was sind Lastwechsel???

Anbei ein kurzer Ausschnitt der Antworten eines Rookies auf die Frage nach den Sagen umworbenen Lastwechselreaktion bei der FZ1 !!! Bitte um weitere hilfreiche konstruktive Antworten!!!

macht man den lastwechsel nun eher am saisonende oder am saisonanfang

Also, ich werde meinen Lastwechsel mit dem nächsten Ölwechsel machen, ist dann ein Abwasch

Mit welchem Laster wechselst Du dann

muß man den lastwechsel eigentlich beim tüv eintragen lassen oder jibbet ABE dazu

also ich hab im normalfall 3 verschiedene Lastwechsel:

1) der tägliche (normalerweise so etwa um 7 Uhr früh)
2) der herbstliche ( hier beginnt die winterliche Fresserei)
3) der frühjährliche ( hier wird der herbstliche Lastwechsel versucht in einen negativen Lastwechsel umzukehren.)

lastwechsel,
wenig gebraucht,
meistbietend zu verkaufen.

Ich wechsel meine Laster fast täglich

das ist lustig!!!

meinen Laster no nie gewechselt, weil i keinen hab!
Allerdings häng i mir mein Rucksack mal auf die rechte mal auf die linke Seite, i glaub des geht durch…

lg
bärli

du host eine italienische Tussen als Freundin…

wenn der Baerli eine fesche geile Freundin hat und sie der Belegschaft zum Gangbangen überlässt hob ich áusnahmsweise auch gegen eine Italienerin nix einzuwenden.so far mit der Bitte um Rückmeldung

lustiger, gelle :wink:
Die 'Rückmeldung ist die, der Bärli heisst richtigerweise DIE Bärli und obs a fesche Freundin hat, die obendrein auch noch geil is, kann i dir net beantworten gg

Mei Wunschlastwechsel wär der, daß i gern auf die Bank gehen tät und meine Altlasten dem Herrn neben mir aufs Aug drucken mecht, daun wär i endlich lastenfrei :wink:

lg, Bettina

am besten er nimmt einen Stapler, und legt die LAst auf eine Palette, dann kann man den LAstwechsel am Saisonende bequem durchführen.
Die „Reaktion“ ist dann auch relativ gering.
Hahaha…
LG
BIKE*FREAK

anstatt nur an meine Bedürfnisse zu denken, bin ich ein Freund des Gangbangens (durchreissen von Lastwechselfahrern hintereinander und ohne Vorankündigung), danke für den Hinweis betreffen Bärli, ich kenne Ihre Homepage, mit Freundin war eher ein Eisen zum Auswinden gemeint,
so far

aber um saisonunabhängig zu sein, gefiele mir die Variante einer am Sozius fix installierten und raufgespannten Tussen besser, die mit ihren Arschbacken, die Lasten ausbalanciert, sodass man in Kurven immer gerade fahren kann, hat übrigens auch den Vorteil dass man sich temporär und kurz entschlossen bei einer Rast von seinen Lasten befreien kann…, so far

versuch gerade mir diese LastwechselTusse vorzustellen!
;-))
LG
BIKE*FREAK

recht auskennen tu i mi jetzt grad net - aber wurscht!
Mit einer italienischen Tussen als freundin kann i dir weder in Natura noch 2-rädrig dienen - irgendwie bin i da Patriot - des Leben is irgendwie - ORANGE!

lg
Bärli

Patriotsein, liebe Österreich, besonders österreichische Frauen und österreichische Bikes, Italien ist nur guat für trockenen Chianti und amore mio´, dafür bleibt mir ob des Schraubens leider keine Zeit, so far

i trage meine last zwischen den füssen und an geraden tagen rechts und an ungeraden links.
so wechsle ich die last .

fast gleich wie bei mir , nur ich trage meine Last genau umgekehrt gggggggggggggggg

das der sei bankkonto meint kann des sein lol

dann könen wir im gleichschritt gehn !!

gg

1.2.3.4 und 1.2.3.4 und weiter sooo ggggggggggggggggg

lg werner

für das amore mio mit italienischen bellas??? :slight_smile:
Ehrlich gesagt würd ich da auch das Schrauben - aus verständlichen Gründen - vorziehen :slight_smile:

lg
bärli

Zum Eisenstädter Chinesen (siehe Zeitungen) , 30 min später gleichzeitig vorne und hinten flüssige Lastwechsel, 3 kg Erspanis um € 7,50, das billigste Fahrwerktuning waht ever gibt, so far

und wie bist zufrieden mit da yamsn ??