servas!
ich möchte mir eine hardenduro/motocross (zum anmelden) zulegen aber kann mich nicht recht für eine entscheiden. ich gebe 3000 bis 4000 euro aus und sollte ein baujahr ab 2004 haben. ich überlege zwischen einer
HUSABERG FE 450 E oder FE 501 E
YAMAHA WR 450 F
HONDE CRF 450 X
wer kann mir gute ratschläge, tips und tricks, vor- und nachteile zu diesen bikes geben (preis-leistungsverhältnis, serviceintervalle<=>unterhaltskosten, haltbarkeit, leistung…).
oder wäre es zum überlegen sich eine andere marke zuzulegen???
danke für eure antworten!
mfg
Bikes würde ich definitiv zur Honda raten!! Honda baut sicher die zuverlässigsten und vorallem wartungsfreundlichsten bikes. Yamaha is sicher auch nix schlechtes, aber trotzdem keine Honda.
Husaberg verbaut meines wissens nach KTM Aggregate, nur das die Husaberg teurer als KTM ist. Sowohl in Anschaffung als auch Ersatzteilpreise. Außerdem ist die Husaberg im Motocross bzw Enduro Sport immer noch ein Außenseiter!
KTM 450 EXC könntest dir vielleicht auch noch anschauen, aber ich würd dir trotzdem zur Honda raten.
Bin selbst 3 Jahre lang eine Honda Cross gefahren und bei dem Teil wird einfach nix kaputt. Regelmäßig Öl wechseln, Verschleißteile wechseln und das wars. Und wenn mal was kaputt wird, sind die Ersatzteile nicht übermäßig teuer und bekommen tust sie auch leichter als bei anderen Herstellern!!
nur eine crfx wirst in dieser preisklasse auf keinen fall bekommen. die dinger sind extrem rar!
da eher zu einem 2 takter raten,da kannst alles selber machen und im gelände seins leichter zu fahren.der nachteil ist das auf der strassen nitviel geht.
gas gas ec 250 od 300.absolut top.
vo a ner berg würd i die finger lassen,selber 3 jahr a 501 gehabt,nur probs…
de yamaha is sicher a gute wahl,hab zwar selber keine aber a kolleg und der ist recht zufrieden.
lg
zur nächsten Strecke willst mit denen aber auf der Straße eh nicht fahren, oder?
mfg
Bernhard
weil ich möchte eventuell auch einmal mit dem gefährt in die wüste fahren und da muss/sollte meines wissens das bike angemeldet sein.
mfg
ich habe nur gefragt, weil immer wieder welche (meistens Mopedbuam mit frischen Schein) Hardenduros für die Straße kaufen wollen, weil es anscheinend so cool ist.
Zwecks Wüstenfahrten könntest du mal den User „Mike_Hailwood“ fragen, ich glaube der kennt sich da aus.
Viel Spaß noch hier!
mfg
Bernhard
aus dem alter bin drausen weil ich fahre auch noch eine APRILIA RSV 1000 R → dieser name spricht für sichr
aber danke für deinen tip bezüglich wüstenfahrten!
mfg
so eine Mille R! Die steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste.
mfg
Bernhard
…mit Wüstentauglichkeit?
Schwierig, schwierig…
Soviel ist aber sicher:lass die Finger von der Honda, Zylinderkopf (Unicam ist ja SOOOO toll) ist extrem oft kaputt (google mal),Ersatz gibt´s um wohlfeile € 2500,- Titanventile laufen sehr schnell ein. Speziell durch Schmutz/Sand im Einlasstrakt - dieses Problem haben die anderen Marken mit Titanventilen allerdings auch, nur sind die Hondas hier anfälliger für Verschleiss.
Weiters: durch die getrennten Ölkreisläufe nur ca 1/2 Liter Motoröl (die neuen KTM´s leider auch) - in der Wüste bekommst damit ein thermisches Problem.
Wenn Honda und Wüste, dann XR - die ist „unzerstörbar“.
Und beim echten Endurofahren hast mit dem umgebauten Honda-Crosser auch keine Freude…
Husaberg: was soll ich sagen? Besitze selber eine (FE550), ist mit Abstand die beste Enduro fürs Geld (übrigens günstiger als KTM & wesentlich besser ausgestattet) Was die Haltbarkeit betrifft:
Seit Modelljahr 04 besser als KTM, Teile gibt´s bei jedem KTM-Händler…) Allerdings verlangt sie regelmäßige Wartung - auf Wüstentour würd ich dennoch nur mit einem Japaner fahrer.
Also, wenn Wüste, dann WR oder DR400,
ansonsten spricht (abgesehen von Wiederverkausfwert )wenig gegen die Berg
ist im Outback immer angeraten. Also xr650r statt crf. Oder
gleich ueberhaupt xr600 bzw xt/tt oder vielleicht gs 2ventiler.
Ersatzteile gibts nur via Botschaft und inklusive
Luftfrachtgebuehr, also Finger weg von ´Ready to Race´. Oder
einen Landcruiser voller Ersatzteile mitnehmen…
Uebrigens kannst die Sahara auch auf einem Puch Maxi
durchqueren, wenn du die Staubsandfelder umfaehrst.
Z.
Ich fahre seit ca. 20 Jahren Motocross bzw. seit ca. 8 Jahren Hardenduro.
auch wenn viele über KTM lächeln Die EXC Modelle sind mit Sicherheit die besten Hardenduros die es derzeit bzw. seit Jahren auf dem Markt gibt.(selbst nicht KTM Freaks bestätigen das)
Hatte 400er 450er und bin jetzt mit einer 525er unterwegs.
Fahre im Jahr ca. 2200 km, ausschließlich Gelände, fahre auch Endurorennen wie ACC oder Kaolinwerkrennen, bin oft in Ungarn auf Endurostrecken unterwegs, einmal im Jahr geht es für 10 Tage nach Rumänien, und war schon damit in der Wüste (Marokko, Tunesien, Libyen).
Wenn du auf Hardenduro stehst kannst du an einer KTM EXC nicht vorbei.
Wenn du eher auf Motocross stehst dann rate ich dir zu den aktuellen Suzuki Modellen, die sind momentan die besten.