Hallo,
ich habe das Jugendmoped meiner Frau reparieren lassen. Meine Frau hat es 1976 in Vorarlberg gebraucht gekauft, ist einen Sommer damit gefahren. danach war der Motot kaputt. Mein Schwiegervater schlachtete ein anderes Moped aus und baute den Motor ein und nietete das Blech mit der Fahrgestellnr auf den Rahmen des Mopeds meiner Frau. Motornr. und Fahrgestellnr stimmen überein, leider schliff er die alte eingestanzte Fahrgestellnr aus dem Rahmen und lackierte darüber.
Im Sommer wollte ich das Moped typisieren lassen. Da keine Unterlagen (auch in Vorarlberg auf dem Amt nicht) mehr vorhanden sind, bekam ich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Die Typisierung , auch als Oldtimer, bekam ich nicht, weil der Beamte die herausgeschliffene Fahrgestellnr suchte und nur die Schleifspuren fand.
Nun habe ich ein wunderbar funktionierendes Moped und kann es leider nicht benutzen. Wie komme ich zu einem Typenschein? Wer kann mir helfen?
Martin
Ich versteh jetzt nicht ganz, welche FGst.Nr. in deinem Typenschein und welche am Fahrzeug steht.
Aber kannst Du nicht einfach die benötigte Nummer an der Stelle wo die Schleifspuren sind einschlagen?
frag mal da an
Handy - Festnetz - Internet - Mobiles Internet - TV | A1.net
koa angst der fritz hat für solche sachen immer zeit.
der hat in seim riesengrossen fundus sicher was für dich.
lg silli
deklariere es als scheunenfund, wie das geht sagt dir am besten der öamtc.
@UrAlterSack: Das Problem ist, dass ich keinen Typenschein mehr habe…
@Silli: Danke für den Tipp, ich werds versuchen.
@ignaz1: Ist das ernst gemeint?
Ja, der meint das ernst!
Nur wirst ein Probelm haben wennst keine Fahrgestellnummer mehr im Rahmen hast…
Österreichischer Motor-Veteranen-Verband | Dachverband für das Historische Fahrzeugwesen
Hallo !!!
Hatte mit einer meiner KTM Ponny das selbe Dillema, war bei der Landesprüfstelle u. hab mir da erklären lassen wie das geht, war mir aber zu zeitaufwendig. Er fragt mich auch noch, ob ich meinen Zettel abgeben müße weil ich mit meiner CBR komme u. ihn mit 50ccm Fragen löchere, haben das Ganze bei einen Kaffee u. einer Ziguri besprochen war echt lustig mit dem Typen.
Hab mich dann auf einem Oldtimermarkt umgeschaut was es da so gibt u. nebeinbei im I-net geschaut, hab jetzt
die 3te Ktm Ponny restauriert ohne Probleme zum anmelden, weil beim ersten Pickerl du auch den Schein brauchst da hilft auch kein altes §57 Gutachten.
Ich wüde mir eine Mv50 zu ausschlachten besorgen die eine Typenschein hat, den es muß ja nur die Nummer vom Rahmen stimmen, alles selber umbauen das macht eine Menge Spaß. Ausserden hast du dann auch noch Ersatzteile wenn´s mal ein Malör gibt.
Könnte dir einige Addressen geben wenn du einen Rahmen brauchst, weil in Niederö. u. St. Eiermark gibt es noch gut erhaltene Exemplare nicht nur Ponny`s. auch Puchetten um einen vernünftigen Preis.
lg Gerhard
das ist es