VIGNETTE - ACHTUNG!!

Hey Leute!!

Gebt acht bei eurer Vignette!! Meine konnte ich erst nach dem 3ten Versuch anbringen! :rage: Habe natürlich gleich bei der Asfinag angerufen und Ihnen das mitgeteilt. Die Antwort der Asfinag: „Tauschen sie die Vignette bei der Tankstelle um, denn ohne dürfen sie nicht fahren. Wenn sie runter geht beim Fahren dann zahlen sie bei einer Kontrolle!“

Wie? Zahlen wenn sie sich löst? Umtauschen wenn sie sich löst?
Also erstens hat mich der Mann bei der Tankstelle gefragt wie ich mir das vor stelle. Ergo - abgehackt.

Zweitens und das ist WICHTIG!!

Wenn sich unter der Fahrt die VIGNETTE vom Motorrad löst und ich diese 5g die da nicht mehr mitbewegt werden nicht bemerke, dann kann ich nicht bestraft werden! Schließlich habe ich eine Rechnung. Er meinte das ist zu wenig.
Wie auch immer - Habe Motorrad mit Rechnung und Vignette in Form eines Fotos verewigt!! Mail an Asfinag ist unterwegs und so können sie mich … lieb haben :grin:

Viel Spaß beim KLEBEN :dizzy_face:

Ist ja wieder typisch!

Man verlangt viel Geld und liefert dafür schlechte/schadhafte Ware, sonst kann das Ding ja nicht abgehen!!
Ich selbst hatte dieses Problem noch nicht, doch wenn mich die trotz vorhandener Rechnung und vielleicht auch noch dem Rest der Abzugsfolie strafen wollten… na ja, ich glaube da käme ich in die Zeitung! :rage:

Bin schon neugierig, ob da ein ordentliches Reply von der Asfinag kommt!

Ach ja… das mit dem „Zurückgeben/Reklamarieren“ an der TS, sollen die doch bitte einmal (wirklich NUR EINMAL) vormachen!!! :eyes:

Nicht mit einem Tixo befestigen!!! Das nenne die netten Damen und Herren „MANIPULATION“!!!

Also - kleben, fotographieren und Rechnung aufheben. Wenn´s davon flattert ist es nicht eure Schuld :grin:

Schließlich haben wir ja alle unser bestes getan! :eyes:

hallo,um die klebekraft der vignette nicht zu beeinträchtigen,sollte man die fläche mit einem lösungsmittel reinigen. die griffel sollten frei von öl,fett und butterbrotresten sein. :grin:gruss helm 888

und derweil mach ich an doktor in chemie,weil des graffel nit picken mag.
i habs auf de vom letzten jahr auffeklebt,mit am tempo abgwischt und hebt woll…
falls davon flattert hab i mein abschnitt mit,wenn ehm des nit passt,hab i an rechtsschutz a noch,
und wann ehm des a nit passt machen ma des wia friagga,mitm vorderroafen aufn fuass fahren und ehm de handschuch ins gnagg schlagen,
des lenkt ab werend er am helm aufschlagt…
lg

…also ich picks nur mehr am Rahmen, die Gabelbeine an der Suzuki sind zu rauh, dort haltets net.

Und wenns dich dann aufhalten, kannst herumschreien wast willst, oder mit dem Abschnitt wacheln - es kostet 65 Euro.

i habs auf de verkleidungs abdeckung auffe klebt,
mi habens erst 1x aufgehalten ,zwegs vignettenkontroll
:grin: :grin:
i hab ehm gfragt ob a des überhaupt darf,weil de autobahn war schon fertig ???
und ma hätte auch von der bundesstrassen da einbiegen können :dizzy_face:
zwegs schreien,des rechnet sich nitta,kimmt eh fast gleich teier wennst ehm glei oane auflegst.
muass oba noch bis august warten,weil dann lafft de bedingte ab :wink:
lg

geht bei der Art und Weise der Kontrollen auch der … in der Hose auf, besonders wenn man sich die Typen von der Asfinag genauer anschaut, es wird schon einen Grund haben warum sie genau DIESE Arbeit machen.

ABER: Solange wir diese Methode und diese Preisgestaltung haben sollten wir die Pap’n halten. Wenn wir uns die Preise im benachbarten Ausland ansehen sind wir trotz mancher Doppelbemautung (Brenner usw.) noch immer gut dran.

