Also Guten Tag die Damen, sowie auch Herren !
Mein Name ist Erasmus II. und ich bin in einem gutbürgerlichen Hause aufgewachsen.
Meine Freunde nennen mich meist Eras, da die Kurzform wesentlich unkomplizierter auszusprechen ist, als Erasmus der Zweite.
Ich bin 28 Jahre jung und lebe in Wilder Ehe mit einer Freundin, die ich bei ihrem Opernball-Debüt kennenlernen durfte.
Wir bewohnen in Döbling gemeinsam ein kleines Häuschen aus der Gründerzeit, ein Erbstück meiner leider viel zu früh verstorbenen Tante Amalie-Kunigunde.
Seit einigen Jahren besteht eine 40 km/h Zonenbeschränkung auf freiwilliger Basis in jener Straße, in welcher sich mein Hauptwohnsitz befindet und viele Kraftfahrer akzeptieren diese Bitte, um die wunderschönen Kastanienbäume so wenig wie möglich mit dem schädlichen Anteil der Abgase ihrer Kraftfahrzeuge zu belasten.
Die edle Gepflogenheit der freiwilligen Zurücknahme der Geschwindigkeit hat es mir ermöglicht, die Klangbilder verschiedener Motorradtypen zu studieren.
Daraus resultiert nun eine besondere Vorliebe für eine Marke, die ich von einem Reitpartner meiner Freundin kenne, welcher ein solches Motorrad besitzt. Dieses Krad nennt sich „Hasley Davidson“ (schreibe ich das richtig?) und hat einen dumpfen und ehrfurchtgebietenden Ton, wenn man es startet.
Meine Fragen an Sie wären daher folgende:
Ist dieses Motorrad schwierig in einen Straßenbogen (Kurve) zu lenken?
Werden mehrere Modelle in dieser Manufaktur hergestellt ? Nicht alle haben diese feinen Fußstützen vor dem Motor.
Ist dieses Motorrad auch in Chrom zu haben ? Leider entspricht keine der gesichteten Farbkompositionen meinem Geschmack.
Sind diese Motorräder ausreichend stark motorisiert, um bei einer Fuchsjagd als Zaungast mithalten zu können?
Ich ersuche Sie, mir eine Vorkaufsberatung aus berufenem Munde zukommen zu lassen, bevor ich mich an einen Importeur wende !
Herzlichen Dank !
Edition: Verstellung auf Vorstellung geändert.