War gerade......

http://www.motalia.de/duc_multistrada_1000_ds.html

jo eh - die san eh fost baugleich die 1000er 2003 und die 1200er 2010 … :wink:

das is eben die hörensagen-version …

wenn jemand schreibt, der so ein ding selbst fährt, daß ab und zu der hauptständer „kratzt“, denke ich, hat er den hauptständer kratzen gehört und nicht jemanden, der erzählt, daß angeblich der hauptständer links im soziusbetrieb aufsetzt, wie der gehört hat - angeblich … selbstverständlich besteht die möglichkeit, daß derjenige, der so ein teil fährt, einfach nur lügt … ;-}

aber daß der seitenständer Edit: HAUPTSTÄNDER aufsetzt, hat in diesem tredd eh niemand behauptet - außer dir … LOL

°lp°

 … angenommen er meine

ok, Berti, ich hab’ meinen freud’schen verschreiber korrigiert.

das bedeutet also, du hast dir solch eine Ducati Multistrada 1200 gekauft ? bei welchem händler denn ? viele sind ja noch nicht ausgeliefert/zugelassen worden …
die antwort muß eigentlich unbedingt ein „ja“ sein und zu zweit bist du offenbar auch oft unterwegs - denn nur so kannst du die sache mit dem hauptständer kennen

anderenfalls kennst du die g’schicht’ bloß vom hörensagen, wie ich bereits ausgeführt habe.

also ;-? keine ausflüchte: hast du solch ein motorrad, oder hast du gehört, daß … ?

und nein, nochmals: niemand hat behauptet, irgendein ständer setzt auf - man klemmt sich den fuß ein - das war gemeint, weil auch so geschrieben - was immer du glaubst, annehmen zu müssen … ;-}

°lp°

dass neueste zu fahren. Is aber logisch, eben wegen der Testphase die dann andere für dich erledigen  :wink:
Wennst 2008 eine gebrauchte GSXR kauft hast wusstest schon dass die 05er und 06er scheisse san, also hast profitiert.

Aber wennst natürlich immer aptudät sein willst musst DU testen und zwar … für die anderen :grin:

ach so, der bertl hat sich dieses neue motorrad gekauft ?
woher weißt du denn das ?

daher kennst du es also und auch das problem im soziusbetrieb …

ist bei diesem bike schwer zu finden. mal abgesehen vom preis finde ich dieses teil einfach genial…von der mehrtägigen tour bis zum (wirklich flotten) zwei-stunden-runde ist mit diesen töff alles möglich, wollte nach einer 3stündigen probefahrt gar nimmer absteigen. bin ernsthaft am überlegen ob ich meiner 1198er ein schwesterchen in die garage stelle…ausserdem muss ich in meinen alter schon a bissl auf die gesundheit achten weil nach einen tag auf der gebückten tut mir eh schon alles weh… :grin:

lg

m.

Mir a.

Owa Gott sei Daunk, valaungt des in mein Oita eh niemaund mehr vo mir. :-)))))

Wenn die dabei ist, werden die Serviceintervalle sehr viel kürzer ausfallen… :sunglasses: :sunglasses: :sunglasses: :sunglasses:

doch viel zu hohe Anschaffungspreis gerechtfertigt  :grin:

Mir a.

Owa Gott sei Daunk, valaungt des in mein Oita eh niemaund mehr vo mir. :-)))))

bei mir verlangt es auch niemand…i mag mir nur selber nicht eingestehen das nimmer alles so funktioniert wie mit 20…shit! :worried: