Versicherungsleistung auszahlen lassen...

Gestern Vormittag hat mir ein netter Käfigtreiber mein geliebtes Bike umgefahren. Er ist aus seiner Garage gefahren und hat dabei wohl vergessen das mein Bike neben der Einfaht steht. Vergessen deshalb weil es immer dort steht (außer ich bin damit unterwegs). Er war aber wenigstens so ehrlich und hat bei den Freunden und Helfern Selbstanzeige erstattet. So weit so gut. Nun würde mich interessieren ob ich mir von seiner Versicherung den entstandenen Schaden in bar abgelten lassen kann oder bezahlt diese nur wenn ich mein Bike in einer Werkstatt richten lasse? Gibt es vielleicht ein paar Tips oder Erfahrungen eurer seits im Umgang mit Versicherungssachverständigen? Außerdem würde mich interssieren wie so ein Schaden geschätzt wird, da es „nur“ kleine Schäden sind (Topcase zerkratzt, Schutzblech vom Auspuff zerkratzt, Hebel der hinteren Bremse verbogen umd dadurch Kupplungsdeckel eingedellt, Fußraste beschädigt, Sturzbügel verbogen, kleine Delle im Tank, Blinker gebrochen, Lenker leicht beschädigt, Scheinwerferverkleidung gebrochen,…), denn die Versicherung wird mir ja z.B. nicht wegen ein paar Kratzern ein neues Topcase bezahlen, oder vielleicht doch?
mfg skeptikus

ist es so, daß die Versicherung keine Mehrwertsteuer zahlt, wenn du dir den Schaden ablösen läßt. Sonst halt bei der gegnerischen Versicherung schätzen lassen, und wenn es dir zu wenig ist, kannst es immer noch richten lassen.

Ein Freund von mir hat bei einem Stern amal Seitenverkleidung, Front und Scheinwerfer zerstört. Der Auspuff, Tank, und ein paar andere Teile hatten Kratzer/Dellen. Die Versicherung hat überraschenderweise jedes beschädigte Teil durch ein Neuteil ersetzen lassen, obwohl tw. keine Nennenswerten Schäden vorhanden waren. War aber ne Vollkaskogschichte.

Sollte beim eigenen oder fremden auch wieder den vorigen Zustand herstellen, dafür zahle ich ja schließlich.

Auto rückwärts aus Parklücke und voll in die Breitseite …

ähnlicher Schaden wie bei dir (blinker hin, auspuff zerkratzt, kupplungshebel verbogen, fußraster leicht zerkratzt, sitzbank kleines Loch, …) nach analyse von mir dachte ich so an ca. 4.000,- ats doch oh wunder honda ersatzteilpreisen sei dank hat der schaden dann knappe 25.000,- ausgemacht (jedes noch so kleine Teil auf der linken Seite mit Kratzer wurde ausgetauscht g …)

die versicherung hätte mir alle teile exklusive der arbeitszeit und ohne Mwst. abgegolten …
d.h. ich würde die maschine mal vom gutachter besichtigen und die reparatur schätzen lassen …

10.000 ats schmerzensgeld für einen muskelfaserriß sind noch „als Bonus“ dazugekommen …

grüße
andi

für die Infos, vielleicht springt ja sogar noch was dabei raus. Aber der „seelische“ Schaden ist einfach nicht wieder gut zu machen!g

versicherung muss dir im grunde genommen jeden schaden zahlen den deinem motorrad der andere zugefügt hat, ist auslegungssache des sachverständigen der dein bike begutachtet, wie ich damals niedergeführt worden bin, ist mir auch alles bezahlt worden, denn jeder kratzer ist ja wertmindernd, auch wenn es nur das topcase ist, und es ja nicht selbstverschulden war, ich habs mir damals auch ablösen lassen. werkstatt hat den kv für mich gemacht, dann hab ich mich mit der versicherung arrangiert.

lg

Teilkasko versichert.
Bei letzten Hagel hat mir sogar die Versicherung den Vorschlag gemacht, die Teile selbst zu kaufen und mir eine Arbeitszeitabgeltung zu zahlen.
Kommt ihnen billiger.
Aber getreu nach meinem Motto „Leben und leben lassen“ war ich damit bei meinen Zangler
Robert

von einem vertragshändler oder unabhängigem sachverständiger (zb. öamtc, arbö) begutachten und schätzen lassen.

versicherungen zahlen das komplette material, allerding nur einen teil der arbeitszeit. (zb. Material in werkstatt neu => 3.000 dann auch versicherung 3.000, az in werkstatt 1000 dann versicherung ca. 20-40%, je nach gesellschaft)

lass dir jedenfalls keine volle oder teilweise abwicklung über deine kasko einreden. warum die eigene versicherung belasten. in zeiten wie diesen fliegt von einer versicherung schneller raus als das du denkst.

nähere info per tel. die nummer bekommst durch mail an nurmi74@hotmail.com

lg und viel erfolg!

ein versicherungstyp

bei mir folgender Maßen abgelaufen:
Anruf bei Versicherung: Moped um diese Zeit dort gestanden, Und ich sehr unter Zeitdruck.
Begutachter ist nächsten Tag zu mir gekommen und hat sich daß Moped angeschaut. Vertäglicher Bursche, man konnte gut mit ihm reden.
Danach gehts zur Versicherung und ein Sachverständiger hat dann bestimmte Teile genehmigt, und andere nicht.
Gruß Robert

lieber weniger aber in bar!