Typisieren und Drosseln

Hallo alle zusammen… bin ein absoluter 1000ps neuling und habe jetzt schon einige fragen an euch!

  • bin momentan noch 17 und habe in 3 Wochen meine Führerscheinprüfung für Auto und Motorrad.

Will mir dann auch gleich ein Motorrad kaufen,: (Jetzt meine Fragen)
 
Habe keine Ahnung, welche Marke? (soll in Richtung Straßen Enduro werden) könnt ihr mir was empfelen?
 
Gebraucht oder Neu ( als Schülerin habe ich natürlich nicht viel Geld, aber ich weiß leider nicht, in welchem zustand die gebrauchten Motorräder sind)
 
Habt ihr vielleicht auch noch ein paar Seiten, bei denen ich mal ausschau nach einem Motorrad halten kann?
 
…und jetzt meine wichtigste Frage:
 
Ich habe bemerkt, dass viele 500 oder 600 ccm Motorräder billiger sind, als eine 125 ccm( ich darf ja mit dem kleinen A- Schein noch nichts stärkeres fahren) und wollte fragen, ob es rechtlich erlaubt ist, eine 500 ccm zu kaufen und sie dann herunterzu drosseln und sie dann typisiesren lassen.

auch Hallo!

du wirst in den nächsten drei Wochen noch viel lernen müssen, wenn du noch nicht weißt, welche Motorräder du dann mit deinem Führerschein fahren darfst … :sunglasses:
http://www.fuerboeck.at/fuehrerschein/klasse_a_vorstufe.html

es gibt eine ganze Menge an Leichtmotorrädern, auch mit 500 oder 600 ccm … gib bei der Profisuche/Gebrauchte einfach einmal -34 PS ein …

Richtung „Straßenenduro“ ist die Kawasaki KLE 500 möglicherweise ein Motorrad, welches deinen Bedürfnissen entspricht?
gibt es schon sehr günstig und auch als LM.

wenn du selbst keine Ahnung hast, wie ein gebrauchtes Motorrad zu besichtigen ist, dann nimm dir unbedingt jemand Vertrauenswürdigen (mit Motorradkenntnissen) mit!
außerdem sehen vier Augen mehr als zwei …
http://www.motorradonline.de/tests/gebrauchtberatung.215668.htm

denk auch daran, dass Schutzbekleidung Geld kostet …

Viel Glück,

Kawasaki KLE500 :grin:
Eh klar, die  kann ich empfehlen, weil ich sie fahre.

Aber ernsthaft:
Bei Strassenenduros hast eigentlich nur die Auswahl zwischen der KLE, Aprilia Pegaso, Yamaha XT (diverse Ausführungen), Cagiva Canyon und Honda Dominator.
(Sollt ich was vergessen haben, ist die Biggi für Ergänzungen sicher dankbar.)
Die genannten Modelle sind eigentlich alle als 27/34 PS Variante erhältlich und oft auch genauso typisiert, wenn auch meist „offen“, aber in den seltensten Fällen umtypisert.

Die Frage nach einer Neuen beantwortet sich selbst beim Blick auf die Finanzen.
Daher wäre es sinnvoll, wenn dich beim Besichtigen/Kauf jemand begleitet, der ein wenig Erfahrung hat, sonst wirst leicht über den Tisch gezogen. Notfalls muss es eben ein Ankaufstest bei einem der Autofahrerklubs sein. Die sind zwar bei Motorrädern relativ simpel, aber besser als nix.
Eine Vorauswahl kannst du auf den Gebraucht-Seiten von 1000ps treffen, da siehst du dann auch, was so verlangt wird. Allerdings ist die Preisspanne selbst bei vergleichbaren Fahrzeugen relativ gross.

Als Anhaltspunkt:
Ich hab im Februar eine 96er KLE500 mit offiziell 27PS und knapp 18000km privat gekauft und dafür 1900.- inkl Tankrucksack, Sturzbügel und Topcase bezahlt. Das empfand ich als faires Angebot im Rahmen der aktuellen Gebrauchtpreise. Bei einem Händler mit einem Jahr Gewährleistung hätte ich vielleicht noch 200-300 Euronen draufgelegt. Es gibt aber auch Angebote, wo Privatleute für eine vergleichbare Maschine €2500.- haben wollen.
Eine Freundin von mir hat für eine 2002er KLE mit 8500km (offen) und Topcase und ebenfalls von Privat €2800.- bezahlt und das war ein eher günstiges Angebot.
Klick dich mal durch die Angebote, damit du siehst, was am Markt alles erhältlich ist.

Eine offene Maschine kaufen und Drosseln inkl. umtypisieren kannst vergessen. Viel zuviel Aufwand und kann auch teuer werden. Besser eine gedrosselte kaufen.
Übrigens:
Wichtig ist, dass die Maschine offiziell die max. 34PS hat. Wenn du auf einer sonst originalen 500er sitzt, in deren Zulassungsschein steht, dass sie 27 oder 34 PS hat, ist die Wahrscheinlichkeit gegen Null gehend, dass man auf eine Walze gezogen wird. ABER es ist natürlich dennoch illegal und ein fahren ohne Führerschein, wenn wer draufkommt. Ausserdem solltest nicht mit mehr als 150km/h erwischt werden, aber das ist in der Probezeit auch aus anderen Gründen ungünstig.

BMW F650GS (1-Zylinder) und F650CS, Suzuki Freewind
 

die Freewind.
Die BMW hab ich von vornherein als zu teure Pegaso schon aussortiert. :wink:

sind etwas höher,also unbedingt ausprobieren ob du damit klar kommst.Du brauchst auch Helm,Jacke usw.,also rechne mit ca.3-4000 Euro.Ich will dich nicht erschrecken,wenn es weniger ausmacht,umso besser.Und du sollst mit jemandem gehen,der etwas von Motorrad versteht,sonst kann sein,das du ein gurken kaufst!
LG maiche