Unterschiede 750 k7, k8

Hi Leute!

Ich will demnächst von meiner 6er Ninja auf eine 750er GSX-R umsteigen und hätte anbei ein paar Fragen an Euch.
Ich habe mich selbstverständlich schon reichlich informiert (z.B. auf Suzuki.at oder „Ruhrpot Gixxer“)
Was ich leider nicht rausfinden konnte, und mir auch kein Händler sagen konnte, frag ich mal hier:

  1. Passt auf das neue k8 Modell der „Stummelauspuff“ der k7?
  2. Der k7 wird nachgesagt, die angegebenen 150PS stimmen bei weitem nicht. (150 an der KW, etwa 130 am Hinterrad)
    Wie sieht es hier mit der k8 aus, lt. Angabe hat sie wiederrum 150PS, aber wie sieht es mit der Leistung am Hinterrad aus? War schon jemand am Prüfstand?
  3. Hat die k8 eine andere Grundausstattung als die k7? Ich meine abgesehen von den „Mappings“. Lenkungsdämpfer, verstellbare Fussrasten, Anti-hopping Kupplung, … Das die Verkleidung (Rücklicht etc) anders aussieht ist mir bekannt.

VIELEN Dank schonmal im Voraus!
mfg

den Schmid zu fragen und nicht den Schmidl !!!
 
Ruf den Peter Bogoly an. Einen besseren Suzuki Mechaniker wirst du nicht finden.
 
www.bogy.at  
 
Da wird dir geholfen, mit Sicherheit. Er weiss Antwort auf all deine Fragen.
 
Viel Spass mit dem 1000 Killer :grin: und vorsichtig sein, die Simmahoiber is a Viech.
 
 
da Gerry

laut PS-Test kommen bei der K8 129PS am Hinterrad an.

[url=http://www.ps-online.de/vergleichstest–10-supersport-bikes.286152.htm?_page=14]PS - Sport / Motorrad / Magazin | MOTORRADonline.de

    und hinterfrage nicht die Angaben, die so in den Verkaufsunterlagen aufscheinen.

Generell wird die Leistung an der Kurbelwelle angegeben.

Aber auch diese Angabe ist einem Märchen gleichzusetzen, da das Ergebniss unter Laborbedingungen und durch geeignete Auswahl des Triebwerkes doch erheblich von der Serie abweicht.
Die Streuung des Triebling in der Serienproduktion sind mit mindestens -2…-5% anzusetzen und nur recht kurzfristige Spitzenwerte.

Daher:

  • Am Hinterrad sind um -10…-30% weniger von der Leistungsangabe, dies ergibt sich großteils durch die Verluste die der Triebstrang in Wärme umsetzt.
      (eine schlecht gepflegte Kette setzt schon mal bis zu 10% von der an ihr anliegenden, verbleibenden Energie in Wärme um)
  • Ebenfalls ist der am Geschwindigkeitsmesser angezeigte Wert um den Faktor -10…-20% zu korrigieren, um annähernd, an den der Tatsachen entsprechenden Wahrheit zu kommen.

Zusammenfassend:

die 3/4tler Gixxer ist ein vernünftiges Bike und bringt wie jedes andere, im unverbastelten Zustand, nie und nimmer die ausgewiesenen  Leistungsdaten.
Um diese effektiv am HR zu erreichen ist einiges an Kosten und Fingerspitzengefühl erforderlich und dies endet dann zwangsweise in einer erheblich reduzierten Lebensdauer des Antriebs und Triebstangs.
Noch ein Tipp am Rande, auch bei einem PKW verhält es sich nicht anders, dort sind die Werte eher im Bereich -15…-30% an den Antriebsräder.

Schlingel

Vielen Dank Euch für die hilfreichen Antworten!

Das die Leistung unter optimierten Bedingungen an der KW gemessen werden war mir klar, genauso das von den genannten 150PS vielleicht 130 am Hinterrad anliegen. Ist aber denke ich mal bei jedem Motorrad so, also wird die 600er statt 130 PS (oder was immer sie auch haben soll) auch nur 115 oder so am Hinterrad haben.
Also von daher nicht so schlimm. Ich lese nur überall, dass der Unterschied zwischen 600er und 750er so gering sein soll, das sich der Aufpreis nicht zahlt. Ich denke allerdings, das allein schon wegen dem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ein Unterschied herrscht. Und aus dem vollen kann man in der Stadt / Überland sowieso nicht schöpfen.

Bezüglich dem Auspuff und der Ausstattung werde ich mal beim Bogoly fragen, vielen Dank für den Tipp!

Ich find das k7 Modell ja um einiges schöner als das k8, aber von der gibts nur noch sehr wenige Neufahrzeuge.

Also danke nochmals und schönen Gruß

PS: Lt. Werksangabe hat die 600er k8 125 PS, aufs HR drückt sie lt. ps-online 110 PS.
Die 750er hat lt. Werksangabe 150 PS, aufs HR drückt sie lt. ps-online 129 PS.
Fragt sich warum die 750er gleich 21 PS verliert, während es bei der 600er „nur“ 15 sind?

    sein 12 bzw. 14 %

Schlingel

büld da ned zvü ein auf dei uroide simahoiba :grin: 
 
GREEEEEEZ, ich

viecha gibts viele, dabei handelt es sich halt eher um die hauskatze und ned um an richtig ausgewachsenen tiger :grin: :grin: :grin:

g.
alfred

zerstöhr ma do net mei Freid :grin: :smiling_face:
 
 
Was glaubst was das 4 a Viech ist wenn man drei Jahre auf einer GSXF gesessen ist ??? :dizzy_face:
Im Vergleich dazu ist wahrscheinlich vieles a Viech :wink:
 
Aber ich bin eher sehr zufrieden im Moment. Wird sich sicher ändern wenn die wieder fad wird :rage: dann gehts in Geld !
 
 
da Gerry
 
 

Bubi… :wink: dich hab ich herbrennt mit der GSXF mit satten 76 Pferden und die Darja war auch damals hinter mir wenn ich nicht irre :wink: :smiling_face: :grin:
 
Und das blöde ist dass es 35 Zeugen gibt die der Vollstreckung beigewohnt haben. Und wenn ich nicht irre war es deinerseits eine 600er GSX RRRRRRRRR !!! also bitte a bissi leiser Burli :grin: Aber du bist jung…du kommst schon noch :grin:  :grin:  :grin:  :grin:  :grin: 
 
 
greeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeez da Gerry