Hey Leute, ist das verchromen von rahmen, schwinge und felgen in Österreich erlaubt? muss man das eintragen? Danke
mfg daniel
Ansich ist verchromen schon erlaubt, genauso wie aufpolieren von Alu. Man muss nur die Schweissnähte schön in Ruhe lassen und ja nicht wegschleifen! Solange die Schweissnähte unangetastet bleiben und Rahmennr. usw. draufbleibt, sollte es keine Troubles geben.
greez!
denn du trägst material ab und daher veränderst du die festigkeit. nach dem polieren kannst ein festigkeitsgutachten machen lassen, wenn das in ordnung ist kannst die teile wieder einbauen aber ob sich das auszahlt ist was anderes. aber ein normaler polizist wird das polieren nicht als solches erkennen und beim prüfzug kommts halt drauf an wie das möp sonst beisammen ist
Naja zum verchromen muss man das Material ja vorher polieren, also muss so oder so poliert werden.
Ich würde mich an die Landesprüfstellen wenden.
beim verchromen muss die oberfläche nicht poliert werden, bearbeitet ja aber nicht poliert
… das denn für eine besch***e Regel?
Wenn ich die Oberfläche von einem belasteten Bauteil poliere dann sind dort dann weniger Unebenheiten die sich zu Rissen erweitern können.
Genau deshalb poliert man zum Beispiel Pleuel oder ähnliche Bauteile.
Hi,
Hab mal was seltsames übers Verchromen gehört:
Ein gewisser Prozentsatz (keine Ahnung wie viel!) am Fahrzeug darf nicht reflektierend sein!
Kenne es nur von früher (so. 1991 oder so) weil ein Haberer seine 1400er Intruder (wers halt mag, war eher ein ferner Bekannter!) VOLLVERCHROMT hat und damit echte Probleme bekommen hat! War aber ein Extremfall… der hätte auch die Reifen und Sitz verchromt wenns möglich wäre!
Gleichzeitig habens aber eine Studie vom Audi AVUS in Vollchrom vorgestellt und da war auch eine Diskussion bezüglich Zulassungsfähigkeit mit dieser Farbe
ist da was Wahres drann???
LG
Also ich hab auch die letzten Jahre ne vollverchromte vs1400 in der Gegend gesehen, steht aber wohl nur mehr angemeldet beim Schrauber rum seit über fast zwei Jahren
sieht auch bescheiden aus, kein Wunder dass er damit nicht mehr fahren will.
…aber Reifen und Sitz verchromen hätt ich dem auch zugetraut.
aber mitm Tüv gabs da keine Probleme was ich weiß.
Bei eine Kontrolle wird das sowieso nicht auffallen - da gehts als „Lackierung“ durch wenns verchromt is.
Nja, prinzipiell heißts ja wenn der (Haupt-, nicht der Hilfs-)Rahmen in irgendeiner Art und Weise „reduziert“ wird, also Material abgetragen wird - geht die Zulassung flöten.