Totalschaden Lc4 640

Hallo- bräuchte bitte fachmännischen Rat! Bei einer KTM LC4 640 Mj.:03 die mich interessiert, haben die Holme des Hauptständers über die Zeit an beiden Seiten der Aufhängung (Schwinge) 2 schöne Löcher gefrässt!!! Man kann jetzt durch zwei kleine Löcher an beiden Seiten der Schwinge in ihr Inneres sehen. Ja ihr hört richtig!!! Dies ist das Resultat dass im Ständer die Distanzschraube fehlte, welche das zu weite hochklappen des Städers verhindert- diese Schraube kostet wahrscheinlich 35 Cent. Aber egal meine Frage: Kann man so fahren wenn man die Schraube einschraubt, oder muss man, besser gesagt kann man schweißen, oder ist die Schwinge total im Eimer und gehört auf den Müll???

würde ich nicht spaßen. Die würde ich auf alle Fälle gegen eine andere (evtl. aus einem Schlachter) tauschen.

Was soll deswegen eigentlich die reißerische Überschrift: „Totalschaden Lc4 640“?
Bist du Schreiberling bei der „Krone“? :wink:


mfg
Bernhard

du gehst auf sicher und tauscht die Schwinge

mit löcher in der schwinge würd ich nicht fahren…frag mal bei div. Gebrauchtteilhändlern nach…irgendwer wird schon eine rumliegen haben
lhg, Stephan
(der zu früh aufs gelbe Knopferl gedrückt hat)

[url=http://www.ktmduke.de/]http://www.ktmduke.de/[/url]

Weiss jemand gute Adressen, wo man gebrauchte Ktm Teile günstig bekommt???


Meiner Meinung tust Du damit nix gutes wennst schreibst Totalschaden und unterm Strich hast Dir nur die Schwinge zerstört!!!

Zum Schaden: Händler oder eBay mal schauen. Sollte sich was finden lassen!

In Zukunft bidde: Totalschaden isses dann wenns´t die Kante um den Baum wickelst oder Murl einen Reiber hat,…also defacto sich das herrichten nicht mehr auszahlt!

Gruß, ein LC8-Pilot!