unverbrannter BEzin, kann er das schmierende Öl vom Kolben „waschen“.
ICh weiss nicht wie gefährlich das wirklich ist - das so was passiert, aber in den meisten betriebsanleitungen wird aus diesem grund vor dieser pri Stellung gewarnt, diese sei nur zum befüllen der VErgaserkammern nach standzeiten und sofort bei laufendem Motor abzudrehen…
ISt nun natürlich die Frage, WO bei Dir der Sprit austritt/ausläuft, wenn das durch den VErgaer in den Zylinder kommt iund dann irgenwo aus dem Motor ausläuft könnt das schon „gefährlich“ sein…
LG M
nochmal für die antwort…
also ausgelaufen ist es direkt bei den vergasern selbst… und dann halt nach unten getropft …
glaub net das das in den zylinder reinkommt…
hat halt irre gestunken…
brennat kann das nicht werden durch den heissen motor oder? glaub das verdampft dann eher…
naja halt mir die daumen das mir in der nächsten woche nix dahingehend passiert und der reiniger sein möglichstes getan hat…
lg
mac
e daumen drücken muss - kost das aber ein großes Bier .
Na wenns eh gleich dort wo rausrinnt, ist der Motor wahrscheinlich nicht gefährdet, wegen abbrennen würd ich mir auch keine Sorgen machen, nehme auch an, das das verdampft…
Wenn Du aber beschreibst, das sich eine LAcke um dich gebildet hat, muss das aber ordentlich rinnen…
Wünsch Dir das beste und drück halt schon mal die daumen
LG M
zwar kein Experte (die können mich dann ja berichtigen), aber
du könntest mal versuchen dort wo man am Vergaser das Benzin fürs Überwintern auslässt mit etwas Druckluft reinzublasen (ned gleich mit 8bar). Benzinhahn zu, Schraube beim Auslass des Vergasers auf und mit Druckluft reinblasen und mit etwas Glück bläst du auch etwas Schmutz mit in den Überlauf. Vielleicht kannst du den Vergaser so für die nächste Zeit in Schuss halten. Das ersetzt kein Reinigung ! Könnte aber funktionieren.
Nächstes mal vorm Winter einen Zusatz (Benzinstabilizer oder so) in den Tank, vielleicht is es dann nach dem Auswintern besser. Ich mach das jetzt jeden Winter so, obs hilft ??? , kostet ned viel und schaden wirds jedenfalls nix. Vielleicht erspart es manchen Ärger im Frühjahr.
Die Druckluftaktion hat mir (damals) schon mal beim Auswintern meiner Aprilia geholfen, die hat jedes Frühjahr gezickt.
Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]
zahl dir sogar 2 bier… allein schon für deine wirklich guten antworten
jo is scho ordentlich geronnen… dachte erst das ein schlauch grissen ist…
danke und schönes woe!
grüsse
mac
dir sche… jo des mit reiniger einfüllen vorm einwintern hab ich vergessen…
grüsse
mac
jo… übrigens geiles video auf der hp…
wer bist du? der vorne oder der hinten? ärgstens… hrhr
ach ja, kann das mit dem verstopfen auch während der fahrt passieren + überlaufen oder sind die schwimmer da eh ständig in bewegung… ich kenn mi da leider nix aus…
gruss
mac
war no schnell ein Videodreh letztes Jahr Ende der Saison.
Bin da Kameramann mit da alten 6er Monster (steht übrigens zu Verkauf - Vorsicht! Schleichwerbung gg- es musste jetzt doch die 9er sein mit der Klapperkupplung):
[url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=175121]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=175121[/url]
Vorne is da monsterianer mit seiner schiachen S2R 800 gg(wann der des lehst ! gg)
Kann (würd ich sagen) während der Fahrt auch passieren, bei der Aprilia wars jedes Jahr so: erst lief sie am 1. Drücker, ich fuhr eine Runde um das alte Benzin zu verbrennen und jedes mal beim 2. Fahren is sie dann nicht mehr angesprungen.
Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]
des is nur a „klane“ monster… irre wie das ding anschiebt… also schaut zumindest am video so aus… das de „nur“ 54 ps hat glaubt man kaum…
geiles gerät… ich bin leider zu gross für a monster… ausserdem bin ich ein linkshandschwächling… was mir bei einer duc kupplung net unbedingt entgegenkäme… hrhr
danke für antwort
grüsse
mac
dazu sagen, dass ich sie dezent kurz übersetzt habe.gg
Irre anschieben tun andere Geräte.
Wir sind aber Freunde von schönen Kurven und keine Gass´l-Hatza und Geradeausandrücker.
Na aber PS sagen ned viel aus, hab schon PS-Ungetüme weit hinter mir gelassen auf den richtigen Strecken, die dann später auf einer Geraden mit 200+ ganz cool an mir vorbeigezogen sind.
Ja wenn man gross ist passt die Monster ned wirklich, ausser man legt das Heck um einiges höher.
Mit da Kupplung hab ich eigentlich noch auf keiner Duc ein Problem gehabt, auch wenn ich ein zarteres Burscherl bin, des sind Geschichten vom Jahre Schnee, wie es einige über die Ducati´s gibt.
Geht schon etwas strenger als andere, aber man gewöhnt sich dran.
Wünsch da a sturzfreie Saison!
Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]
PS: ich warte immer noch auf einen Einwand vom monsterianer von wegen schiacher S2R gg
Hallo!
Wenn dir die Links zu lang sind, gibts auch noch diese Möglichkeit:
[url=h<A href=]inyurl.com
mfg
Bernhard