Kannst teilweise mit einem neuen Reifen direkt beim Händler „abschließen“ (kostet nur a paar Euro mehr). Dann wird dir bei solchen Schäden der „Restwert“ des Reifens zurückerstattet.
Wenn das den vorderen Gummi betreffen würde, würde ich keinen Meter fahren, beim Hinteren ist es im absoluten Notfall (Auslandsurlaub, ect.) noch ertragbar.
Gruß Harry
ob vorne oder hinten und da hab ich auch schon mit dem repset (ale, kleber, würstel) auf beiden seiten repariert, nur flott war ich nachher nimmer
…Reifenschuster würde ich das auch sagen, denn dann verkaufe ich ja einen neunen Reifen."
------------------------------------------
Sorry, ich sprach vom Reifenschuster MEINES Vertrauens, wusste nicht, dass du den nicht hast!
Mein Reifenschuster hat mir schon soviele Gummi, Kaffe, Bier, Wuchtgewichter & Kleinzeugs geschenkt, dass er diesen Grund nicht als Vorwand angeben muss, um an mir ein paar Euronen zu verdienen!
Ihm geht es dabei wirklich um meine Gesundheit und seine Verantwortung!
Deshalb nenne ich ihn auch „Reifenschuster meines Vertrauens“!
Was bezahlst du für so eine „super Rep.“ am Reifen und könntest du mir bitte diesen Reifenschuster nennen, der solche Reps. durchführt, danke!
…in jedem seinen persönlichen Ermessen, mir wäre es 100% zu riskant und ich würde mich kräftig in den Arsch beissen, wenn ich wegen dem Ersparen von ein paar Euronen, einen Schaden in 10facher Höhe hätte und vielleicht auch noch verletzt bin.
Ausserdem kann ich es mir ärgerlich vorstellen, wenn ich ausfahre, jemanden vor mir herumgurken sehe, an dem ich normal locker vorbeikomme und es dann nur daran scheitert, dass ich nicht mehr aus dem Gummi rausholen kann, oder mich trau…
Gruß Harry
Kopf hoch war das erste Mal bei Dir.
Meine Bilanz bis jetzt 5 Reifensätze verarbeitet.
Davon nur 2 eines natürlichen Todes gestorben.
siehe
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2123607]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2123607[/url]
zu der Story fehlt noch die Toscana heuer im Sommer mit „„Würstel““ repariert und hält noch immer.
mfg
E.J.
PS: Flicken funktioniert, must aber selbst entscheiden. Ausser dem im Kopf ist es nich das selbe wennst mit einem geflickten unterwegs bist. g
einen Reifen zum Flicken.
Der letzte war auf der Aral Tankstelle in der Toskana. In der nähe von Volterra habe mir das „„Kaff““ aber nicht gemerkt.
Hier wurde sogar nur mit diesen „„Reine Raus Würstel““ von aussen geflickt.
Das das hält hätte ich auch nicht für möglich gehalten. (mittlerweile 5000km und jetzt ist er Tot)
Die geflickte Stelle ist aber nicht das Problem. gg
War aber nahe der Flanke und in der Vertiefung des Profils.
Hier gibts Sachen zum Lachen.
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2123607]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2123607[/url]
mfg
E.J.
In Österreich nix.
Da ich ja die neuen Reifen auch bei Ihm kauf.
In Italien.
7 € solche Wucherer aber mit an Toristen kann man es ja machen.
mfg
E.J.
aber wennst so wie ich vor 2 jahren auf der strecke narva-st. petersburg ein reifen flicken musst dann bist dankbar dass das repset dabei ist.
…Auslandstour ist es verständlich, dass habe ich aber schon erwähnt!;0)
Nee, ich will mir keinen flicken lassen, da montiere ich lieber einen, der schon 1 Jahr in der Werkstatt herumkugelt!
Gruß Harry
du mit nem stichel hinein kannst dann ist das gewebe auf jeden fall beleidigt zur info … ich kenn meinen job auch
aber ich kann dir versichern dass das was du geschrieben hast nicht stimmt. denn ich hatte mal einen nagel im hr und nachdem der reifen eh nimmer der beste war hab ich ihn getauscht und aufgeschnitten. das gewebe war nicht verletzt der nagel hat die fäden beiseite geschoben. ist zwar schon einige zeit her aber es war kein stahlgürtelreifen sondern auf jeden fall ein polyamid faden in diagonalbauweise
du hast es selbst geschrieben … du hast den reifen aufgeschnitten und hast das gewebe gesehen … ohne ihn auf zu schneiden siehst nicht das gewebe und mit nem stichel (wie du es nennst) kannst es nicht erfühlen ob das geweben nur bei seite geschoben oder durchtrennt worden ist … genau das ist der grund warum es nicht gemacht wird und schon gar nicht bei hochgeschwindigkeitsreifen
ich habe den reifen nur deswegen aufgeschnitten weil ich einen reifen der nur mehr 2000km hält nicht reparieren lasse weil es unsinn ist. ich geb schon zu es ist nicht leicht, manchmal sicher gar nicht möglich aber wenn es möglich ist dann kann man schon sehen ob das gewegen durch ist oder nicht, und wenn man es nicht sieht dann sollte man ihn auch nicht reparieren