Typisierung ohne Kat

Habe an meiner DL650 V-strom den Kat entfernt und gegen einen Remus Revolution ohne Kat ersetzt.Wie würde eine Typisierung ablaufen ?

Motor warm fahren,Abgassonde in den Auspuff, Werte ablesen, eintragen!! Hat dein vorheriger Auspuff an geregelten od ungeregelten Kat gehabt??? Wenn ungeregelt dann brauchst dir e keine gedanken dazu machen!!


greets Hani

nicht ganz sicher, glaube aber daß Du den Auspuff so nicht eingetragen bekommst. Vorher Kat - nacher Kat ! Wie es mit einer einzelgenehmigung ausschaut weiß ich nicht.
Eines weiß ich sicher: Solltest Du Dich entscheiden, ohne Kat und ohne Typisierung zu fahren und es kommt Dir einer drauf ist das Taferl weg !


mfg Michael

rechtlich is kat oder nicht egal, wenn der auspuff eine e-nummer hat und ein zettel dabei is auf dem die e-nummer und die genaue typenbezeichnung vo deinem radl steht, dann darfst erm verwenden. eintragen brauchst erm dann net. in der realität schauts so aus dass - egal ob original, kat, e nummer oder rennauspuff - nur die lautstärke zählt. mehr als 3db über dem im schein eingetragenen wert und du bist illegal unterwegs, egal welcher auspuff. also original drauflassen, und alle 5000 km dämmwolle nachstopfen dass passt, oder illegal fahren und net dawischen lassen bzw. auf nette beamte hoffen.

wozu sind im zulassungsschein die werte für HC, CO2 und NOX eingetragen? hat das nur rein informativen charakter, damit die beamten was zum lesen haben?

ah, jetzt weiss ich es. wenn mehrere biker am tisch sitzen, dann können sie mit den zulassungsscheinen quartet spielen. und nicht vergessen: kawasaki mach III ist die supertrumpf-spielkarte.

lg,
hubert

wenn dein Bike Euro3 hat, dann wirst du die Eur03-Werte ohne Kat nie erfüllen können - daher bekommst du auch kein Pickerl.

das problem habe aber nicht ich, sondern der mstrom.

lg,
hubert

die nox, hc und co2 werte solltest eigentlich auch einhalten, zumindest beim pickerl. aber hast schonmal eine polizeikontrolle mit abgasprüfung ghabt? hab ich noch nie davon ghört. mein bike rennt mit einem ausgebrannten bos abe-top ohne kat mit 2500 statt eingetragenen 2300 im kalten zustand, also so gewaltig is der unterschied zwischen kat und kein kat nicht.

Für Austausch-Schalldämpfer-Anlagen sind erforderlich:

die deutlich lesbare Aufschrift des Fabriks- und Handelsnamens des Herstellers (z.B. Remus, Sebring),

die deutlich lesbare e-Nummer, die Zahl nach der e-Kennzeichnung steht nur für das genehmigende EU-Land (z.B. Prüfzeichen e4) und

der schriftliche Nachweis der Bewilligung für die spezielle Motorradtype im entsprechenden Modelljahr in Österreich oder durch EU-Genehmigungsverfahren.

Eine Kopie des Dokumentes (Typisierungs- bzw. EU-Genehmigungsbroschüre) ist stets mitzuführen.