und grüß an jeden, ausgenommen vielleicht rosarote Mofas oder so …;-)).
Wüßte nicht warum ich meine Freude bein Fahren nicht (mit-)teilen sollte.
Stimmt schon, so wenig zurückgegrüßt wie im Vorjahr bin ich bisher noch nie worden. Aber ich laß’ mirs nicht verdrießen. Und ich grüß selbstverständlich auch Mopedpolizysten und grüß’ im Salzatal zwischen Wildalpen u.Mariazell, auch u.gerade an Woenden und bei Schönwetter. (KK fahr i sowieso net)
Meine Erfahrungen sind bislang (noch) so daß erstens auch die Goldwingfahrer grüßen, 2) bei meinen bisherigen Pannen/Niederlagen immer und sofort Biker (ja, Biker!) stehengeblieben sind, und zwar, obgleich ich eine alte Honda abstellte, auch solche mit Harleys od. einer großen BMW etc.etc. Dem einen Harley-Treiber sein elegantes (Büffel-)Leder war sicher teurer als meine ganze Maschine damals. Dass es auch bei Mopedfahrern Rumtöpfe gibt, na wo gibts die nicht, welcher Berufsstand, welche soziale Schichte wäre frei davon?
Nebenbei bemerkt: Habe damals (Nov.) auch u.spontan für Joel u.seine Mutter mein Geldbörsel geöffnet, aber wenn man dann von jemand, der sich um das Finanz-Schicksal verdient macht, wg. seiner positiven Einstellung zum Mopedwesen (die sich u.a. im Grüßen äußert!) angegiftet wird, macht das doch sehr nachdenklich …
Nachdenklichgrüß…
…ausser es geht gerade nicht (enge Kurven, etc.)
Find das Grüßen eine tolle Sache. Zeigt die Gemeinschaft von Bikern, die mitunter ein Grund für mich war mir ein Motorradl zuzulegen.
lg
geX