…aber so supertoll wie unsere Deutschen Freunde auf VTR1000.de immer gesagt haben ist der SB Umbau auch nicht. Für eine entspannte Sitzposition ist der Tank der VTR einfach zu lange, da hilft auch der SB-Lenker nicht viel. Zumindest ist es den Aufwand nach meiner Ansicht nicht wert. (meine bescheidene Meinung) Ich bin auf der Mille mit Stummellenker viel problemloser gesessen und hatte auch viel weniger Probleme mit den Handgelenken. Du sitzt durch den SB auf der VTR zwar aufrechter, aber dadurch der Lenker sehr breit ist, sind deine Arme erst wieder fast ausgestreckt und das Gewicht deines Oberkörpers liegt wieder auf den Handgelenken, da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz!
Mein Fazit: die VTR ist ein günstiges aber sehr gutes V2-Bike, aber nicht für jeden Fahrer geeignet, entweder du lebst mit schmerzenden Handgelenken oder du überlegst dir den Umstieg auf ein anderes Bike. Einen Umbau würde ich dir nicht Empfehlen, ich hab´s gemacht und mir nach einer Saison trotzden eine andere gekauft.
Das einzige Problem ist, die VTR1000F ist nicht leicht zu verkaufen, schade eigentlich…
Lg didi
Danke für den Hinweis. Werds aber trotzdem probieren (probesitzen mein ich), weil doch jeder ein bisserl anders gebaut ist…
Wegen dem verkaufen… kein Problem - Käufer hätt ich schon: [url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1281853]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1281853[/url]
gg
lg
Ice
Naja, was ich tun würde weißt du ja. ggg
Viel Spass für die heurige Saison, villeicht sehen wir uns ja einmal.
Lg didi
hi ice
dein breitrag is schon a zeiterl her. jetzt wollte ich dich fragen ob du den umbau gemacht hast und welche erfahrungen du damit gemacht hast
grüsse aus tirol
koasa
Der Beitrag ist tatsächlich schon ein Weilchen her…
Nein, ich hab es nicht gemacht.
Warum?
Ich hab mir im Frühjahr 2005 keinen gefunden, der so einen Umbau hatte; mir Sommer 2005 den Fuß gebrochen (Fußball) und war nur mit Krücken unterwegs - da war auch nicht dran zu denken.
Ab dann hab ich bis Ende 2006 so viel trainiert und Turniere getanzt, daß ich fast nicht zum fahren gekommen bin und Anfang 2007 beim schifahren so deppert gestürzt, daß ich eine Schulter - OP gebraucht hab - auch nix fahren.
Werd schaun, wie es jetzt weitergeht… den Umbau hab ich noch im Hinterkopf aber noch immer keinen gefunden, der das bei sich gemacht hat…
lg
Ice
auf dem vtr -forum geschaut?
das problem das ich hab ist folgendes: mir schlafen die hände (besonders die rechte) so stark ein, dass ich irgendwann garkein gefühl mehr drinnen hab. die wendigkeit bring ich so auch zam (war am we am stilfser joch, wenn die kehren zu eng werden, muss man sie halt sumo-mässig nehmen), aber wennst bei längeren ausfahrten so 500km pro tag 10 pausen brauchst, weil´s handerl tot is, dann isses einfach lästig.
das was ich mich vorallem frag: wie verlängere ich die hydraulikschläuche von kupplung und bremse???
bringt mir nix, weil das zumeinst deutsche sind. Nur wegen „Bike anschaun“ fahr ich nicht nach Germanien.
Für die Hydraulik fallt mir nur eins ein: tauschen!
Das Problem mit den eingeschlafenen Händen kenn ich - das war der Grund für mein Ursprungsposting.
Wie du anhand meiner Beschreibung aber feststellen konntest, bin ich nicht allzuviel gefahren in der letzten Zeit, daher ist das Problem auch nimmer aufgetreten und die ganze Aktion irgendwie in Vergessenheit geraten.
Zumal bei der VTR über den Winter der Kupplungsdichtungssatz den Geit aufgegeben hat und ich dieses Jahr überhaupt nur mit der CBR gefahren bin
i bin bis jetz in der 07er saison ca 7tsd km auf da vtr und ca 4tsd km auf da africa twin gefahren.
mal schaun, vielleicht gwöhn i mi einfach dran, oder i finanzier mein mechaniker und lass ihn das machen
Twin wär ich auch mehr gefahren - da häng ich nicht so drauf, wie bei der VTR oder der CBR - das ist im Moment Gift für meine Schulter
Gewöhnen wirst die nie dran… entweder du entlastest die Handgelenke, indem du deinen Oberkörper vom Rückenstrecker aus gerade hältst - das ist aber äußerst mühsam auf Dauer.
Oder Handgelenksmanschetten - auch nicht gesund auf Dauer…