Das thema ist bestimmt schon 100 mal behandelt worden, aber leider funktioniert - wie so oft- die suchfunktion schon seit ein paar tagen nicht mehr.
bin derzeit auf der Suche nach einer Unfallversicherung die entsprechende hobbyfahrten auf Rennstrecken abdeckt, da dies ja leider auch von einigen Veranstaltern gefordert wird. Google bietet zwar mehrere websites zu diesem Thema, der großteil ist aber eher unbrauchbar (ein Versicherungsmakler der sich auf motorsportversicherungen spezialisiert hat, aber keine motorsport unfälle versichert - echt lächerlich).
Grundsätzlich steht auf mehreren Sites, dass motorsportrisiken in Österreich generell nicht Versicherbar sind (gegen meteoritenschlag kann man sich versichern, aber fürs rennstreckenfahren gehts nicht? )
WÜrde mich daher interessieren, wie ihr das handhabt?
Außerdem - wenn ich schon dabei bin- habe ich gesehen dass einige veranstalter für Motorräder ohne Straßenzulassung (also typisches ringmoped) einen nachweis über eine Haftpflichversicherung fordern (obwohl ja vor ort ein Haftungsausschluss unterzeichnet wird?!). Habe bei mehreren Versicherungen diesbezüglich angefragt und stets die selbe antwort erhalten: Fahrezuge ohne Staßenzulassung können nicht versichert werden… Wäre für mich sehr interessant welche möglichkeiten es diesbezüglich gibt.
die gibt es in österr. nicht !
wird sehr wohl in D angeboten, aber nicht für uns, auch ist keine versicherung zu finden, die sich darauf einlässt.
das thema mit den veranstaltern kenn ich nicht, ist mir nicht bekannt, und wurde auch noch nicht gefordert, außerdem etwas unlogisch !
ich halte es so wie alle anderen, einfach fahren, egal ob versicherung oder nicht !!!
vom hörensagen her bekannt, soll es scho vorgekommen sein, das hinterher der bekannte treppensturz als grund herhalten mußte
wos is jetzt am 3. sept. - langstrecke pann, bist dabei ???
g.
alfred
Genau des isch a des wos i ausagfunden hab… in deitschland bietenses an, aber nur für leut mit wohnsitz in germanien pff
des mit den veranstaltern is dir no nie im weg gstanden? I hab des zB beim Fiala glesen… bei den R-days also a… haftpflicht nachweis oder straßenzulassung… unlogisch kimmts mir a vor, aber i bin jo no nie irgendwo dabeigwesen und woass nit wie ernst des dann vor ort gnommen/ kontrolliert wird (will nur net de 700km ac ungarn tuckern und dann nur zuschauen dürfen
des langstrecken rennen glab i isch no nix für mi i muass zerst bissi üben nit dass i no von am ktm fahrer herbrennt werd
Ok dann hab i des wohl überbewertet auf der moto academy website stehts zumindest unter „AGB“ als teilnahmebedingung. (vielleicht nur a standardsatzerl des vo irgendwo übernommen worn isch…).
i liebäugel grad mim 15. September beim Brand, aber i halt di am laufenden
i wellat eh, aber i brauch no die montageständer (kemmen erst ausm online-shop) benzinkanister, muass no reifen aufziagen, ölwechseln, bremsbeläge tauschen und schaugn dass i urlaub griag …
aber wenn des zeig de woche no kimmt werd i mol guggen, wird ma aber eher zu stressig weil i die neien reifen wohl de woche nimmagriag