Die Art und Weise ist sowieso eine Impertinenz…

Ich will jetzt nicht sagen, daß es an mir lag… doch die Asfinag hatte die extrem dumme Angewohnheit sich z.B. bei der Simmeringer Ausfahrt (ri. Flughafen) immer direkt am Ende der Kurve zu stellen… heißt du kommst mit den erlaubten 80 km/h „ums Eck“ da steht dann ein Taferl 30, ein paar Huterl und die Typen… ich war einmal sehr knapp dran, ein Fzg. vor mir zu torpedieren…(noch dazu mit dem TKW!!!) worauf ich dem Hinterwäldler sehr laut sehr klar machte wohin ich juristisch seine Arsch blasen werde, wenn es durch seine Blödheit zu einen Unfall kommt, wo doch nur 300m weiter alles gut einsehbar (da aus der Geraden kommend) UND sowieso die 50 beginnend KEIN Problem darstellen würde, rechtzeitig abzubremsen OHNE jemanden inkl. sich selbst zu gefährden…

Mit einem Götz Zitat auf den Lippen setzte ich mich OHNE ihn meine Go-Box kontrollieren zu lassen (ist bei uns eigentlich egal, da es eine vertr. Abbuchung ist die autom. gemacht wird!!) wieder in Bewegung und hörte nie von denen!!!

JETZT jedenfalls, stehen sie UNTEN, wo die 50 km/h beginnen und ein kleiner Parkplatz vorhanden ist um eventuelle Sünder zu bestrafen! Geht ja!

Das selbe Spiel auch bei der Auffahrt zur Tangente vom Flughafen ri. Wien… da machte so ein Clown irgendwelche undefinierbaren Lichtzeichen in die Luft und glaubte mir noch ein freches Mundwerk anhängen zu können, obwohl ich genau bei ihm stehenblieb…

Ich glaube ja die beziehen Ihr Personal von der Baumgartner Höhe, oder aus dem „Hochsicherheitstrackt“… eine Frechheit, wie sich manche gebärden, von der Fahrweise ihrer Psychos mal ganz abgesehen…

…vielleicht sollte mir einmal die Türe beim Aussteigen aus meinem Lkw „auskommen“ und so einen Wicht umholzen, wäre dann ein Hoppala und vermutlich sogar straffrei! :wink: :smiling_face:

Einmal hat sich so eine Schw… einen Fingernagel abgerissen, als ER meine Türe aufmachen wollte (mit viel Kraft, weil die ist ja schwer chch),
ich sie aber vor dem Anhalten versperrte…(ist auch schon einen Herrn Polizei passiert) :grin: :grin: :grin:

sdn forum war so a manderl dabei :grin:
i hab so lachen miassen wia a mi (drz 400sm) mit seiner tausender cbr am hinterradel überholen wollt,
leider hats des pfoterl nit gehoben,und wias wieda abwärts gangen is und de kloana suzi mit schreiendem hinterroafen de kehre angangen is …
:wink: :sob: :cry: :grin: hat a mi gonz nervös vorbei gwunken…
na ja freind sein ma koane :wink:
aso i hab a noch oan freind,der bei der asfinag hagelt :wink: der checkt de elektrischen anlangen :wink:
lg silli

aber nachdem ich die vignette nicht direkt aufs motorrad klebe sondern eine eigene vignettenhalterung habe hab ich einfach mit ein bisserl patex nachgeholfen. kannst auch machen wennst sie auf die gabel oder rahmen klebst denn patexrückstände lassen sich relativ leicht entfernen, nur nicht vom lack der der scheibe

kostet 65 Euro?

Sehr geehrte Damen und Herren!!

Am 10.03.2012 gegen 06:00 Uhr, habe ich mir 2 Vignetten gekauft. Als ich diese am Motorrad angebracht habe und weiter fahren wollte, viel diese vom Motorrad ab!!!
Erst beim dritten Versuch und nur durch erwärmen des Metalls (Holm) konnte ich eine für mich befriedigende Haltbarkeit feststellen.

Bevor ich jedoch die Autobahn benutzte, rief ich Ihre Service Team unter 0800 400 12 400 an. Einem gewisser Herr Janovic oder Jankovic (richtige Schreibweise nicht bekannt) erklärte ich den vorliegenden Sachverhalt.
Herr J. war höflich, konnte aber nur mit den von Ihnen vorgegebenen (aber nicht befriedigenden) Argumenten argumentieren. Sinngemäß sagte mir Herr J.: „Tauschen sie die Vignette bei der Tankstelle um, denn ohne dürfen sie nicht fahren. Wenn sie hinunter geht beim Fahren dann zahlen sie bei einer Kontrolle auf der Autobahn!“

Geehrte Damen und Herren!
Erstens: Wenn mich der Tankstellenangestellte gleich vorweg fragt wie ich mir das vorstelle, erübrigt sich jede Diskussion.
Zweitens: Betreffend zahlen bei einer Kontrolle habe ich Hr. J. folgendes sinngemäß mitgeteilt; Wenn ich als zahlender Kunde eine Ware erhalte und richtig anbringe (unterhalb klebt die Plakette gem. § 57a und die hält!), diese aber vielleicht beim Fahren durch Erschütterungen, Fahrtwind und anderen Witterungseinflüssen ab geht, ist das nicht wirklich mein Problem. Auch kenne ich keinen Menschen, der eine vielleicht 5g leichte Vignette beim Ablösen, während der Fahrt, bemerkt.

