Hallo!
poste hier meine Erfahrung mit dem Motorradzug der ÖBB (Wien-Villach; Innsbruck-Wien)
Zu- und Entladung katastrophal -> ungeschultes Personal, sorgloser Umgang mit den Maschinen, beim Entladen ist eine Maschine umgefallen, wenn wir nicht selbst acht gegeben hätten wären noch 2 weitere umgefallen. nach dem Transport waren bei 2 Motorrädern ein Schaden an der Verkleidung
Weiters hatten wir bei der Rückreise trotz Sitzplatzreservierung (1 Monat voraus) keine Sitzplätze und der „Zugchef“ war auch nicht im stande die Situation zu klären. wir (6 personen) waren dann einzeln im Zug aufgeteilt. Als Entschädigung gabs ein Mineral pro Person u das auch nur nach Verhandlung.
Unterm Strich:
123€ Kosten damit man zusehen kann wie sein Motorrad „misshandelt“ wurde. 2 beschägigte Motorräder (Verkleidung). Sitzplatz-streiterei trotz Reservierung
was hab ich darus gelernt… nie mehr wieder ÖBB Motorradzug!!!
lg dole
Hallo! Habe meine Ducati vor 2 Jahren von Feldkirch nach Villach (Nachtzug) überstellt und habe Sie natürlich selber auf den Waggon raufgefahren auf Standplatz 1 vor den restlichen Motorrädern und Autos. Jetzt kommt der Schmäh - der Zugbegleiter setzte mich in das „falsche“ Abteil - ich penne ein und wache in der Früh in Bruck an der Mur (Stmk.) auf. Die Duc wurde vom „Hauptzug“ abgekoppelt und war bereits in Villach mit der Lenkradsperre aktiviert, der Schlüssel in meiner Hosentasche! Mit 2 Stunden Verspätung und Umsteigen war ich dann auch endlich in Villach angekommen. Die Herren von der ÖBB haben in der Zwischenzeit alle Autos und Motorräder die hinter mir standen rückwärts vom Waggon geholt, da ich zusätzlich zum Moped auch einen PKW überstellt hatte (stand direkt hinter meiner Duc, eh klar). Der Schlüssel vom PKW war - richtig - auch in meiner Hosentasche. Habe dann meinen Vater und Bruder nach Villach entsendet und Sie haben dann meine Duc (etwas mühsam) runtergeschoben und zur Seite gestellt. Der PKW war noch am Waggon - bis ich antanzte. Mein Fazit: Nur dann Zug fahren, wenn es nicht anders geht und in diesem Fall empfehle ich die Bussinessklasse und nicht die Holzklasse!
P.S. ÖBB - shame on you!
Salute
stone74
naja, aber billig wars
als Motorradler mit der Bahn zu fahren stimmt mich sowieso nachdenklich.
Überhaupt bei so kurze Entfernungen (Wien-Villach, Innsbruck-Wien).
mein Rat: fahre zukünftig mit dem Motorrad - wozu hast du es denn …
Wieso habt´s Ihr 123,- Euro gezahlt??
Ich komm auf 92,20 Euros Wien-IBK Hochsaison
das verzurren und entzurren hat man bis vor zwei Jahren selber machen können.
Ich würd auch heute keinen fremden Hand anlegen lassen.
Er kann maximal zusehen, wenn er will, und kontrollieren ob es für Ihn auch passt.
lg Alex
Bin des öfteren mit dem Autoreisezug unterwegs (z.B. Wien-Feldkirch) weil ich es halt praktischer finde abends in der Zug einzusteigen und nächsten Morgen in Vlbg. gleich eine Tour zu fahren. Ich habe mir immer selber die Maschine verladen (->rauf auf dem Waggon) und auch beim verzurren mitgeholfen bzw. kontrolliert. Bis jetzt gab es noch nie ein Problem. Auch das Entladen mach ich immer selber, also das lösen der Gurten und das abfahren. So kann eigentlich nichts passieren, was dem Bahnpersonal angelastet werden kann. Versteh das daher nicht, wie da was umfallen kann. Außer es passiert da selber
Über den Preis läßt sich streiten - obwohl wennst die Maschine hinten drauf hast fährst immer 1. Klasse.
Liebe Grüsse
Chipsy
bin selber im Sommer 2006 wetterbedingt mit dem Zug von Salzburg nach Wien gefahren und hab mir mein Motorrad selbst raufgestellt, beim Verzurren hab ich zugesehen und runtergefahren bin ich auch selbst. Die Reservierung war ebenfalls kein Problem…
Ich schimpf sonst auch gerne auf die ÖBB, aber in diesem Fall war ich superzufrieden.
