Welches Motorrad? billig & spritzig ...

Hi!

Ich fahre zur Zeit mit nem getunten Roller rum. Das ist mir aber mittlerweile zu blöd, weils halt illegal ist. Deshalb wollt ich jetzt auf Motorrad umsteigen.
Blöderweise hab ich absolut kein Peil von Motorrädern!
Welches Motorrad könnt ihr mir denn empfehlen?
Bedingungen:
- Sollte entweder 125 oder 250 ccm haben, aber lieber 250
- Muss klein und vor allem handlich sein!
- humaner Spritverbrauch
- nich allzu teuer in der Versicherung
- Endgeschwindigkeit ist mir schnurzegal, hauptsache gute Beschleunigung!
- von der optik her wär mir sowas wie MZ Baghira am liebsten, aber das gibts wahrscheinlich in der ccm-klasse nich, oder? …

Also kurz gefasst: billig im Unterhalt, aber spritzig!!

Irgendjemand ein Vorschlag?

P.S.: Hat es irgendwelche Nachteile, sich ein kürzeres Getriebe einbauen zu lassen? Wieviel kostet der Einbau in Etwa?

du musst dir zerst mal klar sein ob du einen 2 oder viertakter willst.
spritziger sind sicher die 2 takter bei so kleinen humbräumen, deswegen würd ich mehr kubik empfehlen.
ich mein du könntest dir eine dr350 oder xt350 zulegen die wird aber ned viel besser gehn als dein roller, aber sie wär der baghira ähnlich!!

Aber mehr Hubraum heisst doch auch mehr Versicherungs-kosten und höherer benzinverbrauch, oder? Also wenns minimal ist, spielt das natürlich auch keine Rolle …

Also ein Kumpel von mir hatte mal ne Maschine mit nur 80ccm. Allerdings hat er sich nen größeren Vergaser und ein kürzeres Getriebe reingemacht. Das ding hatte im Original-zustand nur 13 (!!) PS, aber ging fand ich echt gut ab … der musste aus dem Stand nur gut Gas geben und hat ein wheelie gemacht … ohne nach hinten setzen, oder Lenkrad hochziehn. Deshalb kann ich irgendwie nich glauben, dass 250ccm zuwenig sein sollen …
Was gibts denn für Motorräder mit mehr ccm, die klein und spritzig sind?

Ja supi :slight_smile: für ne 600er muss ich aber einige Euros mehr hinblechen! Sooooo viel power muss das Ding nich haben … Und wer redet denn hier von 180 km/h … so schnell will ich doch nich ma fahren! 130 km/h reichen mir volkommen! Brauche das Motorrad fast nur für die Stadt … wenn ich auf die Autobahn will, nehm ich das Auto! Wärs da nicht einfacher und billiger, sich ne 250er zu holen und das Getriebe nur geringfügig kürzer zu machen?

… ein Kawasaki KLX 250.
130 kg, 250 ccm, wassergekühlt, offen 30 PS.
War ein nettes kleines Teil.
Wenn Du so etwas findest, bist Du sicher gut bedient.
Die Dinger sind bloß sehr selten.

LHG, Schlucki

dass dann für dich eine 125-er oder 200-er 2-Takt KTM eine Alternative wäre. Beschleunigen echt böse, Endgeschwindigkeit sekundär und die Unterhaltskosten sind OK. Die Anschaffung ist halt relativ geschmalzen.
Habe d`Ehre
McKeu

noch etliche Faktoren mehr, die berücksichtigt werden wollen.
Wenn du relativ klein bist, wird eine Enduro 125er oder 250er ala KTM unangenehm sein. Sitzhöhe in der Gegend von 940mm.
Dafür solltest du auf jeden Fall mal probesitzen.
Gedrosselt haben die alle so um die 11kw, was Steuerlich günstig ist. Offen dann halt so gegen 40PS je nachdem.
Das Getriebe würd ich unberührt lassen, wenn dann höchstens in der Sekundärübersetzung (Ritzel und Kettenrad) veränderungen vornehmen (was aber auch schon wieder nicht mehr legal ist).
Bei reinem Strasseneinsatz, sind Stollenreifen auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Aber es gibt mittlerweile genügend Enduros mir Supermoto-Umbau, d.h. 17 Zoll Vorderrad und Hinterrad, mit Strassenreifen. Das reduziert auch gleich wieder die Sitzhöhe, was recht angenehm ist, wenn du nicht gerade 2 Meter gross bist.
Prinzipiell sind die 2Takter giftiger zu fahren, haben geringeres Drehmoment, aber simplere Technik. In der Haltung ist der Zweitakter auch günstiger. Jedoch musst du eben Gemisch tanken. Und das würd ich auf jeden Fall selbst mischen, Verhältnis bei den Motocross bzw. Enduros zwischen 1:40 bis 1:30
Der 4takter ist einfacher zu fahren, wenns nicht gerade einen 525er SX ist. Er hat wesentlich mehr Drehmoment und muss (darf) nicht immer im Drehzahlnirvana gehalten werden. Der 4Takter benötigt halt des Öfteren Ventileinstellung und Ölfilterwechsel, was das Service teurer mach.
Mit einer 600er Rennmaschine wirst du nicht glücklich werden, wenn ich deine Vorstellungen richtig gedeutet hab.
Hoffe geholfen zu haben.
Greets
Andi

aber mit 125ccm bis 250ccm is ja immer no pause. „richtige“ motorräder fangen ab 500ccm an. also mach den a schein (wenn ihn no nit hast) und kaff da was gscheides!

Da sag noch mal einer, das ist zu wenig Leistung…

mein arsch kommt nur auf ein richtiges motorrad. wenn i in gelände will, dann steig i auf ein mountainbike :slight_smile:

Endlich sieht man mal jemanden der weiss was ein Richtig geiles Motorrad ist!!! ich kann nur sagen das 2-takt endgeil ist!! Noch a frage kannst du mit dem Vorstufen Führerschein eine 250KTM (2-takt natürlich) fahren ???

Seas Pavlos!!! also muss sagen dann hast aber deinen Roller nit gscheit aufgmotzt wenn lei mit der 80er an Wheele machsch!!! i hab a Rieju Cross!! hab an 70ccm Zylinder, auspuff, Vergaser und dia geht wia di Sau!! Hab mal mit meinem Kolleg der hat a 600 Yamaha TT Enduro Zuhause a Wettrennen durch an Waldweg gmacht Strecke ca. 4-5 km!!! hab in voll Verblasen kein SChmee!! echt nit!! also mag i nit wissen wia a 250 ktm geht - wenn´s moped schua so gut geht!! bitte kaf dr a 2-Takt!! isch es Beste!!! mfg georg

Jaja!
Wie kennst du von Kraft sprechen wennst noch nie auf nen 250 Crosser unterwegs warst ? Ich bin mir sicher, dass kein Tourer den du kennst ein so prutales Fahrverhalten hat wie eine 250er !!
Versuchs mal, denn dann wirst in Zukunft nicht mehr so lächerliche Postings schreiben !

mfg

gatschhupfen is ja gut und recht, aber a vergleich mit an richtigen motorradl is genauso lächerlich. du vergleichst birnen mit äpfel.

Mein Roller war auch nich aufgemotzt … hatte nur nen Sport-auspuff dran und die Drossel raus.

Aber genau dasselbe wie du denk ich nämlich auch! Wenn man in nen 50er Moped nen dickeren Vergaser, 70er Zylinder und nen Sport-pott dranmacht hängt man damit jedes motorrad ab und jedes noch so PS-starke Auto. Zumindest auf den ersten 50 Metern … aber warum ist das so?? Ich mein sooooooo viel leichter ist so’n moped nun auch wieder nich als ein Motorrad …

Für die eingefleischten motorrad-freaks, die das jetzt nicht glauben, was ich oben geschrieben hab: ES STIMMT! Man muss nur Zylinder, Vergaser, Auspuff (und wenn er lange halten soll auch die Krubelwelle) austauschen und man kriegt JEDEN 50er Roller auf 150 km/h und mit so ner Beschleunigung, daß er noch bei 60 vorne hoch geht!

Am liebsten würd ich auch einfach meinen Roller maximal aufmotzen und damit rumheizen, aber da geht halt der Versicherungsschutz flöten und das ist mir zu riskant …