War gerade mit einer Duc Multistrada probefahren…
Bitte um hilfreiche Tipps, sich das Teil NICHT zu bestellen… weil ausser dem geschmalzenen Preis fällt mir absolut nichts ein (bis auf den extrem blöden Hauptständer, den können die sich behalten).
Danke
Karl
Sie Herr Borro,homs aba ned auch Die Reifn probiert , wia im andan Fredl , bissal weita unt,
Lg Pg
ich glaub ich hab mitn aldi darüber geredet, die hat ja, soweit i mich erinnern kann, auch sehr lange service intervalle.
hätte da 2 tips:
- abwarten - kinderkrankheiten ?[*]andere sitzhaltung vor kauf ausprobieren, wenn mann schon einen tourer hat - nackte, sportler …
°lp°
da du ja eh vom leben nicht verwöhnt bist würde ich so einer launischen diva aus italien den einzug ins garraggeland verweigern.wer zarrt scho umasonst so an 2kg schweren ständer mit…zzzzzz…
kauffe er sich wieder was aus bayern (falls er eine neue will) damit er weiterhin von allen stvo fahrenten oldrockern überholt werden kann
lg silli
ganz einfach:rede mit meine Frau darüber!!!
für die erhaltenen Hinweise.
Mir steht es nicht zu einen qualifizierten Testbericht abzugeben, aber ich bin noch nie auf einem annähernd so tollem Moped gefahren. Habe es mir mal für nächstes WE angemietet- aber heute haben 10min gereicht um das Teil ins Herz zu schliessen (also ich war insgesamt schon 45 min unterwegs ).
Bissel Bedenken habe ich wegen etwas viel Elektronik- ähnlich wie bei der 1000RR (die für mich nicht in Frage kommt wegen Sitzposition und geringem Alltagswert)- allerdings bin ich den italienischen Motorrädern gegenüber vorurteilsfrei.
Ja, der Einwand keinen Betatester darstellen zu wollen ist sicher richtig, Geduld ist aber nicht eine meiner Tugenden.
naja, mal sehen…
Danke
lG
Karl
dass die dabei ist (wobei bei dem Preis könnte ich mal fragen)… aber dafür hätte ich dann eh eine Zeit lang keine Zeit…
Der Ebner ist ja eh gleich um die Ecke bei Dir…
Hast Du irgendwelche Erfahrungen dort?
Geduld ist aber nicht eine meiner Tugenden.
ducatisti berichten -in letzter zeit- nicht mehr pausenlos von elektrischen probs - meine vorurteilslosigkeit gegenüber italienerinnen wurde allerdings ganz schön hergebrannt, du hast es sicher gelesen … :-/
geben die eigentlich auch 3 jahre garantie auf ducs wie auf die momos ? in den momo-garantiefällen hat sich der aebner gut bis sehr fair verhalten …
… ich war so sprachlos, dass ich keine Frage mehr stellen konnte…
werde das nächste Woche nachfragen wenn ich dort bin.
lG
Karl
stehen 24 Monate für eine „Ducati Card Assistance“.
lG
Karl
naja, wenns nicht einen design-fehler hat, sollte das eh auch für eine beta-version ausreichend sein, daß man ausreichend support erhält …
I gib dir an Tipp schau immer ob du nicht Wasser im Benzin hast, dann rennts auch nur auf einem Zylinder.
Einer meiner Mitarbeiter ist ein ehemaliger Ebner Spengler. Ducati hat mich nie wirklich interessiert aber das hat nicht zu tun mit Qualität sondern mit Geldbörse. Ich fahre gerne und viel und in dem Zusammenhang hört und lest man nicht viel Gute über diese Marke. Und sie sind teuer, manche sehr sehr teuer
Ich lebe nach dem Motto, ich fahre was ich mir leisten kann und da bis ich schnell bei meiner Marke gelandet wo ich auch nimma so schnell weggeh
Wünsch dir viel Spass mit deiner MS !!!
wie i da gschriem hob … oba na da Herr Centi fohrt liaba mit Laumpnöl umadum …
Danke, aber von meiner kann noch nicht die Rede sein… ist, wie Du sagst, schon eine Menge Holz!
Vielleicht bestellen ja ein paar Kunden demnächst was…
Wie rennt denn des heut zu Tage … Haben will und zwar jetzt gleich sonst kann ma sich ja in der KK net hinsetzen.
So will ich kein Motorrad kaufen - auch kein Auto. Aber es ist einfach, Unterschrift kleine Anzahlung und los gehts.
Dass des Eisen dann statt 17.000 um die 20.000 kost ist wurscht, Hauptsache sofort fahren will.
Na danke, des is net meins …
nicht wirklich und ein Hauptständer is net sooo schlecht bei der täglichen Kettenpflege !!!
Aber sonst geb ich da recht - teuer sans olle de Ducs ! Eben was für die Oberschicht
… !!!
klemmt den linken Fuss ein… war auch das einzige was ich zu bemängeln hatte, und siehe da… genau das sagen eh fast alle. Wenn du den Fuss am Ballen auf der Raste hast passt (meine) Ferse genau zwischen das Auflagehörnchen und dem Rahmen…
Naja, ich bin in der KK noch nie gesessen sondern immer nur links abgebogen.
Es geht nicht darum ob ich die Kohle habe, sondern ob ich mir sicher bin, dass diese auch dem Gegenwert- zumindest für mich- entspricht.
Das nicht warten können war ja nicht auf die monetäre Situation gemünzt, sondern um nicht BETA-Tester zu sein. Herr olpo meinte eventuell die Kinderkrankheiten abzuwarten.
lG
Karl