LG, Dani
Na sag ich doch.
Wenn man a wengal gschickt is dann funzt des a.
I möcht nächstes jahr mit dem Zug nach Firenze,kost 99,- fürs Motorrad und 29,- für mi.
So billig und ausgeruht komm i da net hin.
glG Alex
na das klingt ja auch nett, sowohl das Reiseziel als auch die Preisgestaltung
Jetzt haben wir uns schon lang nimmer gesehen, gell. Wie geht’s Dir denn? Wenn der Herbst wirklich so schön wird wie’s alle sagen ergibt sich hoffentlich noch mal eine gemeinsame Ausfahrt!
War übrigens letzte Woche wieder mal in der KK so nach der Arbeit, aber der Rollsplitt am Hals ist schon ein bisserl grauslich…
GLG, Dani
es wird sich sicher noch das eine oder andere Runderl ausgehen, … hoffe ich.
Den Rollsplit haben wir auch bemerkt,
ich aber schon am Mittwoch, bei der Probefahrt mit der ausgeborgten Fireblade, und doof wie ich bin am Sonntag gleich wieder bei der Ausfahrt weil ich, eh klor, voll drauf vergessen habe.
Aber … was soll´s, ich seh´s als Training. *gg
glG Alex
Magst eh ned alla fohrn, na od … du fiachst di ja so schnö
!!!
Bussal
mecht i durt ned allanig hinfoarn. ´s mocht jo vü weniger Spaß allanig.
Wir könnten zu 10 sein >Drückmal< sowos in da Art schaut doch ned übel aus, … ODA??
Bussale Alex[sm=kiss.gif]
mecht i durt ned allanig hinfoarn. ´s mocht jo vü weniger Spaß allanig.
Wir könnten zu 10 sein >Drückmal< sowos in da Art schaut doch ned übel aus, … ODA??Bussale Alex[sm=kiss.gif]
… JAJAJA, mi kannst scho mal 100% auf die Liste schreibn, i bin sofort dabei u ma, schaut des geil aus
!
Also vier wüßt i scho sicha u drei andre würdn ma a glei einfalln … aba des bered ma persönli
!
Bussal
ORIGINAL: Hammy
… JAJAJA, mi kannst scho mal 100% auf die Liste schreibn, i bin sofort dabei u ma, schaut des geil aus
![]()
![]()
!
Also vier wüßt i scho sichau drei andre würdn ma a glei einfalln … aba des bered ma persönli
!
Bussal
Okeydokey
mmhh also ich habe meine Maschine von Wien nach Hamburg und zurück gesendet… das personal in Hamburg war Top, haben erklärt wie und wo für die Halteschlaufen sind wir konnten sie dann selber anbringen und teile aussuchen die nicht so stark zerkratzen oder noch ein Tuch unterlegen, die würden dann Kontrolliert und nach dem beladen wurde an die Halte Schlaufen, die Spanngurte befestigt … mit den Schlafwagen gab es keine Probleme … nettes Personal und Obst +Wasser umsonst. Frühstück war im Preis enthalten ( Semmel Wurst , Butter, Käse Marmelade usw.) Also es kommt wie so oft auf das Personal an … leider
Also für 46,- Motorrad 130,- Schlafwagen = 176,- eine geniale Sache 20°° los und ausgeschlafen um 8°° Uhr am ziel
auch nicht schlecht. Vor allem weil man ausgeruht ankommt, oder mit seinesgleichen während der Fahrt schon quatschen kann.
lg Alex
Ps: Aber jeder so wie er möchte.
Ich habe das auch schon mal genutzt, allerdings nur mit dem Motorrad und nicht auto, da kann ich also nichts sagen, aber das war damals gar kein problem, auch selbst verzurrt und befestigt, der sitzplatz war meiner (das versteh ich bei dem einen Beitrag gar nicht, wenn ich eine Sitzplatzreservierung habe, dann kann ich mich auch dort hinsetzen), und ging alles relativ easy und einfach.
Zum Thema - warum nicht lgeich mit MR slebst anfahren? Das ist bei manchen Strecken echt zu mühsam, vor allem wenn man dann vor Ort eh eine Tour hat, das freut mich auch nicht immer wenns weiter weg ist.
Fazit: meine Erfahrungen mit dem ÖBB Autoreisezug sind sehr gut!