltern sicher auch beruhigen). Dann nimm die einen Leder 2 Teiler. Wichtig ist das das Zeug gut sitzt aber nicht einengt. Die Protektoren (min Knie,Ellenbogen,Schulter) sollten nicht gerade Pleudofetzterl sein und sich auch im angezogenen Zustand dort befinden wo sie hingehören. Eine „Schildkröte“ würde ich grundsätzlich empfehlen (die solltest schon haben wenn du nach einer Jacke Ausschau hälst). Beim Louis findest ganz Kombis gute im Angebot (weil Auslaufmodell) ab EUR 200,-, teurer gehts immer! Mit etwas Glück schaffst das auch mit EUR 400.
[url=http://www.louis.de/_403dd8b2c4ef8fbac22d23486415dd6422/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=100&wgr=780&list_total=7&anzeige=0&artnr_gr=208007]Louis – Motorradbekleidung und -technik
Nicht vergessen! Stiefel und Handschuhe! Kannst nochmal ca 200 anpeilen!
 
Nun zum Moped :wink: wenn Du wen brauchst der mit anbschauen geht mutmaße ich mal das selber schrauben noch nicht dein Metier ist. Also musst gleich mal was auf der hohen Kante haben damit dir das wer macht…
Aus diesen Grund würde ich wahrscheinlich von EUR 1000 bis 1500 abstand nehmen!
Klar kann man mit Glück da was finden, Kenntnis vorausgesetzt. Mit einem Budget bis 3500 wirst sicher was finden, aber auch da gibts schrott.
Eine Gebrauchte ist am Anfang definitiv die Bessere wahl, günstiger, Teile gibts gebraucht, ein Totalschaden ist leichter zu verschmertzen. Zumal du eh noch nicht weißt was du im Endeffekt haben willst.
Im Regelfall haben die Matorräder ab 8 Jahren den Wertverlust hinter sich und man kann sie bei entsprechender Pflege/Zustand mit wenig einbußen weiterverkaufen.
 
Mit einer (bis) 600ccm kann man nicht so viel falsch machen, da kann man gut damit lernen. Eine 1000er ist was für später.
 
Gut und billig zb
GS500, GPz500, KLE, Dominator etc
 
Etwas mehr Motorrad und auch nicht zu teuer:
Hornet, Bandit, Fazer, SV650 etc
 
Gedrosselt gibts die alle…
 
Wichtig ist neben dem Allgemeinzustand auch was die Verschleißteile Sprechen, Reifen, Bremsen, Flüssigkeiten, Antriebssatz etc da steckt auch nochmal Potenzial bis EUR 1000 drin :wink:
Hab letztens für einen Freund (auch Anfänger) eine Hornet geholt (ist nicht das günstigste) haben 3500 privat gezahlt aber die Maschine als auch die Verschleißteile waren Top! (bj 2000, 35000km).
Lass dich nicht von „unnötigem“ Zubehör kram blenden (Auspuff, Spiegel, Blinker, Masken, Streetfighterkram etc) und wenn das eine hat wäre interessant die Originalteile dazuzubekommen. Ist spätestens wichtig wennst beim Pickerl draufkommst das die Hälfte nicht zugelassen ist :wink:
 
Such dir wen der der Helfen kann, aber ÖAMTC ankaufstest ist nie ein Fehler! Merke: reinschauen kann keiner…

[i]Ein guter Freund von meinen Eltern ist Gott sei Dank ein ziemlicher 2RAD-Freak. Mit dem verstehe ich auch recht gut. Ich denke, ich werde den einmal anquatschen, ob er mir bei meinem „Projekt“ hilfreich zur Seite steht.

lg Johnny
[/i]

nur so aus neugier…
 
wo bistn her? (jo, i was… nähe wien… i mein aber „etwass genauer“ bitte :grin:)
 
greeeeeez, ich

Normalerweise sag ich sowas ned übers Internet, aber was solls. Ich bin Perhctoldsdorfer.

lg Johnny

Oh mein Gott, bitte mach nicht den Fehler den Führerschein bei der Pdorfer Fahrschule zu machen. Sie wirken zwar auf den Flyern günstig, aber das was sie im Gegensatz zu andren Fahrschulen weniger zu kosten scheinen holen sie sich doppelt und dreifach zurück.

Ist wohl zu spät ;P. Aber ich habe mir einiges durchgerechnet. Auch die Fahrschule in Liesing oder die in Mödling kommen mir exakt aufs Selbe hinaus. Insgesamt werde ich rund 2500 € zahlen inklusive zweiter Ausbildungsphase für A+B.

lg Johnny

dann meld dich wennst des zettelchen in deinen patschhandaln hast… dann machma mal a klane gewöhnungsfahrt :grin: :grin: :grin: :grin:
 
 
(sofern i bis dato einsatzfähig bin :rage:)
 
 
 
 
 
greeeeez, ich

2500€ zahltma heutzutag fürn a+b schein? des is ned dein ernst oder? oO

incl aller prüfungstaxen kommt man ungefähr dort hin.
 
aber wie er schon dazugemalt hat, hat er die prüfungsgebühren schon 2x grechnet… sicherheitshalber :grin:
 
 
greeeeeez, ich

bei mir warens genau 58 Euro und 0,139534883720930232558139534884 cent.
10 fahrstunden B und 4 A.
inkl theorie im paket … ;-}

an die kosten für die prüfung kann ich mich nicht mehr erinnern, aber die ausstellung vom fs war, verglichen mit den ausbildungskosten, sauteuer - ich glaub 400 öS.
und gedauert hats eine ganze woche die olecha … :wink:

°lp°

Haha :stuck_out_tongue_winking_eye: jo kömma gern machen. Danke fürs Angebot.

Was isn passiert, dasst ned einsatzfähig bist.

lg Johnny

wennst glaubst, motorradfahren is jo „ach so cool“ lass es… es tut weh (wennstas übertreibst, so wie meinereiner (anscheinend))

irgendwo im forum sollt a beitrag vo mir sein. sei ma ned bös, das ichs ned nochmal erzähl.
nur soviel: mitm motorradl in a leitplankn rutschn = nicht witzig

greeeeez, ich

Werd nachschaun. Jo dass a Motorradl was Gfärhliches is, is ma scho bewusst. Risiken gibts halt. Ich werd sogut wies geht dafür sorgen, dass ich keine unnädigen Risiken eingeh.

Aber mal schaun, vielleicht bins auch ich, der in zwei Jahren im Rollstuhl sitzt. Wer weiß.

lg Johnny

ich glaub kaum, dass meine „spielkameraden“ was dagegen haben werden, wenn wiedermal a neuer mitspielt.
vor allem… i werd um nix besser fahren als du… nehm ich mal an :grin:
 
 
greeeeeez, ich

Was ist das Maximum an Kilometern, die eine Gebrauchte haben sollte?

lg Johnny

Kommt drauf an. 10’000km auf Rennstrecken ohne Wartung sind schlimmer einzustufen, als gut gewartete und gepflegte 100’000km. :eyes:

Meine alte Honda hat bald 90’000km drauf (evtl. schon am Sonntag) und läuft immer noch. Okay, der Vergaser muss bald wieder mal neu eingestellt werden. :wink:

wo bist Du denn daheim?

Sollte ich wirklich- was ich zwar nicht glaube- 2 Wochen frei habe plane ich Dich ein- auf meiner Ausfahrt,…
… falls ich willkommen bin…

lG
Karl