Verspiegeltes Helmvisier..

möchte mich schon seit längerer Zeit ein verspiegeltes Helmvisier für meinen AGV zulegen. Nun kam ich endlich mal dazu, einige Infos einzuholen, und siehe da, man wollte mir tatsächlich erzählen, das dieses Visier 64Euronen kostet. Ist das ein „normaler Preis“? Bin bis jetzt schóckiert. Kann das Visier tanzen, singen, o.ä?

Hat jemand von Euch da mal Erkundigungen eingebracht, oder kann mir jemand eine günstigere Quelle nennen.

Da überleg ich doch glatt, ob i mir net a Folie ins normale Visier reinkleb, von Foliatec, etc. die kost a net mehr, kann aber 20 Helmvisiere damit basteln :slight_smile:

Gibts eigentlich rechtliche Beschränkungen bei Visieren??

danke im voraus!

MArtin

ich hab nen shoei xr 900 und hab fuer mein visier auch an die 70,- bezahlt was glaubst wie ich mich gefreut hab als ich den ersten kratzer im visier hatte, ich glaub nicht das es irgendwo billiger visiere gibt und ich frag mich wie du was daran sooooo teuer ist aber andererseits schauts schon spitze aus gg und fuer die augen ist auch ned schlecht bei sonnenschein.


in diesem sinne

LG

Da Ronny

Hallo!

Habe mir für meinen 08/15ner Streetfighter-Helm auch a versoiegeltes Visier gekauft und hat mir so um die 35-40 Euro gekostet.
Bin aber damit eher weniger zufrieden. Wennst etwas länger unterwegs bist und es dämmert, kannst mit offenem fahren, weilst nix mehr siehst.

Cu Lulu

…is ned billig - ich weiss, aber kauf dir mal ein visier für einen uvex helm: 80,- aufwärts :-(((
hab für mein 0815 forstinger visier für meinen anderen helm schon 36,- bezahlt und das war ein lazer visier.

hab für mein getöntes auch ca 70 eier gelegt :slight_smile:

sd

…suche doch schon seit einiger zeit ein verspiegeltes Helmvisier, möglichst günstig, und habs jetzt gefunden, beim PS-Markt, original AGV, um 36 Euro!!!, das sind abzocker, überall wosd hinschaust. gg

ist denn der ps markt???

gibts bei forstinger bikeshops ich glaub so 35 an der zahl.
schau unter:
http://www.forstinger.co.at

die günstigen preise resultieren wahrscheinlich aus dem agv abverkauf.
da der importeur für österreich damit aufgehört hat.

vlg
royal

günstiger wirst es kaum was finden für deinen helm

aber weißt was jetzt wo du es angesprochen hast tut mir jeder kratzer doppelt so weh


danke


yy

meine erfahrung mit verspiegelten visieren hat mich zur kenntniss gebracht dass ich mir sicher keins mehr kaufen werde. länger als ein zwei monate hat bei mir keins mehr gut ausgesehen und das trotz vorbildlicher behandlung.

sie zerkratzen einfach zu schnell, einmal im regen drübergewischt und vorbei iss es mit dem spass.

vorteil: das visier ist nicht so dunkel wie ein schwarzes. damit kann man auch leichter mal bei dämmerung oder dunkelheit fahren. aber das preis leistungsverhältnis ist meiner meinung nach ein graus.

grüsse axxis!

also das kommt mir schon gesalzen vor, ich hab 33€ gezahlt, für nen VEMAR helm.

is halt markenabhängig…

aber mir taugts eh ned so, sieht zwar lässig aus, aber wennst um 1700 wegfahrst kannst gleich aufs helle wechseln, weilst in der daemmerung echt beschissen damit siehst.

Visier auftragen mache das beim Auto und beim Helm
Wassertropfen laufen ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h von alleine ab nix mehr wischen
WICHTIG genau nach der Gebrauchsanleitung auftragen
Gibts beim Conrad und Louis uM ca 6 euro kannst die Autoscheiben mindestens 3x einlassen und für den Helm reichts auch noch für 5x mindestens.
Mfg Chiccoo

is schon ordentlich der preis

aber ich glaub das is stark markenabhängig
hab für mein verspiegeltes visier 30 € gezahlt… für einen HJC helm

billiger helm - billiges visier
teurer helm - teures visier

ich fahr übrigends sehr gern verspiegelt… es ist nicht sehr dunkel und kann auch in der dämmerung gefahren werden (wenns dünkler als dämmerung is dann lieber nicht)
und bei einer tour ist es recht angenehm weil es nicht so hell is in der mittagssonne

wie kratzfest das visier ist dürft auch markenabhängig sein…
zerkratzen tut meins auch… aber bei weitem nicht so schnell wie bei manch anderem… mein visier hällt sicher 2 saisonen (wenn ich ned den ganzen helm um’d erd hau grml)

A bissl teuer kommts mir schon vor. Bei meiner Motocrossbrilln hab i so ein verspiegeltes Glasl um gute 20 Euronen gekauft…
Dass ein Visier gleich das 3fache kostet?..


Seas,
Klampfi

für eine Moto-Cross Brille hast, aber die sind den Schibrillen net unähnlich. Da gibt’s auch einen größeren Markt → größere Stückzahlen → geringerer Preis…
Würd mich net wundern, wenn die Glasln aus der gleichen Fabrik kommen

hab mir vor einem Monat ein blau verspiegeltes bei der Börse gekauft.

Preis: € 58,–

Hat sich aber auszahlt. Nur bei der Pflege mußt extrem aufpassen weil man es sehr leicht zerkratzen kann. Am besten „einwaken“ und dann mit Wetex und heissen Wasser reinigen.

in Wien hab ich nur getönte um € 35,- gesehen die verspiegelten haben € 65,- gekostet.

Wie wärs einfach mit Spiegelfolie (für Helmvisiere)beim POLO-Shop in Passau Euro 9,90 (blau verspiegelt), klebt man einfach innen rein sieht genauso geil aus und du kannst dein Visier reinigen wie immer. Und solltest wirklich mal in die Dunkelheit reinkommen kannst es zur Not auch rausnehmen.
Wäre zumindest eine Alternative.

Bei meinem BMW Helm kostet das verspiegelte Visier 84 Euro :slight_smile:
Ausserdem ist es nicht für Nachtfahrten zugelassen. Also wennst mit sowas an Unfall baust bei Dämmerung oder in der Nacht, hast wahrscheinlich Schwierigkeiten mit der Versicherung.

Brandy

Ich fahre seit 5 Jahren mit einem verspiegelten Shark.
Das Visier ist schon recht verkratzt.
Von innen bzw. wenn man den Helm auf hat, dann merkt man davon eigentlich nichts.

Ich mag den Verspiegelten sehr gerne.
Er ist nicht so dunkel, filtert aber auch beim schönsten Sonnenschein
genug Licht um nicht geblendet zu werden (selbst wenn man direkt in die Sonne schaut)
Da ich oft mit Brille unterwegs bin spar ich mir so auch die Sonnenbrille.
Notfalls kann man damit auch nachts fahren (wenn man die Geschwindigkeit der eingeschränkten Sicht anpasst).

Ich werde mir heuer auch einen neuen Helm zulegen.
Es wird höchstwahrscheinlich wieder ein Verspiegelter werden.
Allerdings werde ich auch den neuen Schuberth mit dieser integrierten Sonnenblende testen.
Der macht einen interessanten Eindruck.