Vergleich 600er mit 1000er

Guten Abend,

Ich frage mich nun schon seit einigen Tagen über die Vor- und Nachteile einer 600er und einer 1000er (egal welche Marke).

Ich komme einfach nicht klar was ich bevorzugen soll. Ich höre immer die Argumente wie „Eine 600 muss man permanet schalten, die hat ja keine Leistung“ usw…

Kann mir jemand, der vielleicht schon beides mal länger gefahren ist einen Vergleich geben. Ist eine 600er wirklich so lahm wie man hört, oder ist es einfach der Leistungsüberfluss von einer 1000er der so ein überzeugendes Argument dafür ist eine 1000er der 600er vor zu ziehen?

Hab ganz vergessen, es geht hier um Supersport. Also CBR oder R1/R6…

Also die heutigen 600er sind definitiv keine lahmen Enten (angesprochen sind R6, CBR 600, GSXR 600)

Der Nachteil bei einer dieser neuen 600er ist IMO nur leichter erkennbar, wenn man diese Motorräder im flotten Modus bewegt und als Vergleich eine 1000der, 11er, oder 12er mitfahren hat.

Ein guter und erfahrener 600er-Fahrer hat gegen eine grössere Schwester keinen Nachteil, im Gegenteil, sie ist leichter und das unterscheidet vorallem den Zeitpunkt beim Bremsen.

Aber wie gesagt, ich spreche nur von überdurchnittlich guten und schnellen Fahrern!

Ein kubikgrösseres Motorrad hat mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und somit mehr Power von unten raus, bei einer 600er muss man da…wenn man mithalten will, immer im oberen Drehzahlbereich fahren, wo sie die Kraft ausspielen kann…dadurch auch das „mehr schalten müssen“!

Der Sozius auf eine 600er Supersportler hat es auch noch etwas schwerer, angenehm zu sitzen!

Ich muss eingestehen, dass ich Fahrer beneide, die vom Gewicht her…mmmh, würde mal sagen so bis 80Kg…mit einer 600er bestens bedient sind, ausser er steht auf mehr Hubraum!

Also, meines Erachtens kommt es 1. mal darauf an, wie schwer man selbst ist, 2. ob man gerne alleine fährt und 3. einem das „mehr schalten“ nicht stört.

Am Besten du borgst dir mal eine R6 und eine R1 aus, oder eine CBR 600 und eine CBR 1000, oder eine GSXR 600 und eine GSXR 1000, das siehst den Vergleich am Besten!

Schnell und stark genug sind die 600er heutzutage 100%ig und auch sehr schön!

Bei der Versicherung und beim Kaufpreis bist mit der 600 auch besser dran!

fehlt mir bei der 600er eigentlich nur, wennst wo mit der 6.en gemütlich herumfahrst, zwischen 70 und 100 und dann willst beschleunigen, dann machts halt nur a bissl „mmöööööööh“ und es geht sehr behäbig dahin. --) Immer Schalten

aber sonst … kein Problem

Ich fahre eine CBR 1000 RR. Vorteil: Du kannst ziemlich schaltfaul fahren, musst nicht immer den richtigen Gang beim überholen drinnhaben.
Tipp : PROBEFAHREN evtl. auch die " golden Mitte "
Suzuki 750 Gsxr

ma besten du fährst sie probe, ich bin schon a 600, a 750, und jetzt die neue Blade 1000ccm. Waren alles gute bikes, aber die 1000-er möchte ich nicht mehr tauschen! Es geht halt nichts über hubraum. Da kannst sogar mit der 6-ten dahinrollen und dann auch noch beschleunigen…, bei der 6-er müsstest halt vorher noch 2 gänge zurückschalten, aber das kommt halt ganz auf deine fahrweise an. Am besten du fährst mal etwas länger probe, dann weisst was wir meinen …

chrisu

Wieso solls eigentli glei a Supersport Eisen sein?

Offensichtlich bist du ja Anfänger, sonst würdest so a Frag net stellen.
Sollte es das erste Motorradl werden, würd i prinzipiell amal zu was günstigem greifen, das sich einfach fahren lässt (Enduro is sicher einfacher zu fahren, als a Supersport)

Zur Leistung der 600er kann i nur sagen: im richtigen Drehzahlbereich hams mehr als genug
(bzw. als man auf öffenlichen Straßen ausfahren kann ohne schwerste Angst um seinen Führerschein haben zu müssen).

Der Unterschied liegt weniger in der Spitzenleistung , als in der Drehmomentkurve bzw. Leistungsentfaltung.

Grüße
j

hi dirty…
„Ein guter und erfahrener 600er-Fahrer hat gegen eine grössere Schwester keinen Nachteil, im Gegenteil, sie ist leichter und das unterscheidet vorallem den Zeitpunkt beim Bremsen.

hab ich mir auch immer gedacht das die 600er leichter sind, bis ich mal mit einem freund der eine 600er cbr rr(bj 2003)fährt den zulassungschein mit meiner gsxr1000 k2 verglichen habe und ziemlich staunen musste als ich sah das seine 600er 3 kilo schwerer ist als meine tausender…( könnte natürlich auch am markenunterschied liegen, aber anscheinend gehts da nur mehr um ein paar kilo die man eigentlich ned merken wird,sonst würd i vor jeder runde auf jeden fall scheissen gehenggg)
lg
alex

… mir KTM und co zu hoch ist. Und ich nicht alle 100 km nach einer Zapfsäule suchen will.

Naked Bikes kommen für mich nicht in Frage ebensowenig wie Chopper usw…

Also bleibt noch Supersport über. Ich will Leistung haben wenn immer ich die brauche oder haben will und ich will auch am Ring fahren können wenn ich Lust drauf hab.

In Bezug auf Erfahrung sag ich mal das ich gegen die meisten hier als Anfänger gelten werde aber ich fühl mich nirgens wohler als auf nem Eisen drauf :wink:

…i glaub im letzten reitwagen (nit der aktuelle - der davor) war a testbericht cbr600 moviestar vs. cbr1000 fireblade

ciao, mic

Solltest tatsächlich Anfänger sein und a 1000er Supersport haben wollen, bist entweder sehr begabt oder extrem lebensmüde.

Solltest kein Anfänger sein, wirst du ja alle probefahren (wennst sie scho probegefahren hättest, würdest ja net so a Frage stellen) und dann siehst du äh, welche Motorcharakteristik dir eher zusagt.

Aja, no was: du solltest auf keinen Fall von vornherein a Mototrradl kategorisch ausschließen, nur weil es zB. a Naked Bike is.
Du kannst genauso mit einer GSR, Tuono, etc… Ring fahren.
Die anderen von dir angeführten Argumente (alle 100 km Tankstopp, etc…) treffen hier ebenfalls nicht zu

j

…bei Motorrädern mit bis zu 120 PS? Also wenn du mehr als 120 PS brauchen würdest müsstest du solche Fragen auch nicht stellen…

Alles ist subjektiv, eine 600er musst du sicher mehr schalten, eine 1000er ist oft schwerer zu beherrschen usw. kommt in erster Linie auf den Fahrer an was man fahren kann und will…

Zuallem Überfluss gibts ja noch Bikes wie die 750er Gixxer oder die 675er Daytona die sich irgendwo dazwischen bewegen…

Die Supersportler haben auch den Anspruch der ultimativen Herbrennerbikes (auch wenn sie das auf vielen Strecken nicht sind) daher schmeissen sich die Besitzer gerne gegeseitg die Vor und Nachteile ihrer Bikes um die Ohren, ich würde sagen schnell und ausgereift sind alle, was man braucht, will und sich leisten kann muss man selber wissen…

ist fast nichts mehr hinzugefügt werden, außer (g) dass die 600er im kurvengeschlägel auch a bissl leichter zu handhaben ist
lg retriever

für den hinweis, werd ich gleich mal kramen ob ich den noch finde …

Hatte bis voriges jahr eine6erHornet jetzt eine12er bandit.Also der Unterschied ist der dass du schaltfauler fahren kannst und wenn du jemanden mitnimmst ist die 12er auch ein gedicht.da fällts nicht auf wenn wer mitfährt.Kurfenmässig hält die 12er natürlich nicht mit der Hornet mit,aber das nehm ich in kauf denn weitere strecken sind auf der 12er leichter zu fahren(speziell zu zweit aber auch wegen dem windschutz)hornet-naked.

ist viel gemütlicher, die gondelst dahin und vergisst aufs schalten und wenn jemand glaubt er musst di sekieren dann drehst du einfach mit der rechten hand. :slight_smile:

aufpassen musst du nur wenn du erst wenig erfahrung beim biken hast (du hast die weiterobengestellte frage ja nicht beantwortet), denn da wird das gasaufreissen sehr gefährlich und die nächste kurve kommt schnell näher…

weiterer vorteil ist auch falls du mir freundin und/oder gepäck unterwegs bist.

ich hatte zuerst eine 6er, dann eine 12er und jetzt eine 1000er, aber ich will keine 6er mehr…

ich finde es übrigens sehr interessant, falls du keine erfahrung hast und mal soeben auf den ring fahren willst, da wirst augen machen…

mfg
johro

sagen, daß die ausführungen von dirty vollkommen stimmen. Jedoch bin ich vor kurzer zeit die daytona 675er gefahren, und da schnallst mit sicherheit ab…da möchte ich gerne ein paar 1000er sehen… ich an deiner stelle würde mal eine r6 fahren, danach die 675er daytona. Dann wirst den unterschied von drei und vier zylindern stark merken, glaub mir.

bin jahrelang eine 650ziger gefahren und die letzten Jahre eine 1100derter.

Mehr Hubraum = weniger Stress

mehr gibts dazu nicht zu sagen.

aber wenn du wirklich Anfänger bist und es Supersport sein soll, rate ich dir von einer 1000er ab. Nicht weil sie um soviel stärker ist, als eine 600er, sondern weil du viel mehr Gefühl brauchst.
Solltest du dich dennoch für eine 1000er entscheiden, dann bleibt noch die Frage 4 oder 2-Zylinder. Da ist dann nochmal eine ähnlich schwere Entscheidung zu treffen.
Vielmehr kommt es ohnehin auf den Fahrer an. Ein erfahrener Pilot auf einer 1000er ist wohl von einer 600er nicht zu biegen - aber glaub mir da draußen gurken soviele mit einer 1000er herum, die das Gerät nicht beherrschen. Eine 600er ist halt doch für den Anfang leichter zu beherrschen. Wärst nicht der erste R1-Fahrer, den ich mit meiner R6 verblase.
Ich hab die R6 jetzt seit 7 Jahren. Das nächste Bike wird wohl dann eine Aprilia sein - da merkst du schon einen Unterschied (von 4-Zyl 600er auf 2-Zyl 100er). Aber bereut hab ich den Einstieg in die 600er-Klasse nie.

dreizylinder und es geht genauso…meine meinung.