vom Pech verfolgt

Hi,

ich habe mir vor 2 Monaten neue Reifen aufziehen lassen.
Heute habe ich entdeckt, dass ich dank der Wiener Bausstellen wirder eine Schraube in meinem Hinterreifen stecken habe.

Na toll … der ist gerade mal 2 Monate alt … gibts da eine Möglichkeit diesen noch zu retten?

ich hatte das beim neuen autoreifen

war beim reifenprofi - der mitarbeitr hat den reifen runtergenommen
den schrauben entfernt
und das loch wurde mit einem gummistopfen wieder vulkanisiert und verschlossen

ergebnis:

100% dicht
war billig
und ich konnte drauf warten !

wird beim motorradreifen sicher auch funzen !

klg

willy

aber legal issses nicht.

mfg peter

wirst dir woll an neichen kaffen miassen.i würd nit mit am "gflickten"fahren. der war lei 1000 km alt

bei mopedreifen.de da gibts so eine Reifengarantie drauf.
Vielleicht bietet ein Reifenhändler auch sowas an… könntest mal fragen!

mfg
Horst

Deine Vermutung stimmt nicht!

Bitte erst erkundigen, bevor man so einen „guten Hinweis“ gibt!
Wir haben auch jüngere und unerfahrene Motorradfahrer im Forum und so eine illegale Rep. ist lebensgefährlich und so einen Reifenmonteur, der diese Rep. durchführt sollte man verklagen!

ma das verstehen???wennst dir a schrauben einfahrst bist woll selber schuld „lol“

halt händler die bieten dir eine gewisse zeitspanne eine garantie an - egal wer schuld ist - luft raus neuer reifen
:slight_smile:


gruß

neuer werden. die methode mit dem pfropfen gibt es meiner meinung nach nur für autos und auch da nur auf der geraden lauffläche.

gruß


san eh scho gnua für an reifen.
der neue hat dann auch wieder grip usw.

an motorradreifen flicken???
auf so a idee käme ich ned amoi im tram.

lg zwara

Originaltext mopedreifen.de:
_______
Für diese Reifen erhalten Sie auf Wunsch ein Jahr lang einen Zusatzschutz gegen Pannen durch Einfahrverletzungen. Sollte der Reifen durch eine solche Einfahrverletzung beschädigt werden, so können Sie diese Reifen zusammen mit dem Kaufbeleg bei uns einschicken. Wir prüfen die Beschädigung und stellen im Falle eines berechtigten Anspruchs eine Gutschrift in Höhe der zu erwartenden Restlaufzeit des Reifens aus. Die Restlaufzeit ermittelt sich durch die Profilhöhe im Neuzustand zum Restprofil abzüglich gesetzlicher Mindestprofiltiefen. Diese Gutschrift kann nur gegen einen neuen Auftrag verrechnet werden, eine Barauszahlung findet nicht statt.

Sollte die Reifenpanne durch eine Einfahrverletzung im Urlaub im europäischen Ausland passieren, versenden wir den Neureifen frachtfrei zum Pannenort.

Reifenbeschädigungen durch Falschmontage, Unwuchten oder sonstige Schäden, die nicht auf eine Einfahrverletzung zurückzuführen sind, sind ausgeschlossen. Dies trifft auch auf mutwillig zugefügte Stich- und Schnittverletzungen zu.
Reifen die durch einen Unfall beschädigt werden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Alle nicht durch uns vertriebenen Reifen und nicht bei uns gekauften Reifen sind von der Garantie ausgeschlossen.

Montagekosten und sonstige Aufwendungen sind in der MRP-Reifengarantie nicht enthalten.

Die MRP-Reifengarantie wird auf der Rechnung separat ausgewiesen und gilt ab Rechnungsdatum ein Jahr.



Gibts aber ned für alle Reifen,

mfg
Horst

zumindest wenn der reifen sonst keinen schaden hat und das kann der profi normalerweise feststellen (karkassenfaden darf nicht durchgeschnitten sein) und außerdem haftet er für die arbeit.

schau meine antwort an wurzlinger an !

wenn die voraussetzungen dafür stimmen, ich persönlich würde es aber nicht machen

einen pipo 2ct hinterreifen aufziehen lassen… hatte 1 tag darauf schon eine schraube drin… :slight_smile:

shit happens… sowas musstu abschreiben…

flicken würd ich nicht…

Ciao
Alex

…dazu kenn ich nicht, aber laut dem Reifenschuster meines Vertrauens, ist so eine Rep. schwerst fahrlässig und somit für ihn nicht legal und ich bin da seiner Meinung.

Das er dafür haftbar ist, ist schön und gut, nur wenn ich aus diesen Grund mal ein Kipferl reiss und in den ewigen Jagdgründen weile, ist es mir egal, wer dafür haftet!;0)

Falls es das Gesetz anders sieht, macht nix, ich sehe auch nicht jedes Gesetz so, dass ich es immer befolge!

Gruß Harry

ich hätte ein ungutes gefühl mit einem reparierten reifen zu fahren. allerdings ist die reparatur unter gewissen voraussetzungen nicht illegal, aber wie gesagt muss der reifenprofi genau wissen was er tut und das ist leider bei den wenigsten der fall.

reifenmonteur kann bei nem loch die eine schraube hinterlässt feststellen ob das gewebe beleidigt ist … ich habs bei meinem hinterreifen gemacht aber bei nem bike wird dir keiner diese arbeit machen eben weil er dafür haften müsste

wenn man mit einem stichel o.ä. in dem loch „hermustiert“ dann sieht man das gewebe und dann kann man auch feststellen ob ein reifen hinüber ist oder nicht. ich kenn übrigens einen der das macht, aber trotz xjähriger fachpraxis nicht leichtsinnig ist. www.reifencenter-pruenner.at

würde ich das auch sagen, denn dann verkaufe ich ja einen neunen Reifen.


mfg
E.J.

PS: Ich habe mit geflickten Reifen bis jetzt keine negativen erfahrungen gemacht.

Aber auf der Letzten Rille fährt man so einen Reifen dann auch nicht mehr.