Vollkasko - 02.04.2007 15:36

Gott zum Gruße!

Will meine neue 950er KTM Supermoto diese Woche anmelden und Vollkasko versichern. Mein lokaler Versicherer hat mir ein erstes Angebot mit 164,89 EUR (exkl. 22,80 motorbezogene Steuer) unterbreitet. Da hat es mich mörderisch auf den Scheisser gesetzt.
Hat jemand eine Empfehlung wo ich zu einer günstigen Vollkasko kommen kann oder ist das ein normaler Betrag?

Dank und Anerkennung von meinem Konto,

wollvieh

bei zürich-kosmos. 1064 ccm bzw. 86 ps um 115,- monatlich all inkl… ist fast gleich billig wie der internetversicherer von zürich zuritel…
lg
primasun

sau-teuer! aber des kommt ma scho a bissal heftig vor!

i weiss nur dass a bekannter für sei R1-SP gleich viel vollkasko brennt hat wie für sein neichn porsche cayenne :slight_smile:

Nur so als Anhaltspunkt: Die Jahresprämie für eine Motorradvollkasko (mit wenig bis gar keinem SB) beträgt etwa 20 - 25 Prozent des Listenneupreises. Da kann man sich dann das Ergebnis relativ locker selber ausrechnen. Das Angebot ist also gar nicht so schlecht …

Habe die Ehre
Ully-Bär

bezahl für meine neue 6erRR das gleiche als voriges Jahr für die 1000erRR…
aber bei mir hat sich die Kasko schon 2 mal rentiert also ohne Kasko bei einem Neufahrzeug würd ich nicht raus…

trotzdem lieber umsonst bezahlen als anders rum g

oben bleiben

schoelli

auf www.zuritel.at, das ist der günstigste anbieter und da kannst dir deine prämie gleich online ausrechnen, wennst schon über 24 bist!

Hab mich in den letzten wochen auch ausführlich damit beschäftigt und letztendlich meine 05er R1 doch nur ganz normal haftpflicht versichert!

Bei züritel hätt ich pro monat 155,11 all incl. in der zeit bezahlt, in der ich sie angemeldet hab und das garagenrisiko ca. 41 euro in der zeit wo ich sie stillgelegt hätte! Wären insgesamt bei 7 monaten fahren und 5 monaten stillegung ca. 1290 euro!
Ich hätte das modell mit 400 euro selbstbehalt auf alle schäden gewählt gehabt!
Also wäre mir bei einem schadensfall die versicherung plus SB im jahr auf 1690 euro gekommen, um das geld kann ich mir auch schon einige teile kaufen, falls ich wirklich mal an rutscher hätte, was ich nicht hoffe!

mfg r1-manza

Verbands-Vollkasko kostet 12 % des Listenpreises (+11 % Steuer); der SB beträgt dabei 50 % der Jahresnettoprämie

d.h. LP 10.000 davon 12 % = 1.200 + 11 % Steuer = 1.332,-- jährlich

SB daher 600,-- (50% von den 1.200,–).

Mit 10 % Zuschlag auf die o.a. Jahresprämie kann man den SB einschränken auf selbst verursachten Unfall und Vandalismus.

Nur mal so aus dem Nähkästchen geplaudert…
Alles klar?

einem Diebstahl?? - Dich grün und blau ärgern?? - Also wennst schon sicher bist dass du keinen Rutscher hast - hätt ich sie zumindest auf Teilkasko versichert…

wie gut du deinen versicherer kennst und wee „gut“ der versicherer ist! A bissl was kann man immer noch hinbiegen mit dem richtigen betreuer! :wink:

Ausserdem hab ich das radl nie über nacht im freien stehn und in der grossstadt bin ich auch nie, nur zum durchfahrn…

Bei uns am land hält sichs mit den diebstählen von kfz noch in grenzen…

mfg r1-manza

die haben gute tarife (sk-versicherung)

bist du noch (ziemlich) jung und da verlangen die Versicherungen was sie wollen. Trotzdem: Vollkasko ist extrem teuer, auch wenn man älter wird.
In deiner Altersgruppe gibt es aber je nach Versicherung schon erhebliche Unterschiede (die Versicherungen werden ab 24. - 30. Lebensjaher billiger).

Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich habe lange verglichen und eine Vollkasko mit um die 165 EUR ist mir schlichtweg zu teuer. Es wird daher eine Teilkasko mit Insassenversicherung. Da bist du um rund 85 EUR dabei.
Zuritel ist sicher am Günstigsten, aber da hast du keinen Berater, nur eine Hotline und im Falle des Falles ist es gut zu wissen an wen du dich wenden kannst…

LG und hoffen wir auf eine Sturmschaden-/Diebstahl-/Rutscher-/Erdrutsch-freie Saison!

Wolfgang

bin bei der donauversicherung und hab glaub ich einen guten vertrag.
ich zahl für die vollkasko 110 eier und hab FAST alles dabei.
selbstbehalt sind 200 eier.

ich kann das taferl im winter nicht zurück legen und die motorbezogene steuer kommt auch noch extra.

die steuer sind noch einmal 33 eier.

aber billig is eine vollkasko sowieso nicht.

bei einem neuen bike kann ich es dir aber nur empfehlen und so viel wert sollte dir deine neue errungenschaft schon sein.

mfg andi

…sind mir aber bei aller Liebe zu meinem Bike wirklich zu hoch. Ich hab jetzt auch ein Angebot von der Donau für die Teilkasko.
Bei meiner 950er schlagen die 165 EUR schon ordentlich ein. Der wichtigste Punkt ist für mich wie gesagt die Diebstahlversicherung.
75 EUR für die Teilkasko kann ich verkraften, da ist Haftpflicht und Steuer schon dabei, ich kann auch stilllegen und zahle während der Stilllegung nur 2/3 der Kasko…minimiert auf das Garagenrisiko. Ist also erträglich.

Servus Wollvieh,

sag - hab’ ich das richtig verstanden - Du hast jetzt eine Teilkasko und da ist Diebstahl inkludiert?

Ich hab nämlich letztes Jahr meine neue GSR600 eigentlich auch vollkasko versichern wollen - nur als ich gemerkt habe, daß die Prämie ca. 70 % jener Vollkaskoprämie beträgt, die ich für mein BMW 330er Cabrio zahle (und das kostet ca. das 8fache Listenpreis) hab’ ich’s gelassen - zumal meine Kleine immer garagiert ist.

Nur meine Info damals war: Diebstahl & Parkschaden geht NUR mit Vollkasko nicht aber mit Teilkasko - und das Beste dran: Ich bin auch bei der Donau…

Also wie genau ist das jetzt bei Dir - würd mich über eine Info freuen!

Danke - Altoid

(eine z1000) is mir auf jeden fall so viel wert dass ich insgesamt 143 eier im monat zahl.

mfg andi

In meiner Teilkasko (Basis-Kasko mit Sofortschutz bei Donau) sind inkludiert:

Kollision mit Haarwild
Diebstahl, Raub, Unterschlagung oder unbefugter Gebrauch betriebsfremder Personen
Brand, Explosion
Naturgewalten (Sturm, Hagel, Erdrutsch etc.)
Donau-SOS für KFZ

Jährliche Prämie für meine 950 Supermoto: 281,38 EUR (ohne Selbstbehalt!)
Der einzige Unterschied zur Vollkasko ist der fehlende Unfallschutz…und wenn es mich mit der Maschin so aufbirnt, dass sie ein Totalschaden ist, stellt man sich sowieso die Frage ob man wieder aufsteigt.

Die sind zur Zeit die günstigsten.Habe meinen Vertrag übers Internet abgeschlossen und zahle jetzt 95 Euronen im Monat.Inkl.der Motorsteuer.
Fahre eine FZ1.
Nur so zum Vergleich.