Drittens: Die Überlegung die Vignette zusätzlich mit einem transparenten Klebestreifen zu befestigen, habe ich gedanklich verworfen. Auskunft eines Juristen – man könnte den Klebestreifen als Manipulation ansehen.

Ich kann Ihnen gerne die Kennzeichen meiner beiden Motorräder, inklusive der Vignettennummer, Kaufdatum und Uhrzeit, in Form von Fotos zukommen lassen. Damit habe und hätte ich kein Problem.
Vielleicht sollten Sie die Firma, welche die Vignetten herstellt, mit diesem Problem konfrontieren.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Stephan1967

Nun warte ich auf Antwort und wenn diese kommt - falls es euch noch interessiert - stelle ich diese auch hier herein.

Unfallfreie und z :grin:ahlfreie Fahrt wünsche ich euch

Schwachsinn !!!

Schon mal an Diebstahl gedacht oder an mutwillige Sachbeschädigung (sowas soll es bei Neidern geben und ist bereits mehrmals vorgekommen). Dafür hast du einen Kaufbeleg aber vor allem den abzutrennenden Abschnitt der Vignette, welchen du bei Benützung einer Autobahn od. Schnellstrasse in Ö wie die Kfz-Papiere mitführen mußt. Somit kann sich der Herr, welcher dir diese Auskunft gegeben hat brausen, denn der Abschnitt gilt als Bestätigung des Erwerbs einer gültigen Vignette.

mfg
wogi

Jo, freili interessiert´s

Danke
wogi

Und wie kann ich beweisen, dass der Abschnitt den ich mitführe wirklich von diesem Motorrad war? Könnte ich mir, wenn ich zwei oder mehr Motorräder habe, nur eine Vignette kaufen und den Abschnitt jedes mal mitnehmen. Der Abschnitt ist nur wichtig bei einem Bruch der Windschutzscheibe bzw. Totalschaden, so steht es auch auf der ASFINAG Website.

Nun denn :wink:

Erste Rückmeldung der Asfinag. Frage ob es die Vignette noch gibt und ob es sich um eine Jahres.- oder Kurzzeitvignette handelt. Sende ihnen mal die Daten.
Sie haben gemeint, man müsste der Sache nach gehen.

Für „RemoteC“ - laut Mautggesetz(Mautverordnung) muß die Jahresvignette am Fahrzeug angebracht sein. Ich habe ein Foto gemacht und das hab´ ich halt im Handy bzw. PC falls ich es mal benötigen sollte. Mit Datum und Uhrzeit. Hmmmm - ob mir der Finanzminister meinen Arbeitsaufwandt löhnen wird?!? :hushed:

Ich habe nie etwas anderes behauptet. Ich habe mich auf die Argumentation von „wogibiker“ bezogen, der scheinbar der Meinung ist, dass bei einer Kontrolle der Abschnitt reicht und nichts gepickt sein muss. Das ist definitiv nicht der Fall, die Vignette muss picken.

Inwiefern das mit deinem Foto rechtlich haltbar ist … bei einer einfachen Kontrolle glaube ich kaum dass dich die ASFINAG Mitarbeiter einfach so von dannen ziehen lassen, das würde wohl in einem langen Verfahren enden. Vorteil für dich ist auf jeden Fall, dass du schon jetzt, bevor etwas passiert ist, die ASFINAG auf die geringe Klebeleistung aufmerksam gemacht hast. Bei einer Kontrolle und tatsächlich durch Fahrtwind, Vibrationen, … abgelöster Vignette möchte ich dennoch nicht in deiner Haut stecken.

Bin mir klar was du meinst. Aber - sfg - ich sende die asfinag zu mit Mails und Foto und so können Sie mir schreiben was sie wollen. Ich habe alles getan. Können sogar mein KZ haben. Ich habe da kein Problem. Und da ich ja alles - Mailausgang und Mailantwort der asfinag - habe, sehe ich dem ganzen gelassen zu.

Wusstet Ihr eigentlich, dass die asfinag schon länger die Möglichkeit hat euer KZ im System zu speichern?!? Ist ja nicht die Welt aber - - - - das System erkennt euer KZ und wird aus dem ;ich sage mal; Strafmodus heraus genommen!

Eben - und so könnens ruhig Foto und KZ von mir haben :smiling_face: