ok hauts euch selba auf die Goschn da Herr, I bin in da Winterfaule !
Bis Freutag hoff ich doch
da R
ok hauts euch selba auf die Goschn da Herr, I bin in da Winterfaule !
Bis Freutag hoff ich doch
da R
ORIGINAL: Razor
Bis Freutag hoff ich doch
da R
schauts recht gut aus.
ORIGINAL: hias09
ich denke nicht, dass er zu schnell dran ist, sondern die kurve falsch anfährt: doch was genau macht er falsch? zu früh angefahren? zu wenig schräg?
Nein, nicht zu früh angefahren und darüberhinaus ‚zu wenig Schräglage‘ zu monieren, ist blanker Unsinn - der fährt ja kein Rennen, versucht bloß, flott voranzukommen … Wenn es ein Indiz gibt, daß der Fahrer das Ding (noch?) nicht beherrscht, dann wäre es nach meiner Beobachtung der Umstand, daß er (beinahe) in jeder Kurve einen Gang zu hoch fährt (wieder: für die gefahrene Geschwindigkeit…). Falls er sich vor dem satten Auspuffgeräusch der 848 fürchtet, muß er sich ‚was Leiseres montieren - wenn es die Kraft unter seinem Arsch ist, die ihn schreckt: PS abspecken (anderes Mopped) oder durchhalten, bis es von selbst läuft…
Nur die Kubblun‘ scheint gerade kaputt zu werden, die klingt scheußlich …
Ihm vorzuwerfen, er pendle zu sehr auf der Gegenfahrbahn herum, ist Theatergetöse: der Kamerawinkel ist dafür viel zu klein, niemand sieht im Film, ob der Fahrer in die Kehren hineingesehen hat und es (nicht?) auch per Rechtsdrehung des Kopfes getan hat ( - nicht wahr ;-?). Jedenfalls ist keine Gefährdung des Gegenverkehrs auf dem Video erkennbar - weil es halt zu diesem Zeitpunkt keinen gibt, das ist Fakt, daher: Vorwürfe sind Spekulation, er geht ja meist recht forsch ans Gas beim 'Raustragenlassen…
Bei der Auto-Überhol/Gegenverkehrssituation mit den Moppets hat er jedenfalls (ausreichend für eine ev Bremsung) gezögert, um sich zu vergewissern, daß die Kollegas schön rechts bleiben - für mich als Entgegenkommenden wäre das OK so - ich fürchte mich eher vor jenen, die sich hier gefährdet fühlen könnten …
vllt können hier die alten hasen mal aushelfen
Mit Wortspenden schon - um ‚aushelfen ztu können‘ brauchts auch die Fähigkeit, Sehen/Schauen gelernt zu haben; selber (möglicherweise) gut Fahren zu können, reicht alleine nicht, wie man liest …
[/quote]
daß er (beinahe) in jeder Kurve einen Gang zu hoch fährt (wieder: für die gefahrene Geschwindigkeit…)
Einziger Punkt wo ich so halbwegs bei dir bin… er hat sie jedenfalls nie auf „Dampf“ wenn er die Kurve durchfährt. wodurch (m.M. nach) Korrekturen erschwert werden.
Ihm vorzuwerfen, er pendle zu sehr auf der Gegenfahrbahn herum, ist Theatergetöse: der Kamerawinkel ist dafür viel zu klein,
MUMPITZ!!!
Ich brauche keinen Kamerawinkel um zu sehen, daß er auf die Gegenfahrbahn zieht und von der Gegenfahrbahn in die Kurve einschwenkt, da das Mopperl eindeutig LINKS der Mittellinien ist… SO VIEL PLATZ brauche ich nicht mal mit meinen 40t Sattelzug!!!
M.M. nach ist kaum eine Kurve dabei, wo dies überhaupt von Nöten wäre!
Also bitte die Kirche im Dorf zu lassen, für mich ist seine Fahrweise UNNÖTIG gefährlich, auch wenn ich kein Rossi oder Fahrlehrer bin… so is eindeitig FOISCH!
…der Kamerawinkel ist dafür viel zu klein,…
… aber den signifikanteren Teil meiner Aussage hast Du unterdrückt, der wäre gewesen: … niemand sieht im Film, ob der Fahrer in die Kehren hineingesehen hat und es (nicht?) auch per Rechtsdrehung des Kopfes getan hat ( - nicht wahr ;-?)
(aber vielleicht siehst Du besser um die Ecken im Film als ich und ob der Fahrer auch ordentlich g’schaut hat … ;-))
Daß er die Gegenfahrbahn befährt (immer für den Fall, daß alles kontrolliert ablief und so sieht’s für mich aus…) ist vollkommen egal: es is’ eben deshalb ‚gegangen‘, weil es keinen Gegenverkehtr gab.
