Vienna City Marathon

Die Zeiten sind die eines ständig trainierenden Menschen, der noch dazu läuferisch sehr von Mutter Natur gesegnet ist.
Im Wald einen ~ 3:30 Schnitt laufen auf 5km… absolut Top.
Jetzt sag aber nicht Du trainierst nicht 4x die Woche…
Hochgerechnet sind das um die 1:22 für den HM.

Staunender Karl

des geht ned: im wald überquer ich asphalt nur und direkt sind’s weniger - des wär’ feig … ;-}

Die Zeiten sind die eines ständig trainierenden Menschen, der noch dazu läuferisch sehr von Mutter Natur gesegnet ist.

ich muß gestehen, daß ich das tatsächlich so gemacht habe: ein- bis zweimal am tag, je nach laune/verfassung und etwa 5-6x/woche - regelmäßig. heißt: nach etwa einem jahr pendelte sich die leistung auf diese zeit ein…
ich weiß nicht, was ein 3:30er schritt ist, da ich mich nie für theorie interessiert hab … aber das kennst’ vllt schon von mir … :wink:
mein schritt ist gleich atemtechnik, die sich bald von selbst eingestellt hat: ich bin ein zweimal ein/ausatmertyp, bei spürbar werdenden zwerchfellprobs ein 2xein- 3xausatmer …

sprint war nie meine stärke. im zarten alter von ~14 jahren lief ich die 60m auf der aschenbahn gerademal in 10sek, andere waren da erheblich schneller, ich glaube bestzeit um die 8sec …

3:30 Schnitt heisst 3min30s pro Kilometer

Jetzt bin ich beruhigter, mit dem Trainingsumfang- wenn Du das nämlich mirnix dirnix aus dem Ärmel zauberst haetten wir in Österreich das größte Talent aller Zeiten verpasst. :grin:
Wie lange ist das her? 1,5,10,20 Jahre?
Kannst Du das jetzt auch noch, trainiert Du noch?
Oder sind das aktuelle Zeiten???

lG
Karl

oha - diemal war ich der unaufmerksame … ein schnitt is mir klar … ;-}

nein, ich selber halt’ mich gar nicht für ein spezielles lauftalent, es hat sich aufgrund meiner ex-wohnsituation so ergeben - ich fahr ein/zweimal/jahr zu meiner ‚alten‘ lieblingsstrecke, die ich für einen waldlauf als sehr ausgewogen und mäßig anspruchsvoll empfinde. ich mag im gegensatz zu den ‚asphaltläufern‘ gerade die steine und wurzeln …

ich werde dir bei nächster gelegenheit die aktuelle zeit schreiben. die 17er zeit ist  (ohgott tatsächlich schon!) 8 jahre her, mein laufgebiet hat sich verändert und kommt meiner veranlagung nicht so sehr entgegen - bin selber gespannt, wie sich die kondi verändert hat - meist stoppe ich die zeit nicht, da es mir höchstens um den vergleich mit der eigenen (tages)verfassung geht und nicht mit aktuellen zeiten von profis oder anderen amateur-läufern.
so bin ich auch nicht informiert, was gerade die ‚aktuelle marke‘ ist …

°lp°

siagst mi nia.
Oba in der Wachau im Herbst eigentlich imma. Schenare Londschoft … :grin:

Meine Zeitn wollts net wissn … liegn so im Durchschnitt.

Naja vielleicht wird ja die Wachau auch mal drannkommen???
 
Du läufst Durchschnittszeit??? Also 03:30 für den Marathon?
 
Das paßt dann eh schon sehr gut.
 
 Ich versuch immer nur 1. ins Ziel zu kommen, 2. nicht der Letzte zu sein.

i kann die Wachau wirklich nur wärmstens empfehlen. Guates Streckenprofil, grad für Anfänger, weils ja die Donau entlang geht. Im September praktisch immer optimales Wetter. Und i renn halt lieber in der Wachau als zwischen Hochhäusern und Ampeln.
Aber vielleicht seh ma uns ja dort? Weu a zweiter in 5 Monaten geht si immer no aus!

Zeit: Beste bis jetzt 1:47, schlechteste 1:58 (do hob i net vü trainiert). Fürn HM.
Marathon bin i genau amoi voll grennt, wollt unter 4 bleiben, is si net ausgangen, weu i untawegs scheißn miassn hob, und des hot mi aussaghaut, aussadem hot ma auf die letzn 7 km des linke Knia teiflisch weh tan. Moch i a nimma. Der HM is mei Distanz.

Im Herbst verstärke ich normalerweise immer das Schwimmtraining da ich im November am 24-Stunden-Schwimmen in Bad Radkersburg teilnehme. Das ist eine Veranstaltung die „mir mehr liegt“. Laufen ist einfach meine Schwachstelle. Schau ma mal vielleicht wirds ja wirklich was mit der Wachau.

Kann sein, dass i am Sonntag bei einer Staffel einspring, dann bin i doch in Wean dabei.

Kann aber auch sein, dass ich zwar grad in Wean bin, aber a Alte pack … :sunglasses:

Was auch immer Du am Sonntag machst - ich wünsche Dir die notwendige Ausdauer und das Du das Ziel erreichst :smiling_face:. Ev kannst ja beide Beschäftigungen kombinieren, quasi ein Spezial-Duathlon.

sodale, dann wünsch’ ich dir auch gleich die nötige kondi für sonntag und dein persönliches ziel - und daß das knie nimmer beleidigt sein möge …

Nein, heuer nicht. Hab mir letzten Sonntag den HM in Linz gegeben. Wegen Knieaua die sub 2 gerade nicht geschafft.

Aber so wie du trainierst und auch noch in zwei anderen Sportarten müsse die sub 2 wohl drinnen sein. Einen Pace von 5:40 schaffst du locker. Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg.

@ Alteisen
 

 
Das Foto wurde knapp vor der 2. Wechselzone gemacht, da hatte ich die Klettverschlüsse der Schuhe schon offen um rechtzeitig aus den Schuhen zu kommen. Die Schuhe bleiben dann am Rad und man läuft in Socken (bzw brafuß) in die Wechselzone. Wenn man schon nicht schnell ist muß man jede Sekunde nutzen …

Hi Isegrim22!

Bin gerade aus Wien zurück. Das Ergebnis ist 2:14:57, also deutlich schneller als erwartet/erhofft. Die ersten Kilometer gings ganz gut dahin. 1 Stunde für 10 Kilometer war auch perfekt. Dann in Richtung Schönbrunn hatte ich ein wenig einen Durchhänger und ab km 17 ging es mehr oder weniger schnell dahin, wobei dort schon sher viele gehend unterwegs waren. nach dem Zieleinlauf ist mir ein Oberschenkelkrampf eingefahren aber das war dann schon egal. Leider hab ich vergessen meinen Chip abzugeben, also 7 Euro mehr für den Veranstalter. Organisation war aber perfekt. hat alles toll gepaßt. Ab sofort also personal best 2:14:57!!!

… bei einem Wettbewerb ist doch immer einiges anders.
Und die Atmosphäre ist einfach ein absoluter Traum.

Gratuliere!
lG
Karl

Ich gratuliere Dir zu Deinen 2:14:57!
Anscheinend ist es gut gelaufen bei Dir. Wundert mich, dass
bei Dir ab km 17 alles relativ locker war, ich hätte das Gegen-
teil angenommen. Dein Muskel hat sich Deiner erbarmt und
sich erst nach dem Ziel verkrampft, finde ich nett von ihm.
Hauptsache die Knie haben mitgespielt!
Na, jetzt habe ich einen Richtwert. :wink:

bin auch wieder daheim. Mit dem Schnackseln war es diesmal zwar nix, dafür mit dem Laufen. Anfangsläufer von einer Staffel - eh kloa, die mit 5 km fallen nie aus, das sind immer die mit 16 km! Aber nachdem ich eh sonst HM auch renn, wurscht. Zeit auch net schlecht, bin net unzufrieden: 1:23:46
Umgerechnet auf einen HM wären das um die 1:50, das ist eh immermeine Zeit. Aber heut war i dnan schon froh, dass i schon 5km früher hab aufhören dürfen.

Nur der Heimweg war dann hart: Immerhin war i mit der Dicken unterwegs, was gestern ja no ka Problem war. 180km, pffff, steck ma jo locker weg wie nix!
Aber dann zruck, und i hab mir ausgerechnet die kurvigste Strecken ausgsuacht, das war scho zaaach auaaa

die zeit ist ja nicht schlecht und die 7 euro für den chip wirst verschmerzen das sind bei dir ja nicht einmal 2 überminuten :grin: