Hallo!
Eine Frage an alle KTM- und Tuningexperten. Tuning bei der Duke 2. Was ist möglich? Was kostet es?
Und kann/muss man div. Veränderungen typisieren lassen oder schweigt man und genießt?
Wirkt sich die Leistungssteigerung negativ auf die Lebensdauer des Motors aus?
Für Informationen wäre ich sehr dankbar.
MfG „der unwissende“ Andi
Offener Luftfilter, andere Bedüsung, Kopfbearbeitung, Kolben, Auspuff,…
Schau mal unter www.frauenschuh-tuning.at
die kennen sich bestimmt aus!
Haltbarkeit. Ich würd eher zum Hattinger in Obertrum gehen (MTH Race Shop), dem seine Tune-Ups sind extrem standfest (habe schon die zweite LC4 mit 64 PS am Hinterrad und das ohne Probleme, trotz Rennstreckenmissbrauch!).
y-einsatz fürn auspuff anders bedüsen und andere töpfe drauf mehr würd ich nicht machen und ist ausreichend.
ps.: hatte bei meiner duke mit 3500 km Kurbelwellenschade
good luck
kris
Würde Y-Rohr mit Jetkit 425,- inkl. und Akrapovic Endtöpfe 899,- inkl. empfehlen, übrigens mit ABE also keine Bröseln mit unseren „netten Freunden“.
Bringt ab 4000 Touren mehr Drehmoment und erhöht die Leistung und natürlich auch den Fahrspaß!!!
Gibts alles beim KTM SHOP FABER
Dere Baertl
…www.ktmduke.de
gruss mario