Ob man grundsätzlich (auch bei guter Sicht) die Gegenfahrbahn meidet, ist eine religiöse Angelegenheit und daher nicht wirklich diskutabel: ich tu’s nicht (beides) und bin damit zB beim haudi, der aa an flotten Reifen fährt, ohne daß man ihm deswegen gleich Dummheit vorwerfen müßte …
Scheint mir ein bissi optimistisch zu sein das er in allen Kurven wo er links rausgekommen ist vorher schon gesehen hat das dort keiner kommt.
also beim RAUSkommen aus der Kurve seh ich keine Widerwärtigkeiten - die Gegenfahrbahn nutzt er erst, nachdem er die Strecke ganz einsehen kann … denke eher, beim Ausschwenken nach links vor der Kurve hat er ein bißchen mit der angenommenen Tatsache ‚normaler‘ Geschwindigkeit des (aber nicht vorhandenen) Gegenverkehrs gespielt - bleibt aber alles Spekulation, so oder so …
ORIGINAL: sevenfiftybiker
Er lenkt zu früh ein, hat den Kurvenscheitelpunkt zu spät erreicht (am rechten Fahrbahnrand).
[image]http://www.varahannes.at/Varadero/Fotos/Bilder/Kurvenfahren.jpg[/image]
Quelle: http://www.varahannes.at/Varadero/Fotos/Bilder/Kurvenfahren.jpg
die linie ‚zu früh eingelenkt‘ gefällt mir aber gar nicht soo schlecht …
wenn er etwa dort, wo sich die rotgestrichelte und grüne linie kreuzen, einen knick machen würde (aber daher erst später bremst), machte das mit dem radl schon sinn, es hat genügend power, er könnte früher ‚geradeheraus‘ beschleunigen - so machens halt die cracks …
Ich habe dies weder überlesen, noch übersehen, ich bin ledigdlich nicht näher darauf eingegangen!
Wäre diese Kurve im Flachland, wäre dies möglich, wie man aber durch die Böschung/den Hang (bei BERGfahrten meist vorhanden) ohne Röntgenblick hindurchsehen sehen will (auch bei Kopfdrehen) ist mir etwas rätselhaft!
Vor allem weil es bei der Strecke und dem Speed nicht wirklich nötig ist so zu fahren.
Übrigens, wenn ich mal auf der falschen Linie BIN und am AdW rauskomme, ist es mit korrigieren meist „Essig“, wäre dem nicht so, gäbe es vermutlich um einiges weniger Unfälle!!!??
Wie gesagt: Religionssache… Fakt ist, daß der Typ (zumindest die ersten beiden Male) nicht länger als 1 Sekunde auf die Gegenfahrbahn ausgeschwenkt hat = ungefährlich,mit oder ohne Röntgenblick, auch bei ev. vorhandenem Gegenverkehr - schau genau … – es reicht meiner Meinung nach, wenn er vor dem Ausschwenken den Kurvenverlauf einsehen kann (wobei der Kopf ein gutes Stück höher als die Kameraposition ist).
Korrekturmöglichkeit nach der Kurve ja oder nein: Spekulation … Fakt ist, daß bei der einzigen, im Film sichtbaren Gegenverkehrssituation (Auto), die Mittellinie nicht überfahren wurde - Kirche im Dorf ?
Kirche im Dorf ?
AMEN!
‚Tschuidigung … wollt‘ Di ned streßn …
…du ned vor mein TKW herumzockelst wie a Schwuchtel, ODER goar damit foahrn wüllst, obwohlst es ned kaunnst, a ned rechnen, ka ADR beherrscht, ka Foahrphysik UND ka Auhnung vom Gesetzt host, owa trotzdem glaubst das so is… stresst DU mi sicha ned!
Owa irgendwaunn is hoid in Empärra sei Biard goar!
des versteh I jetzt ned … außer des mim bort …
…du wirst doch wissn wos a TKW is?
Oda des ADR??
Oda de STVO???
Und so laung du mi ned damit quölst kaunnst mi ned quwöööööln!!!
Und schwules herumzockeln… vor meiner einer… des sollten die grauen Zellen a noch schoffn, oda!!!
Frog in Oipo, der erklärt dir des!
a tankwogn und adr des hobn nur de wos a bissl höher sitzn wia auf an moped alles klar
…jo… es könnt sein das mir des kloar isch!
Owa da Fucki und i wissn schon worum’s geht!
Leute fragen, was das ADR Kontrolle auf „meinem“ Bus bedeutet, erkläre ich bereitwillig: Alkohoil, Drogen und Raserkontrolle. Alle sind zufrieden …
ORIGINAL: mervin
Leute fragen, was das ADR Kontrolle auf „meinem“ Bus bedeutet, erkläre ich bereitwillig: Alkohoil, Drogen und Raserkontrolle. Alle sind zufrieden …
![]()
![]()
lustisch.
Wo mir doch olle wisssn, dass des in Wiklichkeit „Ausgesprochen-dreistes-Raubrittertum“ haßt.
hast Du darauf ein Coyright - oder darf ich den Spruch verwenden